Kigakids

Forum Kigakids

ich bin etwas stinkig :(

Thema: ich bin etwas stinkig :(

Mein sohn war gestern und heute zuhause wegen einer erkältung. nun geht es ihm besser, so daß er morgen wieder in den kindergarten geht. Gestern morgen hab ich dort angerufen und ihn krank gemeldet. Da meinte die leiterin, wie lang es wohl dauert wegen dem Gedicht, welches er zum martinsfest in der kirche aufsagen soll. Er ist ja ein vorschulkind und das ist tradition. Gestern konnte ich aber noch gar nix weiter sagen, weil wir erst danach zum arzt gingen. so, heute morgen hab ich dann angerufen, daß er morgen wiederkommt. Da meinte die eine erzieherin (nicht die leiterin) dass mein sohn nun nicht das gedicht aufsagen darf, sie haben einen ersatz gefunden. Ich hatte sie ja gestern schließlich nicht mehr angerufen und bescheid gesagt, wie lang er wohl krank ist. das konnte ich aber gestern noch gar nicht wissen :( Nun hat mein sohn (5) das ganze gedicht so schön auswendig gelernt und sagt es den ganzen tag auf. wie soll ich ihm nun beibringen, daß jetzt ein anderer junge das in der kirche aufsagt? er ist dann mit sicherheit total traurig und enttäuscht. klar kann ich auch den kindergarten verstehen. sie mussten quasi einen ersatz suchen, falls er die ganze woche krank gewesen wäre. Aber ich habe heute morgen sofort bescheid gegeben, daß er wiederkommt. und dann krieg ich vorgeworfen, weil ich GESTERN nicht bescheid gegeben habe. Als wir gestern beim arzt waren, hatte der kindergarten schon zu. ich werd morgen früh auf jeden fall nochmal das thema ansprechen. SO lass ich uns nicht behandeln. bis zum martinsfest ist noch eine ganze woche zeit und das ganze zu üben.

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Einerseits kann ich dich verstehen, aber andererseits auch den Kiga, schließlich müssen sie ja planen können und ein Kind lernt so ein Gedicht ja im Normalfall nicht von heute auf morgen. Zum einen wäre es sicher gut gewesen, einen Zeitpunkt auszumachen, an dem du Bescheid sagst (ist aber nun zu spät). Zum anderen versetz dich mal in das andere Kind, es bekommt gesagt du darfst das Gedicht jetzt aufsagen, es setzt sich hin und lernt, freut sich und einen Tag später soll alles wieder vorbei sein? Das wäre genauso unfair. Schlag doch einen Kompromiss vor: Beide Kinder sagen das Gedicht gemeinsam auf, jeder ein paar Zeilen. So wird keiner benachteiligt. LG

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn bei uns ein besagtes Kind krank ist, ist es mehr oder weniger Aufgabe der Eltern das dass Kind es auswendig lernt,was bei euch ja eh der Fall ist, Ansonsten springt eine Erzieherin halt an dem Probetag in die Rolle des Kindes. Bei uns wurde nie ein Ersatz gesucht (sei denn man wusste das dass Kind bis zum Zeitpunkt krank sein wird).

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

... für einen Stress??? Also bitte, bis St. Martin ist es noch eine ganze Woche (!) und so ein Gedicht ist doch schnell auswendig gelernt (zumindest laut meiner ERfahrung). OK, wenn es gegen Ende der Woche gewesen wäre und sie nicht gewusst hätten, ob er kommt - das hätte ich verstanden, aber so?! Nee, da wäre ich auch sauer und würde denen das auch so sagen :-(!

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

also ich find das auch der hammer. an einer stelle würd ich dem kleinen gar nichts sagen. ich würde mit der leiterin sprechen, sagen, das es so nicht geht, und wenn sie meint, er darf es nicht aufsagen, dann soll sie es dem kleinen sagen. dann bist du auch nicht der buhmann. ist jetzt meine meinung. du bist ja dann da, um ihn aufzufangen.

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sagt jedes kind meist nur 2-4 zeilen eines gedichtes auf. dann kommt das nächste kind dran. vielleicht ein vorschlag für die kindergärtnerinnen? lg

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das wollte ich auch vorschlagen. Bitte doch die Erzieherinnen, daß die Jungs sich das Gedicht teilen dürfen - so haben beide was davon. Ich würde das sehr wichtig nehmen! Pocoyo.

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

teilen - ist doch ganz im Sinne von St. Martin, oder?!?!? *gg* LG

Mitglied inaktiv - 04.11.2008, 21:21