Kigakids

Forum Kigakids

KIga.-Gebühren / Jugendamt

Thema: KIga.-Gebühren / Jugendamt

Hallo Ihr Lieben, da mein Mann momentan recht wenig verdient, mussten wir leider Sozialleistungen beantragen, um alle Kosten problemlods decken zu können. Nun wurde mir gesagt, ich solle doch Beim Jugendamt einen Antrag ausfüllen, damit dieses dann die Kiga - Geb. bezahlt. Der Herr vom Jugendamt meinte, ich kann gleich vor Ort den Antrag ausfüllen, dann bekomme ich das Geld. Das klang so unproblematisch! Funktioniert das wirklich so? Bekommt der Kiga das Geld direkt von denen, oder überweist das Amt auf mein Konto? Würde das Amt auch nachträgliche Kosten übernehmen? ( ab Sept. ) Vielen Dank. Liebe Grüsse, Obsti

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Das Geld wird dann den Kiga überwiesen.. und dann würdest du zuviel gezahltes vom Kiga zurückbekommen. Das JA übernimmt die Kiga kosten ab Antragsstellung z.b. wenn du heute beantragst, wirds ab November übernommen.....

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Also eigentlich überweisen die das direkt von da aus auf das Konto der Einrichtung ...... Ob sie es nachträglich noch machen weiß ich nicht da ich ja nicht weiß ab wann der Antrag auf Sozialleistungen läuft etc ...

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war dieser Antrag ziemlich aufwendig. Ich mußte etliche Bescheinigungen dafür haben: Verdienstbescheinigung + die letzten 3 Abrechnungen, Mietbescheinigung, Kopien der Versicherungen... Ich habe meinen Antrag im Oktober abgegeben - bisher aber nichts gehört. Die Gebühren für November sind bereits abgebucht. Hoffe, ich bekomme das Geld dann zurück.

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 05:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war der Antrag auch ziemlich aufwendig - gleichzeitig musste noch Wohngeld beantragt werden, nur wenn das abgelehnt wird und man trotzdem unten den Einkommensgrenzen liegt bekommt man den Kindergarten bezahlt. Und die Einkommensgrenzen ändern sich jedes Jahr. Sprich mit einem Kind und gleichem Einkommen haben wir den KiGA bezahlt bekommen - seit wir 2 bzw. 3 Kinder haben bekommen wir nichts mehr. Und es war ein Riesenpapierkrieg - von Einkommensbescheinigung, Bankauszügen, Wohngeldablehnung, ... keine Ahung was die noch alles wollten. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm... wir müssen den KiGa-Beitrag direkt ans Jugendamt bezahlen! Die verteilen das dann an die KiGa's. Hätten wir plötzlich weniger Geld, müssten wir erstmal den normalen Beitrag weiterzahlen. Am Ende vom Jahr wird dann über die Steuererklärung berechnet, ob man zuviel gezahlt hat... falls ja, bekommt man das Geld zurück. Vllt., wenn man AL ist, kann man beantragen, dass man in eine kleinere Stufe kommt, also weniger oder gar nichts zahlt... aber endgültig abgerechnet wird erst am Ende vom Jahr! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 05.11.2008, 22:22