Kigakids

Forum Kigakids

Idee, wie zu weite Hosen halten!

Thema: Idee, wie zu weite Hosen halten!

Hallo, mir ist da spontan eine Idee gekommen, wie Hosen, die zu weit sind, in der Taille halten können! EIn breites Hosengumii nehmen, Schlitze rein machen (evtl. sauber abnähen) und ans andere Ende einen Knopf annähen! Das ganze wie einen Gürtel verwenden! Da braucht man dann gar nichts in die Hose einnähen und die Kinder dürften mit dieser Lösung schnell zurecht kommen, wenn sie es ein paar mal ausprobiert haben! barnie

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

flitscht das Gummi zusammen also nach hinten durch die Guertelsclhaufen und ob sie das wieder eingefaedelt kriegen in annehmbarer Zeit?? Warum nicht einfach verstellbare Hosen kaufen? Bei Karstadt gibts die ab 9 Euro!!!! LG

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

zumindest bei uns ist das Problem ja das die Hosen einfach furchtbar aussehen. Ist ja nicht nur etwas zu weit sondern wie ein Sack auch um Po und Beine-viiiiel zu viel Stoff für so ein Persönchen und wenn man dann noch Jeansstoff hat der etwas dicker ist dann gehts gar nicht. So kann man doch kein Kind rumlaufen lassen. Leider ist es so das man wenn man nicht der "Norm"entspricht oft zahlen muß...sei es zu dünn oder zu dick oder zu groß oder klein...schade eigentlich. So eine Esprit Jeans (eben das einzige was paßt-bis auf seltene Glücksgriffe) kosten neu zwischen 25 und 45 Euro. Ich finds unverschämt für eine Kinderhose die letzlich auch nur aus Stoff und nicht aus Platin ist und die nur ca 1 Jahr(wenn man Glück hat) paßt. Aber wie gesagt-es leben Internetauktionen, Flohmärkte und Schlußverkauf...(wo sie immer noch 15-20 Euro kosten)... LG und sorry für`s jammern

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

dass man auf der ganzen Welt schon extra Kleidung fuer moppelige Kinder findet. Bei ALDI hatte ich mal Jeans umgetauscht mit dem Kommentar, dass die doch keinem Kind passen kann, so breit wie die ist. Und da meinte die Kassierin: so traurig das ist, das ist jetzt die Durchschnittsgroesse eines deutschen Kindes. Dann lieber so eine Bohnenstange als Kind. Hier in den USA schockt mich das immer wieder, wie dick schon manche Kleinstkinder sind. Wenn du die Werbung und die Regale im Supermark siehst und weisst, aus was das Schulessen besteht, weisste auch warum....

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das Problem mit einem einfach zu dünnen Kind kenne ich auch. Im Sommer auch kein Problem, wenn man kurze Hosen anziehen kann, am besten Radler. Auch bei H&M, bei denen die Hosen etwas günstiger als bei Esprit sind, sind meist verstellbare Gummis drin. Aber wie eine auch schon schrieb, dann schlottern die Beine trotzdem. Anfangs ging es noch, aber je größer er wird (104), umso ausgeprägter ist das ganze rundum. Er hat genau 1 einzige Jeans, die ihm passt - von ca. 10 langen Hosen. Und letztens habe ich eine Radler gekauft, die selbst in 98 viiiiiel zu weit war. Ich dachte super, Naht aufgetrennt und wollte das Gummi kürzen. Leider eingenäht...bei einer KINDERRADLERHOSE! Ärgerlich. Aber auch richtig, besser ein zu dünnes als ein zu dickes Kind. Aber ein bißchen mehr dürfte wirklich dran sein. Man sieht jede Rippe durch. Das einzige was knackig ist ist der Popo.

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

der ist klasse, der bleibt an der hose und dient als gummibund...kostet neu etwas 9 euro 50 und wächst immer ien gutes stück mit. der ist supi und ich würde ihn nememr hergeben wollen... die idee dazu hatten menne und ich auch mal..schade das wir "unsere spinnerei" net mal als patent angemeldet haben...lol http://62.75.219.46/shop2/index.php?user=AnnettesKinderparadies&sid=g&proid=501&hkat=96&skat=97 lg phi

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Klettverschluss Gürtel von jako-o. Klappt super und er kann ihn auch selbst wieder schließen. LG Danny.

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 07:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Hosengummi war nur so ne Idee! Das das ja nach hinten wegschnalzen kann, die Kinder sich dabei weh tun können und das sie dann Schwierigkeiten haben, es wieder durch die Schlaufen zu bekommen, an das hatte ich nicht gedacht! Das stimmt! Mein Sohn ist auch so ein Kelrchen, bei dem die Hosen größtenteils rumschlottern! Während mein Sohn (wird im Sept. 4 J.) 106 cm groß ist und 17 Kilo wiegt, wiegt sein Freund (er wird im Dez. 4 J.) bei gleicher Größe schon 19,5 Kilo! Meinem Sohn paßt so ziemlich jede Hose, wenn auch mit Gürtel oder Hosenträger! Aber meine Freundin muß für ihren Sohn immer nach extra weiten Hosen ausschau halten. Aber, nicht, daß jetzt viele meinen, so weite Hosen sind wirklich Normgröße! Mittlerweile machen unsere beiden Kids einen Wachstumsschub und das Gewicht vom Freund meines Sohnes paßt sich der Größe an! Zum Glück beherrscht mein Sohn die Technik mit Gürtel! Wenn er auf Toilette muß, gibts keine Probleme! Aber ist schon traurig, daß man heutzutage kaum noch passend, sitzende Hosen für schmal gebaute Kinder findet! barnie

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner is auch n kleines Nichts, haben allerdings bei H&M eine Hose für schmale Kids gefunden. Die sitzt echt gut. Ne Freundin wollt die erben- ihrer passt nicht rein. Den Clip-Ho haben wir auch, aber bringt nicht wirklich was, da die Hosen wie Luftballons sitzen.

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 22:57