Kigakids

Forum Kigakids

Ideenliste Kindergarten

Thema: Ideenliste Kindergarten

Hallo mein Sohn ist nun das vierte JAhr im Kindergarten. Es gefällt ihm gut, aber dennoch: die Jahre laugfen alle gleich ab. Auch die Erzeiherinnen bitten immer mal um vorschläge, was man denn noch so machen könnte. Der KiGa ist nur von 7.30 bis 12.30 auf, davon ist nur 9- 11.30 Kernzeit für alle...also alles was unternommen oder gemacht wird darf höchstens 2 Stunden dauern... was fällt euch da so an Ideen ein??? Sie haben einen festen turntag, aber an den anderen 4 tagen wäre ja zeit für "neues". was bieten eure da so an??? erzählt mal... LG HEnni

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es immer wieder andere Projekte. Letztens hatten sie eine "Birnenwoche", wo sie sich einen Birnenbaum ansahen,die Früchte so aßen...Birnencreps machten und und und. Zur Zeit lernen sie alles über das Getreide. Heute hat Lars mir erzählt, wie Mehl gemacht wird und wie man es früher machten...außerdem haben sie gestern ein Brot gebacken, was sie dann heute im Sitzkreis dazu gegessen haben. Dann gab es auch schon eine Kartoffelwoche.... und Honig haben sie schon genau unter die Lupe genommen...sprich einen Imker besucht und und und. Das wird bei uns dann im Rahmen des Sitzkreises gemacht...also mit der Kernzeit 9-12 Uhr kommt man locker hin, wenn man die Projekte über eine Woche zieht. Achja letztes Jahr hatten sie auch mal das Thema "Post"....da haben sie ein großes Gruppenfoto zerschnitten und jeder musste sich selber ein Stück zuschicken ( also man mußte einen Umschlag mit Briefmarke mitgeben) und die Kinder sind dann zur Post gegangen und haben es eingeworfen...1-2 Tage später haben dann alle ihren Brief wieder in den Händen gehabt...und konnten das Foto wieder zusammen basteln. Ich finde es gut, dass sie bei uns so viele Ideen haben und so viele Projekte machen:-) Lg Sylvia

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns wird einmal in der Woche noch gekocht. Jede Gruppe für sich. Dazu gibts eine Gruppenarbeit vom Basteln her. Z.b. alle malen einen Dino. oder basteln einen igel usw usw. Einmal im Monat gibts zudem einen Kinderwunschtag. Dh. die Kinder können im KIGA sich aussuchen, was sie machen wollen. Ob in turnraum, oder Werkraum, oder in Garten, im Zimmer etc. Jedes Kind für sich kann entscheiden. Wald- und Bauernhoftage sind auch immer beliebt. das ist jetzt so das, was mir so einfällt. Achja die vorschulkinder haben eh in der früh noch extra eine halbe stunde zu dem normalen vorschulunterricht. Momentan wird Zahlen lernen gemacht, ab Januar dann das Würzburger Programm. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

...noch was...sie überlegen auch, ob sie dieses Jahr noch was machen, indem sie die Berufe der Eltern "einspannen". Also wir wurden schon angesprochen...mein Mann ist Lokführer...und daher soll er was von seinen Beruf erzählen und dann könnte man eine Führung am Hauptbahnhof machen... Ich bin Krankenschwester und da soll ich dann auch was erzählen...und die Kinderklink könnte man auch besuchen.... Ein anderer Vater arbeitet bei der Feuerwehr...und so weiter Lg Sylvia

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

3 Tage in der Woche werden für die langen Kinder ein Club angeboten. D.h. von 13-14 Uhr gibts am Dienstag den Tanz, Musik und Sing club Mittwoch den Gartenclub Donnerstag den Geschichtenclub. Eintragen kann sich jeder der will. Ab dezember muß man sich dann festlegen für dsa KIGA jahr. Ansonsten gibts ja immer ein Jahresthema - dieses jahr "Reise in der Zeit" da gings jetzt gerade um Dinos - Steinzeit - und jetzt gehn sie gerade weiter.Bis zur heutigen zeit wird es am schluß gehen. Letztes Jahr war Unsere Welt zu den ganzen Jahresthemen gibts immer viel was man machen kann zusammen. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Viel ;-) Montags wird bei uns Entspannung in Kleingruppen angeboten. Dientags: Rückenschule und einführung Yoga Mittwoch: gemeinsame zubereitung vom Frühstück Donnerstags: alterbezogene Clubs mit speziellen angeboten Donnerstags: spielzeugtag plus:etliche Ausflüge (Theater, Museen, Stastteil. etc) Feste (sportfest, Waldfest, St. martin, etc.) Ausflüge etc etc etc. was dabei? isi

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

- einmal die woche gemeinsam kochen - in den herbst/wintertagen einmal die woche turntag - im letzen kiga-jahr das würzburger programm für die "vorschulkinder" anbieten - mit den kindern backen z.b. waffeln, muffins, pfannkuchen mit äpfeln - im herbst auf den markt gehen u. gemüse kaufen, dann zusmamen gemüse putzen, schnippeln u. eine supe kochen u. gemeinsam essen - einen tanzgruppe anbieten - einen waldtag anbieten - kresse einsähen zu ostern usw usw

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

falls du eine liste für den kiga erstellst, wäre es toll wenn du sie hier einbringst, vielleicht ist ja noch was für unseren kiga dabei -danke!!!

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde masl ein Projekt Thema vorschlagen, Berufe rund um den KIGA! und dann einige besichtigen, Bücheri Bäckeri, Optiker, Post etc.. alle haben zusagt als wir nachfragten ob wir mit 20 Kindern Gruppenweise kommen können! Silvia

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns machen sie vormittags zusätzlich zum Standardprogramm 1x pro Woche Turnraum, 1x pro Woche Küche (meistens was backen, aber auch Marmelade kochen oder ab und an auch mal richtig kochen), etwa alle 2 Wochen 1x Mal-Atelier, 1x im Monat "Kino" (ein kurzer Film von etwa 20 Minuten, der vor- und nachbereitet wird) 1x im Monat Bücherei (bei den kleineren war 1x in der Woche Büchertag, da sind sie in einen Raum, indem der Großteil der Bücher war, gegangen und durften sich dort angucken und aussuchen, was sie wollten und haben das anschließend auch besprochen bzw. vorgelesen) Ausflüge gibt es zum Marionettentheater, in den Botanischen Garten,... 1x im Jahr einen 2-3tägigen Ausflug etwas weiter weg und natürlich zu den Feiertagen entsprechende Aktivitäten, 1x im Jahr Sommerfest, Karneval mit gemeinsamen Schminken ... Ich glaube das ist so das Wichtigste. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! 1x die Woche kochen 1x die Woche turnen 1x die Woche schwimmen dann gibt es jede Woche ein Thema. Z.b. Herbst. dann wird die ganze Woche dieses Thema behandelt Auch mit Wald gehen und Blätter sammeln ect. Dann werden für die Vorschulkinder spezielle Angebote gemacht. s wird gebastelt, gemalt, gekocht, gewandert, gesungen, getanzt, geschwommen......... Viele Grüße Inka

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Bei und wird jeden Freitag selber die Jause im KIGA zubereitet. Dann gibt esd Ausflüge, z.b. Drachensteigen lassen im Park, eine Bäckerei besuchen, die Feuerwehr besuchen... Oder es kommt ein Zauberer in den KIGA oder ein Puppentheater kommt. Ausserdem gibt es auch Themenwochen wie z.b.: Farbenwochen, da dürfen sich die Kidner 2 Farben wünschenund die sind dann 14 Tage präsent. z.b. rot - Blau Woche: es wird nur mit rot und blau gemalt, Gruppenraucm wird in rot und blau geschmückt und als Abschluss gibt es dann auch die Jause in rot und blau. z.b. Tomaten oder Blaubeerjoghurt. Dann gibts neue Farben: gelb-grün wieder alles in den Farben schmücken etc. Jause z.b. Paprika und Äpfel oder Vanillejoghurt zur Jause. Vielleicht ist ein Tipp dabei. LG, Frane

Mitglied inaktiv - 14.10.2006, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

e

Mitglied inaktiv - 14.10.2006, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es neben Turnen noch einmal Rhythmik in der Woche (Tanzen, Musikmachen..), das ist sehr beliebt. Ab und zu toepfert eine Erzieherin mit den Kindern (Dazu braucht man allerdings natuerlich spezielles Equipment). Ansonsten sind unsere viel in der Stadt unterwegs. Immer mal zu anderen Spielplaetzen. Sie waren auch schon im Zirkus, im Zoo, auf einem Bauernhof, im Museum, im Kindertheater, im Schwimmbad, mm Planetarium und wer weiss, was noch alles.. Einmal im Jahr gibt es eine Kinderreise (4 Tage an der Ostsee).Ansonsten fallen mir noch "Waldtage" ein, koennte man ja auch fest an einem Wochentag etablieren. Ok, fuer 2 Stunden ist manches davon echt zu viel. Allerdings koennte man ja auch mal sagen, an dem Tag sind die Kernzeiten entsprechend laenger. Kommt bei uns durchaus gelegentlich vor und bis jetzt hat sich noch keiner beschwert, wenn er sein Kind spaeter abholen "musste". LG Berit

Mitglied inaktiv - 15.10.2006, 16:44