Kigakids

Forum Kigakids

Ich hab das Gefühl, daß sich zu wenig um die Kinder gekümmert wird

Thema: Ich hab das Gefühl, daß sich zu wenig um die Kinder gekümmert wird

Hallo alle miteinander! Meine 1 1/2jährige Tochter geht seit 3 Monaten in die Kita. Die Eingewöhnung verlief relativ koplikationslos. Nun fällt mir immer mehr auf, daß die Erzieher sich nicht richtig um die Kinder kümmern. Die Erzieher sitzen in der Sonne und quatschen, während die Kiddies fast immer sich selbst überlassen werden. Sie könnten sich ja auch neben die Kleineren setzen. Aber nein. Oder draußen ist tolles Wetter und man bleibt lieber im Haus. "Die Kinder spielen gerade so schön." Ist ja auch viel einfacher, als die ganzen Kinder an- und auszuziehen. Abends ist dann immer nur noch ein Erzieher da und es ist schon mehrmals vorgekommen, daß mein Kind eine vollgesch...Windel umhatte. Die Kita wollte ich nicht wechseln, da die echt verkehrsgünstig liegt und die Einrichtung an sich echt schön ist. Gehst nur mir so oder gibts noch mehr unzufriedene Eltern?

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, Du siehst das ein wenig eng. Wie lange bist Du da, wenn Du Dein Kind abholst. Das ist immer eine Momentaufnahme. Auf keinen Fall wird es so sein, dass die nix mit den Kindern machen. Bei uns ist es ebenfalls so, dass die Kids im Sandkasten spielen und die Erzieher sitzen auf der Bank und gucken zu. MIch stört das nicht. Es soll ja auch darum gehen, dass die Kinder selbständig sind und selbständig spielen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Man bedenke,dass es in einer Kita anders ist als zuhause!! "Die Erzieher sitzen in der Sonne und quatschen, während die Kiddies fast immer sich selbst überlassen werden. Sie könnten sich ja auch neben die Kleineren setzen. Aber nein." warum sollten sie das machen?Auch jüngere brauchen keine rundum-betüddelung(was im übrigen in einer krabbelgruppe eh total oft geschieht,zwischendurch werden sie betüddelt).selbstständigkeit bekommen ist wichtig!unter gleichgesinnten sein! wenn dann mal was ist greifen die erzieher auch ein. "Oder draußen ist tolles Wetter und man bleibt lieber im Haus. "Die Kinder spielen gerade so schön." Ist ja auch viel einfacher, als die ganzen Kinder an- und auszuziehen." das ist situationsbedingt,wieso sollen die erzieher rausgehen wenn grad alle beschäftigt sind? man muss sich ja nicht immer an nen strikten plan halten. "Abends ist dann immer nur noch ein Erzieher da und es ist schon mehrmals vorgekommen, daß mein Kind eine vollgesch...Windel umhatte." habe gehört sowas soll tatsächlich bei Babys und kleinen Kindern vorkommen ;) hoffe du änderst deine meinung! ;)

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, ist bei uns auch so. Bei uns legen verschiedene Erzieherinen die Beine auf den Tisch und sonnen sich dann. Ich habe in den 4 Wochen kein einziges Mal gesehen, dass die Erzieher irgendetwas mit den Kindern spielen. Weder Morgens beim abgeben, noch am Nachmittag. Bei uns spielen die Kinder immer untereinander. Ich denke die Beschäftigungszeit zwischen 10 Uhr und 12 Uhr nehemen sie wahr. Natürlich muß ein Kind nicht nonstop betüttelt werden, aber ich denke es wäre mal ein schöner Anblick, wenn die Erzieher mit den Kindern Ball spielen würden oder Springseil oder was auch immer. Gestern fiel ein kleines Mädchen von der Schaukel und ich habe sie aufgehoben. Die Erzieherin saß mit ihrem Handy im Sandkasten und war anderweitig beschäftigt. Soviel dazu. LG Simone

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich kann dich auch verstehen, klar, wenn ein kind sich selbst beschäftigt, aber ich glaube, oft wird auch nicht bemerkt, wenn ein kind aufmerksamkeit bräuchte, gerade die kleinen/neuen.LG.

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns spielen die erzieher mit unseren kindergarten kindern :-) hab nix soweit auszusetzten.. nur beim hort: der schickt die kiddies leider immer wahllos unpünktlich nach haus und die hausaufgaben werden da auch nicht wirklich kontrolliert.. in der krippe weiß ich leider nicht, aber soweit ich es mitbekomme, klappt da alles auch sehr gut, ...denn es wird sich um alle gekümmert :-)

Mitglied inaktiv - 14.10.2006, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dich verstehen. Das ist bei uns auch so. Es wird zwar schon mit den Kindern gespielt(also nur innen) draussen im Garten sitzen auch alle nur rum und machen "Kaffeeklatsch". Es kam schon 2 mal vor, dass mein Sohn sich draussen weh getan hat und keiner hats gesehen von den Erzieherinnen! Einmal fiel er von der Rutsche(zum Glück ist nichts schlimmes passiert) aber als mir mein Sohn das erzählt hat und ich nachgefragt habe, hatte es keiner gesehen und es sind 6-7 Erzieherinnen!! Die Kinder sind im Garten auf sich alleine angewiesen, ob sich nun einer weh tut oder sonst was....., das finde ich auch blöd. Nur mein Sohn geht gerne in diesen Kiga und es ist schwer bei uns einen Platz zu finden in der Grossstadt, also muss man es wohl so hinnehmen. Ab und zu spreche ich es aber auch an wenn mir was nicht passt. LG JUTTA

Mitglied inaktiv - 14.10.2006, 22:15