Kigakids

Forum Kigakids

Extra Angebote im Kiga!?!!?

Thema: Extra Angebote im Kiga!?!!?

Hallo wie ist das bei euch, gibt es da auch angebote im Kiga für die man extra zaheln muss wenn die kids dran teilnehemn wollen?? KONKRET: im kiga hier gibt eigentlich keine musikalische FE oder so, aber die musikschuöle beitet es nachmittags an (kostet naklar extra)aber: es ist total überfüllt ! Nun habe ich gefragt, ob die Musikschule das nicht auch vormittags im kiga anbieten können, was dann aber naklar dennoch extra gezahlt werden muss. Antwort: der kiGa heir bei UNS möchte das cniht (in den nachbarorten wird es gemacht) weil es dann eine 2 klassen gesellschaft wäre, also wenn dann würden sie es nur für ALLE anbeiten. Für ich der totale unsinn, denn es ist ja nun mal nur ein ANGEBOT dass keiner machen MUSS und es KÖNNEN natürlich auch cnith für 130 Kidner MFE angeboten werden! Ich sehe das Problem also eignetlich NICHT, zumal die MFE dann schon um 8 .15 wäre und bis 9 uhr oder so und somit den normalen ablauf im Kiga NULL stören würde (ist eh bis 9.30 freispiel) wie ist das bei euch?? Danke für gute argumente dafür und dagegen!! LG HEnni

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns ist es auch vormittags im Kiga und kostet eben auch extra. Die Kinder wissen dass am Mittwoch von 8.30 bis 9.30 musikalische Früherziehung ist und sie gehen, dann in den Raum wo es stattfinde. Die Erzieher passen aber auch auf, dass es klappt. Es gehen lange nicht alle, aber das Angebot gibt es schon ganz lange. bei uns im Kiga kommt auch immer Donnerstag die Logopädin, da werden dann die Kinder auch aus der Gruppe geholt, genauso wenn sie Ergotherapie haben. Da werden sie von der Therapie abgeholt und wieder in in den Kiga gebracht. Ich denke bei uns haben sich die Erzieher darauf eingestellt, dass eben an diesen Tagen einige Kinder für kurze Zeit fehlen. Englisch ist bei uns Montags und ist immer nach dem schlafen und da werden die Kider dann auch von den Erziehern hingeschickt. Die Erzieher wisen ja genau, welches Kind es macht und welches nicht. Ich bin ehrlich, ich bin ganz froh, dass es diese Angebote gibt. Ich arbeite nunmal, und da habe ich leider nicht die Zeit, dass Kind nachmittags hin und her zu kutschieren. Mit der 2-Klassen-Gesellschaft ist sicher ein Argument, aber das ist eben so. Das ist doch aber bei allem so, ob es der Ausflug ist, wo eben doch Eintritt gezahlt werde muss, oder eben bei sonstigen Sachen (KLamotten, Spielzeug was am Spielzeugtag mitgebracht werden kann etc.). Ich würde auch auf die anderen Kigas in der Umgebung verweisen. Gehofen habe ich siecher nicht viel, aber eben zumindest meine Erfahrungen geschildert. LG Janet

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde ja auch immer, nur weil es einige nicht können, muss mein Kind ja nicht unbedingt drauf verzichten. Gut wir waren uns im Elternbeirat aber auch einig, dass wir englisch eben wollten und es haben sich genügend gefunden. Euer Kiga könnte ja mal eine Abfrage machen, wieviele es nutzen würden, so dass man danach vielleicht die Situation besser einschätzen könnte. Würden das nur 2 oder 3 Kinder machen, oder eben doch die Hälfte des Kiga und so. LG JAnet

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei und weigert sich der KiGa auch besondere Angebote zuzulassen. Begründung - die Betreuungszeit am Kind würde dann dem KiGa fehlen, und so würden weniger Zuschüsse kommen. Hm - ob es so genau stimmt weiß ich nicht, da es alle anderen KiGa´s rundrum nicht so sehen. Aber ich hab keine Lust mehr mich mit unsere Leitung rumzuärgern und meine fahre meine Kinder am Nachmittag zur Musikschule (sind ja nur 20km einfach). Steffi

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kids können ab 3 Englisch machen, ein Teil de Großen fahren zum Schwimmunterricht z.B. Ausflüge und Museenbesuche, Puppentheater (hinfahren oder kommen in die Kita) sind auch öfter. Klar kostet es extra, aber es ist alles kein muss. Wer nicht mitmacht, spielt eben ganz normal in der Kita. stillmama

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im kiga ist alles inklusive - sport, musikunterricht, buchstaben und zahlen lernen usw. gehört ganz normal dazu. lg

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 00:19



Antwort auf diesen Beitrag

ach henni, das problem haben wir auch. nix extra, da sich das nicht alle leisten können. ist bei uns eine städtische kita. und keine stäst. kita leistet das bei uns. nur die konfessionellen oder privaten bieten mfe oder englisch oder schwimmkurs zu kitazeiten an. mich nervt das total. aber so ist es leider. kenne das problem. gruß claudi

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Kita sind Angebote, die extra kosten und vielleicht nicht von allen wahrgenommen werden können, nicht erlaubt. Es gibt also nur Angebote, die von den Erzieherinnen selbst durchgeführt werden. Es gibt aber auch eine ziemlich qualifizierte Musikerziehung, eine Theatergruppe, eine Fußball-Gruppe Materialerfahrungsgruppe und eine Naturgruppe. Jedes Kind nimmt an zwei Angeboten teil, einmal im Quartal wird gewechselt.

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ja bei uns gibt es gegen extra Geld Musik ab 4, jedoch Kinder, die schon vorher Musik gemacht haben, können ggfs. früher rein, so unsere Tochter. Es kostet 15€ im Monat. Sonst gibt es optionel: Wandertag, Vorlese Omi, Einkauf auf dem Markt. Dazu gibt es noch im Preis inkl. für alle: Englisch alle 14 Tagen, Turnen einmal die Woche. Für die Kinder die es brauchen gibt es nocht Sprachförderung und Vorschularbeit für die Großen. Ein tolles Angebot wie ich finde!

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kommt ein Mal die Woche eine Musiklehrerin und macht mit allen MFE, kostet nix extra. Das wird über den normalen Beitrag abgerechnet und fällt dann kaum ins Gewicht (das sind pro Kind vielleicht 2 Euro extra im Monat). Für den Sport hat man m.E. aber eine sehr gute Lösung gefunden. Die Kinder, die Lust haben, gehen mit ein oder zwei ErzieherInnen ein Mal die Woche zum örtlichen Turnverein. Bezahlt wird das von einer örtlichen Versicherungsagentur, die dafür auf der zwei Mal im Jahr stattfindenden Kindergartenolympiade ein Banner aufstellen darf und lobend erwähnt wird (und die Preise stiftet). Vielleicht ist das mal eine Anregung für den EB. Wir machen das inzwischen auch zunehmend für die Schule. Wir haben extra einen Förderverein für die im gleichen Gebäude befindlichen Einrichtungen (Grundschule, Hort, KiGa und Mittagsbetreuung) gegründet, der für Extra-Veranstaltungen Sponsoren auftreibt, und sind damit recht erfolgreich. Der gesponserte Sportkurs läuft allerdings über den Sportverein. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:25