Kigakids

Forum Kigakids

Super Erzieherinnen

Thema: Super Erzieherinnen

Hallo, ich muss mal etwas lobend erwähnen. Mein schüchterner Sohn (2,5 Jahre) geht seit einem dreiviertel Jahr zweimal die Woche für einen Vormittag in eine Spielgruppe der Kirchengemeinde. Dort arbeiten zwei Erzieherinnen mit ca 10 Kindern. Alle beide sind so super, singen mit den Kindern, basteln, spielen, ganz toll. Mein Sohn liebt es, da hin zu gehen. Diese Einrichtung wird zum Anfang der Sommerferien geschlossen, wg. Kibitz. Dort werden Kinder von 2-4 Jahren betreut. Falls diese beiden Erzieherinnen in anderen Kigas Arbeit finden, können die Kinder sich freuen. Über deren Schulbildung weiß ich nichts, aber über die sogennannte Herzensbildung, die man nicht anstudieren kann. Mein Sohn kommt im August in den Kiga, ich hoffe, er hat es da auch so gut. Ich bin auch kritisch, und Finger hauen etc. würden mich auf die Palme bringen. Aber es gibt ja zum Glück auch ganz andere Beispiele. So, das wollte ich mal äußern. LG himbeer

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da stimme ich mal zu! An der ganzen Diskussion habe ich bisher nicht teilgenommen, weil meine Maus zum einen bereits in der Schule ist und ich zum anderen nichts negatives über unsere ehemaligen Erzieherinnen sagen könnte! Die Maus ist vom ersten Tag an gerne in den Kindergarten gegangen, das Personal hat zwischendrin zT gewechselt und auch mit allen Praktikantinnen kam sie ganz toll zurecht. Es war sogar einmal eine Erzieherin als Krankheitsvertretung ganz zu Anfang im Kindergarten und gerade von dieser spricht das Kind heute noch ab und zu! Die Maus und ihre Erzieherinnen haben beim Abschied vor der Schule sogar Tränchen vergossen. Es war eine tolle Zeit, die uns allen in guter Erinnerung bleiben wird! Und auch unsere ehem. Tagesmutter ist (trotz oft unterschiedlicher Meinung über Erziehung!) zu einem ganz wichtigen Menschen im Leben meiner Tochter geworden und das trotzdem sie ab und zu mit ihr geschimpft hat! Sowohl im Kindergarten als auch bei der Tagesmutter habe ich die Sachen, die mich gestört haben, angesprochen und wir haben versucht gemeinsam eine Lösung zu finden. Das ist uns immer gelungen! Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

die mütter die jetzt denken, sie müssten einzelfälle von positiven ereignissen aufschreiben, noch dazu bei 2 erz. mit 10 kindern (was durchaus NICHT üblich ist), haben nicht verstanden, dass ich auch einzelne dinge aufzählen kann, die ok waren. die eine erz. im kiga ist für die dort eine echte bereicherung, hat gute ideen, etc. alles keine frage! das thema ist einfach, dass es viel zu viele schlechte kigas und kindergärtnerinnen gibt und man null chance und möglichkeit hat, sich an jemanden zu wenden!!!! ok, die leitung, schön und gut.. wenn die ein team sind, dass sich einigermaßen versteht, wird das rein gar nichts bringen, da von vornherein etwas fehlt, um das alles umzusetzen.. mir wird es aber ehrlich gesagt, zu müßig dazu weiter zu schreiben. wenn hier andere mütter sind, die mit mir überlegen möchten, was man tun kann, schreibe ich gerne wieder!

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Es war mir ein Bedürfnis über diese beiden Erzieherinnen zu berichten. Schade, dass es diese Gruppe bald nicht mehr gibt. Ich kann im übrigen schreiben und berichten was ich will. Du warst - wie gesagt - nicht in irgendeiner Weise angesprochen.

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

oT

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte ich eigentlich Recht?

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

DU weiß wie es in den Kiga´s zugeht heutzutage?? Woher nimmst Du Dir das recht, alles zu wissen was Kiga´s angeht??? Dein Kind war in 2 Kiga`s....richtig??? Du bringst dich in keinster Weise im Kiga ein, kein Elternbeirat, kein Bücher vorlesen oder irgendetwas anderes... Ich habe Dich schon einmal gefragt, und tue es nochmal, wie lange sitzt Du im Kiga um all dieses Hintergrundwissen zu haben????

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

1 erzieherin 1 kiga-leiterin, die ebenfalls erzieherin ist 1 kinderpflegerin 1 vollzeitpraktikantin 1 praktikantin in annerkennungsjahr so ungewöhnlich ist das gar nicht

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

also 100 Kinder im Kiga. Geschlossene Gruppen, bis auf die Nachmittagsgruppe, aber dazu später. Auf jede Gruppe fällt eine Vollzeitkraft (meistens die Gruppenleitung) zwei Halbtagskräfte, davon eine Kinderpflegerin in zwei Gruppen dazu noch eine Praktikantin bzw. momentan ein Praktikant... 25 Kinder unter einen Hut zu bringen ist sicherlich schwierig aber ich denke, bei drei Leuten zu schaffen. Zwei der drei Erzieher gehen nach bzw. vor dem Mittagessen - dann wird eh der größte Teil der Kids abgeholt, so dass unsere beiden Volltagsgruppen zusammen gelegt werden. So ab ca. 15.15 Uhr sinds dann insgesamt vielleicht 10 Kinder, wenn nicht noch weniger, die bis 17 Uhr bleiben. Und zwei Erzieher. Und DA ist die Betreuung super. Weil einfach auch mehr auf die Bedürfnisse der Kids eingegangen werden kann. Also ich finde die Betreuung und Bespielung am Nachmittag (von dem, was ich mitbekomme) wesentlich schöner und anspruchsvoller als die morgens, wenn ich Simon bringe. LG Frau Koch

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja auch nicht gleichzusetzen mit einem Kindergarten. Bei Kids unter 3 Jahren gibt es doch einen ganz anderen Betreuungsschlüssel und natürlich sind die Erzieherinnen da ganz ausgeglichen und haben alle Zeit der Welt. Ich selbst könnte das ehrlich gesagt nicht. Damals in der Krippe habe ich immer gedacht, dass mir das auch gefallen könnte. Da sind die Kids noch klein und schmusig und offen und wissbegierig. Im KiGa haben sie schon mehr ihren eigenen Kopf und ich muss die Erzieherinnen bei einigen Kindern wirklich bewundern, weil ich manch kleinen Tyrannen am liebsten den Hals umdrehen würde. Warum hacken alle auf den Erzieherinnen herum? Wie sollen die denn die Fehler mancher Eltern ausbügeln können, bei 1 1/2 Erzieherinnen auf 22 Kinder? Ich denke nicht, dass hier die schlechte Ausbildung der Erzieher daran schuld ist, sondern oftmals das Elternhaus. Viele Kinder sind wirklich gestört. Manche Eltern kümmern sich gar nicht um ihre Kinder, andere überbehüten sie. Ich halte beides für falsch. Die Erzieherinnen in unserem städt. Kindergarten finde ich super. Wenn mich etwas stört, spreche ich es an. Ich engagiere mich im Elternbeirat und packe auch sonst gerne mit an. Die meisten Eltern die meckern und alles doof finden sind meist die, die man sonst gar nicht sieht oder komplett überzogene Vorstellungen haben. Nur einbringen wollen die sich nie. Und das ist auch kein Wunder, weil sie nämlich überall anecken. Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 18:30