Kigakids

Forum Kigakids

gibt es Kinder die keine Eingewöhnug brauchen ?

Thema: gibt es Kinder die keine Eingewöhnug brauchen ?

gibt es Kinder die keine Eingewöhnug brauchen ? Hallo unser kleiner ist seid 2 Tagen im Kindergarten und will dort garnicht mehr weg... er macht alle schön mit bezieht von sich aus die Erzieherin mit ein und geht ansonsten voll auf ? Mein Großer war ein ganz anders der hatte bald ein Jahr gebraucht. Zu unsere Situation Mein Sohn ist im mom das einzige Kind in der Gruppe und immer schon ein offenes freundliches Kind Montag waren wir 11/2 h heute 2 H wo er 20 min alleine war ohne Probleme gegen 8.30 kammen die anderen Kinder zum "schnuppern" hoch und er spielte schön mit ihnen. Es gab in der Trennenungszeit keine Tränen o.ä. Morgen schlug uns die Erzieherin vor soll ich bis von 7.30 - 8.15 ( 8.30 muß ich arbeiten ) dabeibleiben und mein Sohn danach allein bis 10.00 Uhr Ich sehe darin bis jetzt auch kein Problem habe aber gleichzeitig Angst ihn (mit seinen eigenen Mut) zu überfordern... Was meint ihr morgen bis 10.00 Uhr oder eher nicht ? Danke Romy

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nie mit im Kindergarten gesessen, halte es auch für mich persönlich (andere mögen eine andere Meinung haben) für den falschen Weg, zumindest für mich und mein Kind. Wir hatten auch nie Probleme...klar gibts mal Tage, an denen sie keine Lust hat, aber eher selten... LG

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Yepp, hier gleich zweimal..... die große konnte gleich bleiben, obwohl ganz fremd hatte sie null probleme mit der neuen situation und blieb bereits nach 20 minuten alleine für den rest des vormittags( ca. 2 Stunden). die kleine war noch "schlimmer", war aber den kiga schon gewohnt duch die Schwester, denke aber nciht das sie anders probleme gemacht hätte. lg katja

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich durfte bei beiden jungs von anfang an gehen. bin freiwillig immer ne zeitlang im flur geblieben (abe eher zum quatschen mit anderen müttern) Der Kleine hatte keine Eingewöhnung, er war jeden tag dabei,wenn wir den grossen hingebracht und abgeholt haben. da durfte er immer mal spielen. Er geht jetzt seit einem jahr hin. kurz vor den ferien war es dann mal so, das er keine Lust hatte zu gehen, ich bin gespannt wie es am montag klappt Andrea

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ja hier. Weder Annika noch Malte hatten eine Eingewöhnung. Sie sind beide vom 1. Tag an von 8h30 bis 12 Uhr allein im KiGa geblieben und es gab bei beiden auch keine Tränen. Hier im KiGa wird auch keine sanfte Eingewöhnung angeboten, da hier die Erfahrung gemacht wurde, dass die Kinder sich dann eher schlechter lösen können.

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große brauchte vor 2 Jahren auch keine Eingewöhnungszeit... die Kleine geht jetzt die 3. Woche in den KiGa und bis jetzt klappt es auch super... ich bin vom ersten Tag an weggegangen... wir haben keinerlei Eingewöhnung gemacht... sie hat mich gleich nach Hause geschickt. Beide Kinder waren in einer Loslassgruppe, konnten dort schon Kinder aus der zukünftigen KiGa-Gruppe kennenlernen. Ich denke, dass das schon sehr dazu beiträgt, dass die Kinder so problemlos in den KiGa gehen! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Nicolas geht zwar erst ab nächsten Mittwoch, aber ich mache mir da eigentlich keine Sorgen, das es da Schwierigkeiten gibt. Zum einen liebt er es, mit anderen Kindern zusammen zu sein, bei den Anmeldungsgesprächen war er auch mit dabei und ich hatte eher Schwierigkeiten, ihn wieder da weg zu bekommen und dann kennt er da schon einige Kinder aus der Krabbelgruppe und aus der Nachbarschaft. Der wird abzischen und Mutti mit hängendem Kopf und ohne Abschiedskuss nach Hause trotten Wenn es doch anders laufen sollte, werdet Ihr es erfahren.

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Der Große ist am ersten Tag 4 Stunden geblieben. Ab dem zweiten wollte er dann gleich ganz da bleiben. Die Kleine ist von Anfang an den ganzen Tag dringeblieben. Ich bin nie mit im Kindergarten gewesen. Abgegben und wieder nach Hause/Arbeit

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Meine beiden sind ohne Eingewöhnung direkt geblieben. Mein Sohn damals bis 12.00 Uhr, meine Tochter bis 14.00 Uhr. Das einzige was wir mit meiner Tochter hatten war die " 3. Woche-Krise". Aber das ist bei den Erzieherinnen bekannt und gelöst haben wir es, das mein Mann statt mir Anna in den Kiga gebracht hat. Und da war wieder alles in Butter ;-) LG Ute

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist er denn ? Damit hat es auch manchmal etwas zu tun. Sei doch froh, dass er es so gelassen sieht und soviel Freude hat - ich würde es auf jeden Fall probieren, auch eventuell "auf Abruf" länger weg zu bleiben. Das packt er schon :-) ! LG Katia

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das mit der Eingewöhung eh nicht vom Kindergarten. Tür auf, Kind rein, Tür zu. Natürlich das ganze erstmal nicht so lange und langsam aufbauen, je nach Kind. Ich finde ein Kind mit 3 Jahren sollte sich von der Mutter lösen können. Das Kennenlernen der Einrichtung sollte doch VOR dem eingentlichen Beginn in Eltern- Kind- Nachmittagen oder so stattfinden Eingewöhung kenne ich nur für Krippe, also Kinder unter 3. Da bleibt die Mutter einige Zeit dabei und die neue Bezugsperson wird langsam kennengelernt. *BITTE-NICHT-STEINIGEN* Anouschka

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder kamen beide mit 3 jahren hin und haben mich nach hause geschickt, sind von anfang an alleine geblieben

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind auch von Anfang an alleine geblieben. Bei der Kleinen gab es sowieso überhaupt keine Probleme, sie hatte fast drei Jahre lang jeden Mittag ihre große Schwester da abgeholt, kannte dort also jeden Stein, jeden Winkel und jedes Kind und hatte bereits eine Beziehung zur Erzieherin aufgebaut. Außerdem war meine Große dann noch drei Monate mit in der Gruppe, bis sie eingeschult wurde. Besser kann's natürlich nicht laufen. Aber auch die Große fühlte sich von Anfang an zu Hause, obwohl sie nicht mal drei war, als es losging. Wir hatten vorher einen Schnuppertag, an dem ich auch da blieb, aber kaum zur Kenntnis genommen wurde. Dann waren wir beim Sommerfest und jedes Mal wenn ich irgendeinen Schrieb für die Anmeldung abgeben musste, habe ich sie mitgenommen und sie hat sich schon mal mit der Erzieherin unterhalten. Sie kam in kein fremdes Umfeld, sie kannte sich aus und freute sich drauf. Aber was bedeutet "er ist das einzige Kind in der Gruppe"? Ist er da alleine ohne andere Kinder??? Oder meinst Du, das einzige NEUE Kind?

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja er ist im mom das einzige Kind da es im Kiga keine Altersgemischten Gruppen gibt nur 3-31/2 Jahre die anderen Kinder (3) kammen aus der Grippe gestern und heute 8.30 Uhr dazu so hatte er am Montag die Erieherin allein und heute und gestern jeweils für 1-2 h

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Die Eingewöhnung hat bei uns mein Mann gemacht und er hat beim großen mal 1 Stunde gewartet, dann war es ihm zu blöd und er ist gegangen. Beim Kleinen hat er gar nicht gewartet, waren von anfang an gleich 2 Stunden dort und am 2. Tag dann 3,5 Stunden. Ich war ja auf Arbeit. Es war gar kein Problem. Man muss dazu sagen, dass mein Mann sich sehr begafft vorkam, als großer "schwarzer" Mann vorkam und logisch dann alle Kinder geschaut haben. Das war ihm viel zu unangenehm. Der hätte es dort auch nicht länger ausgehalten. Den Kindern hat es nicht geschadet, sie waren sofort drin und haben alles mitgemacht.

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, bei uns gehen die Kinder von Anfang an alleine hin, während der Eingewöhung (1-2 Wo.) von 9-12 Uhr, danach die gebuchte Zeit. am 1.9. ist sein erster Tag! Bin schon gespannt, wie das wird. Hatten im Juli einen Schnuppertag (2 Std.), davon 1 Std. alleine, ohne Probleme.

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und Danke für die zahlreichen Antworten. Es hat alles geklappt ohne Probleme ohne Tränen

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Supi

Mitglied inaktiv - 25.08.2010, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte nie Probleme im KiGa. Natürlich gibt es mal Tage, wo sie nicht so recht Lust hat, aber die sind selten. Und wenn sie dann da ist, ist doch alles gut. Eingewöhnung brauchten wir nicht, ich habe sie gleich am ersten Tag die volle Zeit dagelassen. Bei uns im KiGa wird solche Eingewöhnung wie bei euch nicht durchgeführt - die Eltern gehen sofort wieder. Es gibt aber einige Kinder, die in der ersten Zeit alles super mitmachen und nach einigen Wochen erst anfangen, beim Bringen zu weinen o.ä. Ist halt von Kind zu Kind verschieden. LG silmar mit Mareike, die jetzt schon 5 1/2 ist und auf die Schule wartet.

Mitglied inaktiv - 26.08.2010, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

mit Bewungerung eure Einträge, und was würdert ihr in meinem Fall machen, meine Tochter Lara ist 2 1/2 J. alt, geht seit letzter Woche in den Kiga, sie geht gerne hin hat aber gestern fürchterlich geweint als ich nach 1 Std. ging...sie war auch lange danach wohl am weinen und am schluchtzen....seufz.... sollte ich mich schneller verabschieden, sie hängt sehr an mir und weicht im Kiga selten von meiner Seite.... In Kindergarten bei uns machen sie bei den U3 Kindern eine sanfte Eingewöhnungzeit von 2-3 Wochen. Ansonsten lasse ich sie schon seit einem Jahr für 1 ganzen Tag bei der Tante oder Oma ohne Probleme, wenn ich arbeite.. Brauche mal eure Meinungen.. Danke Claudia

Mitglied inaktiv - 28.08.2010, 07:03