Kigakids

Forum Kigakids

keine Ahnung vom KiGa

Thema: keine Ahnung vom KiGa

Hallo, wollte mich mal insgesamt schlau machen wie das mit dem KiGa so läuft. Mein aktueller Stand: Anmeldung im Januar wenn das Kind 3 wird. ENDE Mein Sohn wird nächsten Oktober 3, also muß ich ihn im Januar 05 anmelden- aber wird er denn schon genommen? Mir hat jemand gesagt, für diese "Spätgeborenen" gäbe es im April noch mal ne Aufnahme- richtig? Was ist mit Trockensein? Und wie ist das mit den KiGa Kosten? Wäre schön wenn ihr mich da aufklären könntet. Schon mal Vielen Dank und LG Susanne

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also im normalfall ist es so: du hast mit dem 3. Geburtstag einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz - aber nicht unbedingt in dem den Du willst - wenn da kein Platz ist mußt Du warten oder Dir einen anderen suchen. ansonsten nehmen die meisten Kindergärten Kinder auf wenn sie 3 sind, es gibt aber noch einzeln Kindergärten die nur jeweils zum Quartal sprich Jan, Apri, Juli und Sept Kinder aufnehmen, dann mußt Du halt warten. Beispiel bei uns: Wenn Platz ist können Kinder die im Januar Geburtstag haben gleich im Januar rein oder auch dann erst im Februar. Kinder die im Februar/März geboren sind oder später müssen meistens bis September warten, weil der Kindi voll ist oder bekommen dann einen Platz wenn ein Kind wegzieht. Es ist aber immer ein "Notplatz" vorhanden für Kinder die herziehen. Im September sind die Chancen im Regelfall gut einen Platz zu bekommen - Januar auch. Das ganze geht nach Alter und man bekommt 3 Monate vor Kindergartenbeginn bescheid ob man den Platz hat oder nicht. Hat man eine Zusage ist sie fix, auch wenn ältere Kinder danach noch angemeldet werden - ansonsten zählt das alter, d.h. wenn jemand nur 1 Tag vor beginn der 3 Monate sein Kind anmeldet und es ist älter als Deines und es gibt nur noch den einen Platz - dann hast du halt Pech. Es zählt im allgemeinen nicht wann Du Dein Kind angemeldet hast, sondern wann es Geburtstag hat. Bei Kindertagesstätten wo schon ganz kleine mit dabei sind die Teilweise auch jünger als 1 Jahr ist zählt das Anmeldedatum. Es gibt Kindergärten denen es egal ist, ob das Kind noch eine Windel trägt oder nicht. - Unserer mag es nicht und sagt auch den Eltern daß sie keine Windeln wechseln im Kindi. Aber meistens geht das mit dem Sauberwerden im Kindi ganz schnell. Meiner hat vor dem Kindi auch immer wieder in die Hose gepinkelt und mit Beginn vom Kindi war es auf einmal vorbei - einfach so. In Deinem Fall kann Dein Sohn einen Tag nach seinem 3 Geburtstag im Oktober 05 in den Kindi oder auch dann zum 1. November. Anmelden kannst Du ihn jetzt schon, wirst aber vor Juli (oder je nachdem wann auch die Kindergarten-ferien sind etwas früher oder später) bescheid kommen ob es klappt. Aber wie gesagt, bis Januar gibt es meistens keine Probleme weil ja durch die Schulgänger immer Platz ist. Ich würde allerdings spätestens im Frühjahr (April/Mai) anmelden. Ich habe meine auch 1 Jahr vor Kindergarteneintritt angemeldet, schon alleine deswegen daß ich es nicht vergesse zu machen, obwohl ich wußte daß sie Problemlos als Augustkinder im September in den Kindi kommen. Bei uns waren zum Beginn im September 22 Plätze frei, jetzt sind es in jeder Gruppe noch so 3 - 5 Plätze. Also die Jan/Feb/März Kinder haben im Moment noch gute Chancen. Hoffe ich konnte Dir helfen. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann nur von unserem Kiga reden. Meine Tochter hat im November geb. und ich hab sie im Jan. davor angemeldet bzw. gefragt ob sie rein kann obwohl sie noch nicht 3 ist. Jedenfalls war genug Platz und es waren 4 Herbstkinder die alle erst 3 geworden sind von Sep. bis Nov. Die haben sie dann alle genommen und da war dann eine schöne kleine Gruppe von Gleichaltrigen. Windeln wechseln tun sie auch ist ganz locker da, bzw. ziehen sie die Kinder um falls was in die Hose geht. Ist aber von Kiga zu Kiga unterschiedlich. Mit den Kosten ist das so ne Sache. Kommt drauf an wo du wohnst. Ich komme aus Niedersachen da bezahlt jeder das gleiche. Von 8-12 Uhr jeden Tag, 80 Euro im Monat. Meine Freundin wohnt in Nordrein-Westfalen da wirds vom Verdienst berechnet. Da bezahlt der Durchschnitt dann meist weniger. Hoffe ich konnte dir helfen. Claudia

Mitglied inaktiv - 08.11.2004, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

an deiner stelle würde ich mal in einem kindergarten anrufen und einfach nachfragen. das soll ja nich schaden.. und du weißt dann schonmal mehr als jetzt.

Mitglied inaktiv - 09.11.2004, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muß Lesemammi da mal kurz widersprechen: Auch in Niedersachsen zahlen nicht unbedingt alle den selben Betrag. Das unterscheidet sich von Kindergartenträger zu Kindergartenträger, es gibt durchaus auch in Niedersachsen Kindergärten, deren Beitrag gehaltsabhängig ist. Gruß Kerstin

Mitglied inaktiv - 16.11.2004, 01:16



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es so, dass die kinder im april angemeldet werden. d.h. wir haben unsere tochter im april 2003 angemeldet und sie ist im august 2004 gegangen, weil sie im juli geboren ist und dann noch sommerferien dazwischen kamen. hier gehen die kinder also dann, wenn sie drei werden egal welcher monat es ist. es wird gesagt die kinder sollen trocken sein, aber sie müssen nicht. sie müssen die kinder auch nehmen wenn sie noch eine pämpi anhaben. allerdings rufen sie dann an, wenn die kinder einen stinker in der pämpi haben, dann müssen die eltern kommen und die kinder frisch machen. (so ist es bei uns zumindestens) die kosten belaufen sich darauf wieviel kinder du hast. hast du eins bezahlst du mehr, als wenn du zwei oder drei hast. wir haben zwei und bezahlen um die 55 € rum. dazu kommen noch 3€ extra für getränke und bastelmaterial im monat. allerdings hängen die kosten dann nochmal davon ab ob dein kind ganztags kommt, in einen früh oder spätdienst noch müssen etc... - denke das ist auch von ort zu ort verschieden. am besten ist es wenn du dich direkt in dem kiga erkundigst wo dein sohn hingehen soll.

Mitglied inaktiv - 09.11.2004, 07:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Puffel, da die Kindergartenrichtlinien von KIGa zu KiGa oftmals verschieden ausfallen,kann ich dir nur raten,dich mit der Leiterin dort in Verbindung zu setzen: normalerweise bekommen Eltern bei verbindlicher Anmeldung eines Kindes ein Anmeldeheft,in dem alles steht,was ihr als Eltern wissen müsst. Von Öffnungszeiten über Kosten bis zu Regelungen bei kinderkrankheiten usw. Wir bieten in unserem Kindergarten auch immer noch einen extra Infonachmittag für die neuen Eltern an,in dem dann alles,was noch unklar ist,offen besprochen wird. Es wird dir kaum was bringen,dich über andere Eltern anderer Kindergärten zu informieren-denn es gibt grosse Unterschiede! LG,marielle

Mitglied inaktiv - 09.11.2004, 10:52