Kigakids

Forum Kigakids

wir haben heute den Mittagsschlaf wieder eingeführt

Thema: wir haben heute den Mittagsschlaf wieder eingeführt

der schon seit 3 Monaten weg war. Im Kindergarten ruht er nur. Jetzt ist er meist schon gegen 5.30 uhr wach und will dann gegen 16 Uhr ins Bett, es ist schwer, ihn wachzuhalten. Heute haben wir ihn wieder hingelegt von zwölf bis zwei. Schlafen Eure noch mit 3,5 J? LG

von Heidschnucke am 05.05.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Meine kleine macht keinen mittagsschlaf seit sie 1 Jahr alt ist. Sie steht mom zwischen 8 und 9 auf und geht um 21 uhr ins bett

von hinoto am 05.05.2012, 15:51



Antwort auf Beitrag von hinoto

ich finds nicht schlimm wenn die kleinen mit 4 oder 5 noch mittagsschlaf machen. ich kenn einige 4jährige die noch schlafen, auch in der schule kann man es noch so beibehalten wenns die kleinen brauchen. auch wenns dann mehr ruhen ist. wahrscheinlich ist es grad ne phase die anstrengend ist und dazu das frühe wachwerden. ändert sich also immer wieder.

von DanaSchmied am 05.05.2012, 16:52



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

... (mittlerweile sind sie schon 6 und 8). Aber so bis 4 Jahre bestimmt. Fand ich auch besser als diese Müdigkeit am späten Nachmittag, wo man nichts mehr unternehmen kann und sie nölig sind. Ich meine, Siesta machen ja sogar Erwachsene, zumindest (v.a.) in südlicheren Gefilden ;-), was spricht also dagegen? :-)

von MM am 05.05.2012, 16:56



Antwort auf Beitrag von MM

Meine beiden Jungs haben mit Punkt 2 aufgehört mit Mittagsschlaf. Beim Großen hatten wir noch eine zeitlang die Mittagsruhe. Sie sind jetzt 3 und fast 5 und schlafen ca. 11 Stunden die nacht, nach wie vor.

Mitglied inaktiv - 05.05.2012, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer jetzt 6,7 Jahre hat bis 5 Jahre Mittagschlaf gemacht und der Mittlerste ist jetzt 5,5 Jahre und macht jetzt noch am Wochenende Mittagschlaf und in der Kita machen sie auch Mittagspause. Der Kleine ist jetzt 20 Monate und macht seit ca. 2 Monate kein Mittagschlaf da er sonst die Nacht zum Tag macht. Dafür geht er Abends auch schon um 19 Uhr ins Bett und schläft dann bis 8-9 Uhr.

von kerstin 21 am 05.05.2012, 18:09



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Mein jüngerer Sohn (4 Jahre) würde wahrscheinlich jetzt noch mittags schlafen, aber da er mit Mittagsschlaf immer erst gegen 22 Uhr abends einschlief habe ich ihn abgeschafft. Es ging ein paar Wochen bis sich die Einschlafzeit nach vorne verschob und er mittags nicht mehr schon um 18 Uhr müde war. Aber so ist es für uns alle besser gewesen, weil er mittags immer so tief geschlafen hat und es ewig dauerte bis er dann mal wach war. Wenn es bei euch so ist, dass er tatsächlich um 16 Uhr schon schlafen will, ist es wohl besser so ihn mittags nochmal hinzulegen. Mehr als 1 Stunde würde ich ihn aber mittags nicht schlafen lassen.

Mitglied inaktiv - 05.05.2012, 18:46



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Hallo, ja unsere ist jetzt vier und macht noch ab und an nen Mittagsschlaf, je nachdem wie sie es braucht.

von Ela0804 am 05.05.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Die Kleinste ist jetzt 4 und legt sich 2x pro Woche auch noch mit mir auf die Couch und schlaeft dann auch ein. Mein Sohn haette vermutlich auch im Alter von 5 noch geschlafen, aber durch Preschool umd Schule war das nicht mehr moeglich. Er schlaeft nachts 11 Stunden, und die braucht er auch.

von Cata am 05.05.2012, 19:52



Antwort auf Beitrag von Cata

Meine Beiden haben mit 3 Jahren den Mittagsschlaf abgeschafft, das war auch gut so, 1. schnelleres und früheres Einschlafen am Abend, 2. gibt es hier im Kindergarten keine Mittagsruhe, also war es keine Umstellung für sie. LG

von Julians.Mama am 05.05.2012, 20:30



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Meine Tochter machte noch mit fast 5J. einen M.schlaf, ohne ging nicht, obwohl sie "erst" um 8h morgens wach wurde, war sie um 14h schon müde. Sie machte so 2-3h Mi.schlaf u. war dann wieder um 20h im Bett. Mein Sohn ist jetzt 3 u. macht auch noch Mi.schlaf, von 14-16h, er würde noch länger schlafen, aber ich wecke ihn, damit er um 20h wieder im Bett ist. Ich zwinge die dazu nicht, sie wollen es einfach, ohne Mi.schlaf dreht er durch, zickt rum, weiß selber nicht, was er will u. wenn er Mi.schlaf macht, ist er gut drauf..... Erzieherinnen sagten im KiGa, dass Mi.ruhe oder M.schlaf GUT ist u. auch sein muss, das braucht der Körper noch, sogar noch bis 6J.. Ich würde ihn an deiner Stelle ihn schon um 13 oder 14 Uhr ins Bett legen, nicht erst um 16Uhr, damit er abends nicht so lange wach ist, UND: ich finde, es ist egal, welche Kinder noch mit 3, 4 oder 5 mittags schlafen, Hauptsache deinem Sohn gehts besser u. er "dreht nicht" durch. ;-) Meiner wird solange Mi.schlaf machen, bis er mittags nicht mehr einschlafen kann, auch wenn er dann schon 6 ist.

von May.mama am 05.05.2012, 21:21