Kigakids

Forum Kigakids

ist das richtig so??

Thema: ist das richtig so??

Hallo zusammen :) hab da mal ne frage.. meine Tochter (2j3m) geht in einen städtischen kindergarten.. jetzt ist es so das die da kompletten erzieher mangel haben.. Auf 17 Kinder sind 2 erzieher.. ok damit hab ich mich mittlerweile abgefunden ABER jede erzieherin hat ja auch mal Urlaub oder ist krank.. so ist es bei uns momentan eine erzieherin hat 2 Wochen Urlaub., heisst es ist in der Gruppe 1 erzieherin mit 17 kindern !!!! das kann doch so nicht richtig sein?! klar dann geht ab und zu die leiterin oder ne PRAKTIKANTIN mit in die Gruppe um mal eben zu helfen aber das nicht den ganzen Tag.. dann komm ich da so wie heute morgen hin und da ist keiner der bezugserzieher meiner Tochter (die eine ja im Urlaub die andere...keine Ahnung wo?) und nur die leiterin vor der meine Tochter Angst hat da sie immer so grob ist, ist da. ich hab momentan echt ein schlechtes Gefühl mein Kind dort ab zu geben weil ich mich frage kommt da noch ne bezugserzieherin oder kann eine einzige erzieherin Augen auf 17 Kinder haben? letztens hörte ich von einer Mutter aus der Gruppe das ihr Kind von einem anderen kind im mal und bastelraum mit einer stopfnadel in den bauch gehauhen wurde.. heisst ja dann das selbst im bastelraum nicht genug drauf geachtet werden kann.. wo kann ich denn anrufen oder was kann ich tun? lg

von mamavonzwei1113 am 21.11.2013, 12:06



Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Nein, das ist nicht richtig so und darf auch nicht sein. Es gibt genaue Vorgaben in welcher (fachlicher) Besetzung eine Gruppe geführt werden muss. Wenn du aus NRW bist könnte ich dir das auch genau belegen und zumailen. Es ist klar das es Notsituationen gibt, aber jede Einrichtung (auch wir als Waldkindergarten als Elternini) müssen einen Ersatzkräfteplan haben und uns daran halten. Ansprechen! Und wenn nichts passiert informier dich bei den Elternbeiratsvertretern. Lg Christine

von Itzy am 21.11.2013, 12:29



Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

In der Gruppe meines Sohnes sind mehr als 9 Kinder, wenn seine Bezugserzieherin nicht da ist ( haben sehr lange Öffnungszeiten), dann ist jmd anders da. Das find ich nicht schlimm, alle Erzieher sind nett, es gibt auch oft Aushilfen. Ich denke, ein fähiger Erzieher schafft auch 17 Kinder, aber auf Dauer kommt halt dann das Angebot zu kurz.

von luna8 am 21.11.2013, 17:47



Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Da habt ihr es gut. Bei uns ist auf 18 Kinder nur eine Erzieherin da.

von glückskinder am 21.11.2013, 20:19



Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Hallo, ja, ist ne blöde Situation, aber leider (so habe ich den Eindruck) sehr oft so. Bei uns (45 Kinder) fehlen seit September 2,5 volle Stellen (3 Erzieherinnen). Es sind immer mal Springerkräfte oder Praktikantinnen da. Nur, was will man machen? Die Gemeinde hat kein weiteres Personal in der Hinterhand, auf ausgeschriebene Stellen bewirbt sich niemand, Erziehermangel ist aller Ortens und die Erzieherinnen können es sich aussuchen, wo sie arbeiten wollen bei dem Angebot an freien Stellen. Ich bin damit auch nicht glücklich, da ich aber arbeiten gehen muss, bleibt mir nichts anderes übrig, als Kind weiterhin dort abgeben. Kiga-Wechsel bringt nix, da ist das gleiche Dilemma. So lange die Springerkräfte in Ordnung sind, geht es auch mal mit denen oder auch mit weniger Personal. Klar ist das keine Dauerlösung, aber kaum zu ändern. Leider ist Deine Kleine noch recht jung, da fällt das schwerer. Vielleicht versuchst Du mal eine Neu-Annäherung mit der Leiterin, damit sie dieser auch vertraut und ohne Angst begegnen kann. Gruß Failte

von Failte am 21.11.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Hallo, hier sind 2 Erzieherinnen bei 20 Kindern in der Gruppe. Hat eine Urlaub oder Fortbildung ist die andere allein in der Gruppe, ebenso zu Pausen- und Randzeiten, da auch Früh- und Spätdienste abgedeckt werden müssen (Kita 50 Stunden die Woche auf, Erzieher arbeiten 39). Bei Krankheit gibt es meist eine Vertretung. Ich glaube nicht, dass Du viel ändern kannst. Gibt ja Vorschriften, an die die Träger sich halten müssen, um die Kita betreiben zu dürfen. VG Petra

von peta am 21.11.2013, 20:57



Antwort auf Beitrag von peta

Hier ist es immer so 18 Kinder, 1 Erzieherin Ich denke 1 erzieherin schafft das schon Aber ich weiß ja nicht wie es bei euch rechtlich geregelt ist, wie der betreuungsschlüssel ist

von kati1976 am 21.11.2013, 21:55



Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Hey! Also bei meiner Maus in der Krippe gibt es für 18 Kinder 3-4 Erzieherinnen und 2 Praktikantinnen! Lg, A.

von Schnullerbäckchen am 21.11.2013, 23:21



Antwort auf Beitrag von Schnullerbäckchen

Ja, ist hier auch überall so. Auf 22 Kindern kommen glaube ich 1, 75 Erzieherinnen, dh in den Randstunden und bei Krankheitsfällen ist immer nur eine da. Zur Zeit haben wir Glück und es ist auch mal eine nette FSJlerin da. Im alten KiGa war 1 Erzieherin auf 22 die Regel, da einfach so oft welche fehlten. In der Krippe sind hier 2 auf 10 Kinder vorgeschrieben. Allein daher ziehen sie in allen Kindergärten, die ich hier kenne, Kräfte aus dem Elementarbereich ab.

von jori am 22.11.2013, 00:14



Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Ne, finde ich auch zu wenig, aber bei uns in NRW ist auch so, auf 24-25 Kinder sind 2 Erzieherinnen, allerdings sind alle Kinder über 3 Jahre. Haben 6 Kinder U3 für die ist eine Erzieherin zuständig, finde aber ok. Seit dem unsere Tochter da ist (2011) sind immer 2 Praktikanten da, haben nur 2 Gruppen. Du hast wenigstens Glück, dass du einen Platz hast, unser Sohn auch 2j. 3mon. hat kein KiTa-Platz bekommen, trotz dem Geschwisterbonus. Ich würde die auch ansprechen, wie die das sehen und ob die Direktorin da was machen kann.

von Olga84 am 22.11.2013, 07:21