Kigakids

Forum Kigakids

KiTa Start ohne Impfung

Thema: KiTa Start ohne Impfung

Hallo alle zusammen, Keine Angst. Die Überschrift lässt etwas anderes vermuten, aber es geht darum, dass mein Sohn ab 9.1. mit der Eingewöhnung anfangen soll. Aber er konnte diese Woche nicht gegen MMR geimpft werden, da er krank war / ist. Das könnte auch noch dauern. Und ich habe wirklich Respekt davor, ihn ungeimpft in die KiTa zu geben. Wie habt ihr das gehandhabt? Ein gewisser Zeitdruck besteht noch dazu, da ich demnächst anfange zu arbeiten. Ich möchte hier keine Impf-Grundsatzdiskussion auslösen!

von Sherie am 03.01.2017, 14:30



Antwort auf Beitrag von Sherie

ich hänge wegen Krankheit bei meiner jüngsten Tochter auch hinterher mit dem Impfen. Sie geht seit Oktober in die Kita und war jetzt schon wieder krank. Erstmal mussten wir aber die anderen Impfungen abschließen. Nächste Woche gehen wir zum Impfen. Das ist halt immer etwas riskant weil Kinder häufig krank werden am Anfang in der Kita. Und meiner Kleine war schon wegen der großen Schwestern oft krank, dass wir ständig Termine absagen mussten. Dann war sie gesund, hatte aber Kontakt zu einem Windpockenkind und wir konnten 28 Tage Inkubationszeit nicht impfen. Meine Tochter hatte sich aber nicht angesteckt. Uns fehlen noch Meningokokken, MMR und die Grundimmunisierung 4. Ich hoffe einfach, dass wir Glück haben und das Kind jetzt mal länger gesund bleibt, so dass wir impfen können.

von HSVMarie am 03.01.2017, 14:53



Antwort auf Beitrag von Sherie

Ich würde ihn auf jeden Fall erst impfen lassen und dann mit der Eingewöhnung beginnen. Nicht wenige Kinder werden direkt in der Eingewöhnungszeit krank - was den Impftermin noch weiter verzögern würde.

von Johanna3 am 03.01.2017, 15:04



Antwort auf Beitrag von Sherie

Das kommt auf den Wohnort an und was da rumgeht. Die 1500 Masernfälle letztes Jahr sind zu einem Großteil in Berlin und München aufgetreten. Röteln wären für den Kleinen kein Problem, Mumps müsste ebenfalls der Arzt etwas zu sagen können. Es kommt auch drauf an, ob bei Euch in der Region eher geimpft wird oder eher nicht.

von emilie.d. am 03.01.2017, 15:42



Antwort auf Beitrag von Sherie

Diesen Satz verstehe ich jetzt nicht so ganz: "Das könnte auch noch dauern". Ein krankes Kind sollte natürlich nicht geimpft werden, ein krankes Kind sollte aber auch nicht in den Kiga. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen sollte dein Kind also zumindest geimpft werden können sobald er fit für den Kiga ist. Ansonsten: Sollte es im Kiga einen Masernfall geben (der wird ja hoffentlich ausgehängt) gibt es auch noch die Möglichkeit der Postexpositionsprophylaxe. Das heißt, dein Kind kann bis zu 3 Tagen nach Kontakt noch geimpft werden. LG Inge

von IngeA am 03.01.2017, 15:58



Antwort auf Beitrag von IngeA

Hallo, "Das könnte auch noch dauern" das bedeutet, dass er immer etwas länger braucht um gesund zu werden. Jedenfalls so gesund um geimpft werden zu können. Aber du hast recht. Krank könnte er eh nicht in die kita.

von Sherie am 03.01.2017, 17:27



Antwort auf Beitrag von Sherie

Geimpft werden kann dein Kind sobald es kein Fieber mehr hat. Und du wirst ihn kaum mit Fieber in den Kiga schicken. Ausnahmen sind (für mich) so Erkrankungen wie Pfeiffersches Drüsenfieber was halt wirklich noch monatelang "nachhängen" kann. Ich würde aber ein Kind dass sich von einem schweren Pfeifferschen Drüsenfieber erholt auch nicht im Kiga eingewöhnen. LG Inge

von IngeA am 04.01.2017, 10:10



Antwort auf Beitrag von Sherie

Ich würde Freitag noch impfen lassen, falls er wieder gesund genug ist. Ansonsten würde ich ihn Montag impfen lassen, statt die Eingewöhnung zu starten. Nach der Impfung kommt es dann darauf an, wie er drauf ist. Verträgt er sie normalerweise problemlos? Bei meiner hat man am nächsten Tag immer nichts mehr gemerkt. Die Eingewöhnung startet ja mit 1-2 Stunden spielen. Das würde ich auch in privatem Rahmen mein Kind machen lassen, auch mit anderen Kindern und somit auch im Kiga.

von Susanne.75 am 03.01.2017, 18:10



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Hallo, nimmt Eurer Kindergarten überhaupt die Kinder ohne die entsprechenden Impfungen auf? Unserer macht das nämlich nicht. Aufnahme erst dann, wenn nach STIKO VOLLSTÄNDIG geimpft ist und dies durch ärztliches Attest und Vorlage des Impasses belegt.

Mitglied inaktiv - 03.01.2017, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Nur interessehalber: welcher Träger ist das? Rein logisch hätte ich jetzt gedacht, dass zumindest ein kommunaler Kiga ein Kind aufnehmen MUSS, da es keine gesetzliche Impfpflicht gibt. Also: DARF ein Kiga überhaupt ein Kind aus diesem Grund ablehnen? Mein Kind ist geimpft, aber nicht vollständig und nicht nach Stiko. Die Aufnahme in die Kita war kein Problem.

von Oktaevlein am 03.01.2017, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Lt. Unserer KiTaLeitung darf das zumindest unsere kommunale KiTa nicht verlangen, da keine Impfpflicht in DE besteht. Sie dürfen lediglich verlangen, dass die Information zu den Impfungen erfolgt ist (Kreuz im U Heft). Und ungeimpfte Kinder werden bei einem Krankheitsverdacht oder einer Krankmeldung umgehend nach Hause geschickt. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 03.01.2017, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist hier auch so, kommunale Kitas.

Mitglied inaktiv - 03.01.2017, 20:54



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Unser Kiga ist zum Teil kommunal und es werden nur geimpfte Kinder genommen. Ich finde es gut. Eltern haben schon dagegen geklagt und verloren. Andere Kigas von anderen Trägern denen ist das egal. Da ist sehr oft geschlossen weil die irgendeine Kinderkrankheit haben.

von kati1976 am 03.01.2017, 21:55



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Der Träger ist kirchlich. Aber hier am Ort nehmen auch die kommunalen Kitas nicht ohne STIKO - Impfungen auf. Hat dagegen Klagen gebenen, die aber nicht zum Erfolg geführt haben.

Mitglied inaktiv - 04.01.2017, 09:44



Antwort auf Beitrag von Sherie

Bei uns dürfen ungeimpfe Kinder kommen, sobald ein Fall in der KiTa auftritt dürfen sie nicht mehr hin und müssen ggf abgeholt werden. Mein Sohn hatte seine MMR altersbedingt noch nicht und ging trotzdem hin. Ist ja nicht so, dass die Kinder sich beim Betreten der Einrichtung ihr Stickerheft mit allen Krankheiten abholen. Und letztendlich aind die gleichen Kinder - oft deutlich mehr kranke - auf dem Spielplatz, also kann er es sich da auch einfangen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 03.01.2017, 20:11



Antwort auf Beitrag von Sherie

Beide (große mit 6 Monaten, Kleener mit 10 Monaten in der Kita) haben Masern -Röteln - Mums Impfung nach dem Kita Start bekommen. Viele Kindergarten / Kita/ Schulkinder haben ungeimpfte Säuglinge als Geschwisterchen zu Hause. Ich würde die Impfung schnellstmöglich nachholen, aber Kind darf viel früher in die Kita, als er evtl geimpft werden kann. Hier wird nicht bei einer leichten Bronchitis oder verstopften Nase geimpft. Mit Husten und Schnupfen dürfen die Kinder aber in die Kita. Mit Fieber nicht.

von lubasha am 03.01.2017, 21:28



Antwort auf Beitrag von Sherie

Ich würde ihn trotzdem anfangen lassen. So schnell bekommt man keine MMR, das wäre schon ein Zufall. Aber halt impfen lassen sobald wie möglich (wenn ganz gesund!).

von clarence am 04.01.2017, 09:12



Antwort auf Beitrag von Sherie

Vielen Dank für alle Antworten. Ich war heute nochmal bei der KiÄ in der Hoffnung er könnte geimpft werden. Aber er ist noch nicht auf der Höhe. Am Montag werden wir dennoch mit der Eingewöhnung starten. Er bleibt da ja auch erst 30 Min. am Anfang dort. Und ich hoffe das er nächste Woche dann geimpft werden kann.

von Sherie am 04.01.2017, 09:39



Antwort auf Beitrag von Sherie

also nochmals, impfen ist kein muss und kein zwang, der kiga der das verlangt, würde bei mir sowieso schon durchfallen und würde ich der zeitung melden...das ist jedem selbst überlassen, mein sohn war garnicht geimpft, weil er noch nicht konnte wegen krankheit, mittlerweile ist er geimpft aber nur was wichtig erscheint und nicht alles was irgendwo irgendwer vorgibt...die meisten kinder sind ja mmr und die anderen krankheiten geimpft, also woher soll sich das kind anstecken? bei gesunden kindern steckt man sich nicht an und die krankheiten die mein sohn im ersten jahr bekommen hat, die kann man nicht impfen, der war im 14 tage rythmus krank mit schnupfen, husten, durchfall ect....jetzt im zweiten kigajahr war er noch kein einziges mal krank... also mach dir nicht soviele sorgen, wird alles gut

von -Kaname- am 07.01.2017, 09:21