Kigakids

Forum Kigakids

Getränke im KiGa

Thema: Getränke im KiGa

Hallo! Bei uns im KiGa gab es bis vor kurzem leicht gesüßten Tee über den Tag verteilt. Zum Frühstück konnten die Kinder außerdem auch Milch und Kakao wählen. Nun haben sich ein paar wenige Eltern beschwert wegen dem Tee und die KiGa-Leitung hat ihn aus dem Angebot genommen. Es gibt jetzt nur noch ungesüßten Tee. Das Problem ist das 90% der Kinder diesen Tee nicht trinken wollen. Es wird mal genippt und der Rest bleibt stehen. Neuerdings kippen ständig volle Teebecher um. Ganz sicher kein Zufall. Die Kinder wollen nichts trinken. Ich weiß gar nicht, wie das im Sommer werden soll. Wenn ich meinen Sohn aus der KiTa hole, trinkt er eine 0,5l Flasche *keinScherz* Saft (100%iger) fast aus, weil er so durstig ist. Ich habe den neuen Tee gekostet, er schmeckt wirklich gar nicht. Was wird denn bei Euch an Getränken angeboten? Stilles Wasser würden einige Kinder wohl auch lieber trinken, aber das bietet der Vertragslieferant nicht an. Dürfen Eure Kinder eigenes Trinken mitbringen? LG Nicki

Mitglied inaktiv - 09.12.2005, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also mitgebracht werden dürfen Freitags Getränke weil da Waldtag ist ansonsten nicht. Es gibt Wasser, Tee und Milch. Der Tee wird halb mit Tee zubereitet ungesüßt und halb mit Apfelsaft. Sehr erfrischend und durch den Apfelsaft auch süß. Habs selbst ausprobiert. Vielleicht ne Alternative für Euch. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 09.12.2005, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem Kindergarten werden folgende Getränke angeboten: Wasser, Apfelsaftschole, Kakao und Milch. Diese Getränke werden auch gut angenommen. Das Kinder zeitweise "weniger" trinken ist völlig normal.

Mitglied inaktiv - 09.12.2005, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Beiden! Den ungesüßten Tee gibt es seit 3Wochen, seither fliegen die vollen Becher und die Kinder trinken sehr viel weniger. Die Küchenfrau bestätigt das. Sie bereitet bei weitem weniger Tee zu. Wir brauchen eine kostengünstige Alternative. Der Apfelsaft wird nicht ins Budget passen. Ich werds aber vorschlagen. Mich ärgert ja nur, dass alles umgeschmissen wurde, weil 7 Elternteile den Tee nicht mehr wollte. Wir haben aber 90Kinder im KiGa und nicht nur 7. Die Erzieher haben ihre liebe Not. LG nicki

Mitglied inaktiv - 09.12.2005, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

keine anderen Getränke. Ganz manchmal bringt eine Mutter zum Geburtstag zwei Liter Apfelsaft mit, dann gibts Schorle, Alle kinder trinken den Sprudel ohne Ausnahme. Bei uns zu Hause gibts vor allem Wasser. Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 09.12.2005, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts * Leitungswasser * gesprudeltes Leitungswasser * Apfelsaftschorle wenns kalt ist oder ein Kind kränkelt dann auch Tee und in der Adventszeit auch mal nen Becher Kinderpunsch Getränke mitbringen darf man bei uns nicht, weil schon so manches Zeugs früher mal in der Tasche ausgelaufen ist.

Mitglied inaktiv - 09.12.2005, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann die Entscheidung Eures Kiga nur begrüßen. Gegen gesüßten Tee hätte ich mich als Mutter von Anfang an gewehrt. Bei uns gibt es auch nur ungesüßten Tee, Milch und 1 mal die Woche Kakao und Saft. Kann gar nicht verstehen, warum überhaupt gesüßter Tee angeboten wurde, wo doch heute ein Überangebot an Zucker besteht und immer mehr Kinder übergewichtig sind. Bei uns zu Hause gibt es vom ersten Tag an nur ungesüßten Tee und ein Kind das Durst hat, trinkt meiner Meinung nach alles. Das ist nur Gewohnheitssache. Vg chris

Mitglied inaktiv - 09.12.2005, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo,hatte das gleiche Problem.Der Tee wurde von meinem Sohn nicht getrunken, war über 7 Stunden ohne Trinken, manchmal auch länger.Nach allem hin und her gebe ichg ihm eineTrinkflasche mit, die zwar verboten ist.Muss er halt raus und ab und zu etwas trinken.Haben aber gerade damit angefangen, mal sehen wie es läuft.Außerdem habe ich keine Lust durch die trockenen Schleimhäute die er durchs nichttrinken hat sich die Erkältungsvieren festsetzen können. lg botin

Mitglied inaktiv - 09.12.2005, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es Früchtetee, wasser, apfelschorle, milch und kakoa, und die kinder dürfen alle ihre trinkflschen mit bringen mit dem was sie trinken, meine tochter trinkt nur gesüssten tee von hipp ansonsten kein tee, sie bekommt auch limo , seh das nicht so eng

Mitglied inaktiv - 09.12.2005, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich war doch sehr erschrocken über die vielen verschiedenen über die vielen verschiedenen Meinungen der Mütter, von mein Kind bekommt auch Limo bis Öko Mutti wenn Kinder durst haben trinken sie alles hahaha.... Also ich bin selbst Erzieherin und bei uns im KIGA gibt es eine Liste wo sich Eltern eintragen können wenn sie eine Kiste Wasser spenden möchten, Lehrgut steht immer bereit und das Klappt seit vielen Jahren gut. Es gibt bei uns auch Milch und Tee (auf ein Liter 1 Teel. Zucker)zum Frühstück.Und was die Kinder selbst mitbringen in wieder verschließbaren Flaschen. Da können auch die Kids jederzeit draus trinken. Ich kann mir nichtvorstellen das es für ein Kind gut sein soll nichts zu trinken im Kiga und hoffe sie finder mit dem Kiga eine Lösung.Sprechen sie es offen an, auf einem Elternabend oder so.

Mitglied inaktiv - 09.12.2005, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibts Tee. Ich weiß aber nicht, wie er schmeckt, da Pascal keinen Tee trinkt. Jedes Kind darf sich Trinken von daheim mitbringen, so mache ich es mit Pascal auch. Da ist dann Saftschorle drin. Lg, Sabine

Mitglied inaktiv - 10.12.2005, 07:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo bei uns gibt es hahnenwasser und ungesüßten tee lg claudia

Mitglied inaktiv - 10.12.2005, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir zahlen alle 2 Monate Getränkegeld in die Kasse ein und dafür gibt es dann im KiGa Früchtetee (super lecker!),Milch und Bismark Wasser medium und die Kinder trinken das wirklich gerne. Am Freitag gibt es auch Kakao und wenn es etwas Besonderes gibt (Geburtstag der Kids oder der Erzieherinnen,Nikolaus,Weihnachten tec) gibt es auch Apfelsaftschorle und Erdbeermilch. Das wurde alles zusammen mit den Erzieherinnen und den Eltern abgesprochen und damit sind alle zufrieden. Zahlt ihr denn auch Getränkegeld? Dann habt ihr doch auch Mitspracherecht,oder nicht? Und ich denke,wenn man auf 1 Liter Tee 1-2 TL Zucker gibt,fördert man damit sicherlich nicht das Übergewicht der Kinder! LG Jessy

Mitglied inaktiv - 11.12.2005, 08:45