Kigakids

Forum Kigakids

Ab August kommt meine Tochter in den Chindski

Thema: Ab August kommt meine Tochter in den Chindski

Wir wohnen in der Schweiz und meine Tochter kommt im August in den Kindergarten. Hier sind 2 Jahre Pflicht. Sie ist dann 5. Ich bin AE und verwitwet. Vielleicht kennen mich hier ja schon einige. Ich bin hauptsächlich im AE oder Aktuell. Cristina ist in einer Kinderkrippe und wird von dort aus in den Kindergarten gebracht und auch wieder abgeholt. Ich werde immer wieder reinschauen und auch was texten. Bis dann.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

2 Jahre sind bei Euch Pflicht? Gibt es denn da auch ein "Vorschulprogramm" oder wieso ist die Pflicht da. Und wie wird die Kindergartenzeit finanziert wenn es Pflicht ist? Und was ist Chindski? Ein schweizer Begriff für Kindergarten? Das ist alles interessant. Kannst Du da schon etwas zu schreiben? Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Chindski, ist der Kindergarten Wir selber sind in der Schweiz ja nur zugezogen, wir kommen aus Deutschland. Der Kindergarten ist eher mit der Vorschule verwandt. Daher ist es auch Pflicht. Zahlen muss man nichts, das wird vom Kanton/Stadt übernommen. Während man für die Kinderkrippe zahlen muss, Tagessatz normal ca. 110 CHF/Tag. Je nach Einkommen übernimmt die Stadt einen Teil. Dort dabei sind 4 Mahlzeiten mit dabei, Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen und Zwischenmahlzeit. Es werden auch viele Unternehmungen gemacht, z.B. in den Wald oder in ein Altersheim. In einer Gruppe sind ca. 20 Kinder, ca. 12 Kinder sind an einem Tag da. Es sind 2 Erzieherinnen, 1 Lehrling und 1 Praktikantin in jeder Gruppe. Es gibt auch eine eigene Köchin, sie nimmt immer ein Kind mit zum Einkaufen. Cristina gefällt es sehr gut da. Wenn ihr noch fragen habt, dürft ihr gerne fragen.

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Tagessatz 110 CHF/Tag? ich habs ja jetzt nicht so genau mit dem Unmrechnen. Wieviel ist das in Euro? Doch sicher recht viel, oder? Ansonsten hört sich das sehr gut an mit dem Kindergarten. Grüße

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Momentaner Kurs ca. 1 EUR=1,50 CHF ca 75 Euro

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Die umgerechneten 75 Euro sind pro Tag (Tagessatz?) ??? Huuuuuu, das wäre richtig happig. Okay, die Schweiz soll ja auch bessere Löhne und Gehälter zahlen, aber das wäre wirklich sehr teuer für die Krippe, ich glaub, ich komm denn auch mal so als Soz.Päd. in die Schweiz und werd Erzieherin ;-) oder meinst Du 75 Euro im Monat?

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Nein pro Tag, aber fast alle kriegen Zuschuss. Ich zahl grad 1 Viertel davon, obwohl mein Verdienst nicht schlecht ist. Gehälter sind höher, dafür aber auch höhere Unterhaltskosten. Fleisch und so was ist um einiges teurer.

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn das so ist, hab ja gelesen, das Du für den Weltuntergang morgen verantwortlich bist , da geh ich doch davon aus, das Du nicht schlecht verdienst. Und wenn ich dann so hoch rechne, 20 € Eigenanteil, dann finde ich das System nicht schlecht, insbesondere bei dem Betreuungsspiegel. Da werden die Erzieherinnen gut bezahlt und auch anerkannt. UND: In der Schweiz sind die ganzen Fachkräfte, die in Deutschland fehlen. Und der Bildungsauftrag wird sicher wesentlich ernster genommen, als hier. Da kommt Neid auf ;-) Grüße

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Vom System her ist es hier schon besser. Aber es ist halt nicht alles Gold was glänzt, es wird hier viel auf Eigenverantwortung gesetzt. Elternzeit gibt es gar nicht, man fängt spätestens 1 Monat nach Geburt wieder an zu arbeiten.

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte schon vorher haeufiger von dir gelesen. Bin aber eher stille Mitleserin - trotzdem natuerlich auch von mir ein herzliches Willkommen :-). Christina kommt dann mit 7 in die Schule, oder geht die Vorschule und Schule ineinander ueber ? Wenn das Chindski heisst, gehe ich mal davon aus, dass ihr im "deutschen" Teil der Schweiz wohnt ? Wann seid ihr denn dahin gezogen und wie macht sie sich mit der Sprache ? Zuhause sprichst du vermutlich Hochdeutsch, oder? LG Katia

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in Schaffhausen. Cristina spricht viel Mundart. Daheim rede ich "hochdeutsch" mit Konschtanzer Einschlag. Aber ich selber komm immer mehr ins Mundart. In die Schule kommt sie mit 7 richtig, sind aber 2 verschiedene Anstalten. Sie kommt dann in die Primarschule.

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange dauert die Primarschule? Ist die Schweiz eure Heimat oder willst du irgendwann zurueck ?

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

ähhh, weiss ich noch gar nicht, wie lang die geht. Da hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Zurück will ich nicht mehr, wir fühlen uns ganz wohl, ausserdem ist meine Heimatstadt grad mal 40 min mit dem Auto entfernt. Meine Mutter kommt sogar 1x die Woche vorbei.

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt hab ich mir erstmal Schaffhausen ergoogelt *schaem*. Schaut echt traumhaft aus ! LG Katia

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ist es auch, aber der Rheinfall sagt dir sicher was, ist ca. 2km Luftlinie von mir entfernt.

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hat wiki ebenfalls gleich vermeldet :-). Aber das Staedtchen selbst schaut echt nett aus.! Ist das Kindergarten- / Schulsystem kantonabhaengig oder ueberall gleich ?

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das Grundsystem ist gleich, aber sonst kann es zwischen den Kantonen unterschiede geben.

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 21:51