Kigakids

Forum Kigakids

Hat jemand die Trail Gator Tandemstange?

Thema: Hat jemand die Trail Gator Tandemstange?

Hallo, ich habe die gestern bei Ebay für 55 Euro gekauft.Wie sind eure Erfahrungen damit?Man liest ja im Netz zum Teil begeisterte,aber auch schlechte Meinungen. Ich kann doch das Rad auch ohne Kind hinter mir herziehen oder? Mein Sohn wird mit dem Schulbus demnächst zur Schule hinkommen und wird dann nachmittags aus der Ganztagsschule von mir mit dem Rad abgeholt.Damit ich sein Radzur Schule hinbekomme,habe ich u.a. diese Stange gekauft,ich besitze kein Auto. Nun bin ich ja mal gespannt,wer damit Erfahrungen hat? Liebe Grüße,Nele03

Mitglied inaktiv - 14.02.2009, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben die Trailgator Stange seit zwei Jahren und sind absolut begeistert! Wenn man einmal weiss, wie es funktioniert gehts auch rechts schnell. Natürlich kannst du das Fahrrad auch ohne Kind hinterher ziehen. Also ich würd die Stange immer wieder kaufen und bin absoluter Fan davon! Gruß Silke

Mitglied inaktiv - 14.02.2009, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine Antwort!!!!!! Beruhigt mich ja sehr,daß Du so begeistert bist. Liebe Grüße und schönes WE,wünscht Nele03

Mitglied inaktiv - 14.02.2009, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

... hier eine etwas skeptischere Meinung zum TrailGator: Wir fahren alle (naja, fast - bis auf den KLeinen bisher ;-)) Rad (MTB - als Sport) und die Tandemstange bzw. Trailgator kenne ich v.a. so, dass man damit grössere Entfernungen zurücklegen kann als das Kind schon schaffen würde. Ich bin da aber eher skeptisch - ich denke es ist besser wenn das Kind lernt das Rad eigenständig zu beherrschen und zunehmend mehr zu schaffen und nicht einfach passiv "hinterhergeschleift" wird, ohne bremsen oder lenken zu können usw. (Für steile Berge haben wir zwar auch ein "Gummiseil" ;-), aber da kann das Kind trotzdem selber lenken und alles machen, nur muss es nicht so viel Kraft zum Treten aufbringen). Leider verleitet der TG, wie ich gesehen und gehört habe, Eltern teilweise dazu, ihrem Kind das Fahrradfahren nicht richtig beizubringen, weil sie meinen, "auf der Stange klappts schon irgendwie". Ist aber nicht so - und das kann dann gefährlich werden. Man kommt einfach nicht drumherum, dass das Kind wirklich das Rad beherrschen muss, zumindest die Grundlagen - Gleichgewicht, Auf- und Absteigen, Losfahren, Bremsen (notfalls auch schnell und "hart"), Kurven fahren... OK, das Strassenverkehrs-Argument sehe ich teilweise ein (dass sie mit TG nicht einfach ausscheren können usw.), aber bin mir auch da nicht so sicher - viele Kinder träumen auf dem TG vor sich hin, sind unkonzentriert (eben weil sie darauf "zur Passivität verdammt sind") und ich hab auch schon von einem gehört, das runtergefallen ist... :-(! Also das zur "Verkehrssicherheit"... Man muss mit Kindern eben zunächst kleinere Touren unternehmen! Für Eure Zwecke wäre der TG vielleicht wirklich was. Aber wie gesagt, das Kind muss wirklich Radfahren können, um aktiv auf seinem eigenen Rad zu fahren - und bis dahin kann es halt nur in Fahrradsitz oder -anhänger. Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 22:04