Kigakids

Forum Kigakids

Kiga-Wechsel - ja oder nein?!?!?

Thema: Kiga-Wechsel - ja oder nein?!?!?

Hallo, mein Sohn geht seit April in den Kiga. Nach einer langen Eingewöhnungsphase gefällt es ihm dort nun endlich. Aber uns als Eltern gefällt eben einiges nicht so. Nun ist es so, dass wir uns in einem anderen Kiga anmelden könnten. Dort haben wir die Möglichkeit zum 1. August des nächsten Jahres einen Platz zu bekommen. Ist noch eine lange Zeit..... Nun fragen wir uns, was besser ist. Unseren Sohn dort zu lassen, wo er sich mittlerweile eingelebt hat oder den Wechsel nächstes Jahr durchzuführen in einen Kiga, der uns besser gefällt. Habt ihr dazu Ideen oder Anregungen???? LG Gritta

Mitglied inaktiv - 13.11.2003, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke, das kommt darauf an, WAS euch an dem KiGa nicht gefällt. Ganz pauschal würde ich sagen, wenn es meinem Kind gefällt und es sich gut eingelebt hat, würde ich keinen Wechsel anstreben. Aber wie gesagt, wenn ihr wirklich ein großes Problem mit bestimmten Vorgehensweisen in diesem KiGa habt, und sich dies dann womöglich auf euren Sohn auswirkt, würde ich auch einen Wechsel in Erwägung ziehen. Was gefällt euch denn an dem KiGa nicht? LG Sabine

Mitglied inaktiv - 13.11.2003, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, also, der jetzige Kiga hat 2 offene Gruppen. Fand ich erst gut. Dann stellte sich heraus, dass Kai, der ein ziemlich ruhiger ist, damit überfordert ist, dass es nicht in "geregelten Bahnen" läuft. Es ist so, dass uns das Angebot insgesamt nicht besonders anspricht. Meistens malt er mal oder er spielt mit seinem Freund draußen......wenn es im Winter denn mal raus geht.... Mit diesem Freund spielt er auch nachmittags. Er kennt offensichtlich die anderen Kinder weiter gar nicht. Uns fehlt diesbezüglic h die Unterstützung der Erzieherinnen. Dann traut er sich nicht, nach dem Frühstück noch etwas zu Trinken - m Hilfe mag er nicht mehr bitten, da ihm schon mehrfach nicht geholfen wurde. Mittags hatte er schon so einige Male eine nasse Hose. Gut, zweimal haben sie ihn umgezogen, sonst war er eben immer mal nass. Das war jetzt echt nur die Kurzform. Ich hoffe, dass ich meine Sorgen etwas rüberbringen konnte. Auch andere Eltern, mit denen man sich mal austauscht, sehen das so. Wir haben das auch schon im Kiga angesprochen. Das Gespräch verlief eigentlich ganz positiv, aber ich höre von immer mehr Eltern, die ähnlich denken und ähnliches erlebt haben. So einigen haben schon einen Wechsel vollzogen. LG Gritta

Mitglied inaktiv - 13.11.2003, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gritta, ich kann schon verstehen, dass dir der KiGa nicht so zusagt. Ist ja auch absolut nicht i.O. , wenn ein Kind nass rumlaufen muss. Und wenn er sich selbst nicht fragen traut,ob er was zu trinken bekommen kann, dann ist es meiner Meinung nach die Pflicht der Erzieherinnen, ihn auch mal zu fragen. Ausreichend Trinken ist super wichtig. Ich denke, du hast zwei Möglichkeiten. Entweder du versuchst in dem KiGa etwas zu verändern. Das hängt natürlich davon ab,wie kooperativ die ERzieherinnen sind. WEnn du glaubst, du kannst kaum was erreichen, würde ich schon an einen Wechsel denken. Dann aber lieber gleich wechseln. Je mehr er sich im alten KiGa eingelebt hat, umso schwerer wird es dann für ihn. Vielleicht ihn zwischen dem Wechsel einfach mal 2 Wochen daheim lassen, oder vielleicht ist lässt es sich so arrangieren, dass sogar ein (Kurz-)Urlaub dazwischen liegt. Ich drücke euch fest die Daumen, dass ihr eine Lösung findet, mit der ihr beide glücklich sein könnt. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 13.11.2003, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gritta, mein Sohn heißt auch Kai :-)) er geht seit September in den KiGa. Dieser hat geschlossene Gruppen und es klappt alles super gut. Ich persönlich halte gar nichts von diesem offenen Konzept. Es ist vielleicht für manche Kinder gut, aber nicht für alle. Wenn Dein Sohn eher zurückhaltend ist (ist mein Kai auch)würde er sich in geschlossenen Gruppen vielleicht wohler fühlen. Auf jeden Fall seid Ihr auf den guten Willen der Erzieherin angewiesen. Wenn die ihm dauerhaft nichts zu trinken anbieten (ist in meinen Augen ihre Aufgabe) und andere Dinge nicht rund laufen, würde ich den KiGa wechseln. Ich denke, Du solltest erst noch mal das Gespräch mit der Erzieherin und vielleicht auch der Leiterin suchen und deutlich machen, dass Dir da manche gar nicht zusagen. Wenn Du dann sicher bist, dass Ihr den KiGa wechselt, würde ich Kai bis August nicht mehr hingeben, sondern drauf hoffen, dass vielleicht vorher ein Platz im anderen KiGa frei wird. LG Kathrin PS schreib mal, wie es weitergeht

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo ihr, also, ein Gespräch hatte ich ja schon. Man hat mir versichert, dass man auf alles mehr achten wird. Aber NACH dem Gespräch habe ich von anderen Müttern eben auch erfahren, dass es bei ihnen nicht anders läuft. Sollte ich also ernsthaft glauben, dass es sich bessert???? Dagegen spricht dann wohl eher, dass andere Kinder nicht anders behandelt werden. Nur - bis August ist es noch lange. Seine Kumpels gehen alle in irgendeinen Kiga, sodass es ihm vormittags zuhause schon langweilig ist, wenn er mal zuhause bleiben muß. Was soll ich denn bis August jeden Tag mit ihm machen????? Danke euch dafür, dass ihr mir mit der Meinungsbildung geholfen habt. Bin mir jetzt jedenfalls ziemlich sicher, dass ein Wechsel richtig ist. LG Gritta

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 08:18