Kigakids

Forum Kigakids

Geburtstag ihrer Enkeltochter vergessen - schon wieder!!

Thema: Geburtstag ihrer Enkeltochter vergessen - schon wieder!!

Hallo, ich hatte letztes Jahr schon mal einen Beitrag geschrieben, da war ich völlig aufgebracht - meine Schwiegereltern hatten den 2.Geburtstag ihres kleinsten Enkelkindes vergessen, ich ware stinkesauer, mein MAnn weniger, er meinte damals, in seiner Familie wäre das nicht so, es gibt schließlich wichtigere Sachen. Ihr werdet es vielleicht ahnen, ihr 3. Geburtstag war gestern - keine Karte, kein Anruf. Ich muß gestehen, ich bin ruhiger als letztes Jahr, man könnte meinen, ich gewöhne mich langsam dran, aber das will ich nicht. Ich bin der festen Meinung, die die Geburstag ihrer "Lieblingsenkel", die natürlich keine sind, würden sie nie vergessen!! Ja, was mache ich jetzt, mich künstlich aufregen?? Nichts?? Aber meine Kleine ist jetzt 3, irgendwann wird sie nachfragen, was soll man da sagen??

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Uns geht es genauso. Unser Sohn ist 3 Jahre alt. Es wurde von der Oma noch NIE zum Geburtstag gratuliert, geschweige denn zu Weihnachten, Nikolaus oder Ostern. Er existiert für sie garnicht. Das beste..sie wohnt bei uns mit im Haus (Schwimu). Für mich ist diese Frau gestorben und mein Mann aktzeptiert das. Es tut ihm selber weh. Leider gibt es solche Menschen LG krümel

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Naja die Frage ist ja, besteht zu den Großeltern überhaupt KOntakt.. Denn wenn der Kontakt intakt wäre, dann würde das ja nicht passieren... Wenn das Kind sowieso keinen Kontakt dorthin hat, dann wäre ich einfach mal ruhig.. Man muß das Kind nicht mit seinen eigenen Gedanken belasten.. Irgendwann fragt sie vielleicht mal, aber vielleicht auch nicht.. KLar ist es total ärgerlich.. Keine Frage.. Aber man kann eigentlich nichts dran ändern..

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, weil die Großeltern meiner Kinder leider recht vergesslich sind, helfe ich einfach nach: In einem unverfänglichen Telefonat wenige Tage vorher erwähne ich den anstehenden Geburtstag einfach nochmal. Es kommt dann ganz von selbst die Frage, was sich das jeweilige Kind denn wünscht - samt kurz darauf folgendem Päckchen und Karte. Normalerweise - also bei Erwachsenen - würde ich so etwas natürlich nicht tun. Ich tu's für die Kinder, denn spätestens wenn sie noch ein wenig älter sind, bemerken sie das Versäumnis der Großeltern, und das will ich nicht. Deshalb die kleine Gedächtnisstütze. LG, BB

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

.. einfach die Omas und Opas einfach zu einer kleinen Geburtstagsrunde einladen. Liebe Grüße, Katrin

Mitglied inaktiv - 28.09.2009, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

auch mit den Omas, Paten etc. feiern. D.h. sie werden vorher eingeladen und können somit den Geburtstag auch nicht vergessen. Was allerdings bei uns sowieso nicht vorkäme. Finde ich einen echten Hammer.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 06:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es üblich, dass die Großeltern rechtzeitig eingeladen werden. Dann kann es auch keiner vergessen...

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

Leider kenne ich das auch, nicht von den Großeltern sondern die Urgroßeltern vergessen die Geburtstage ihrer Urenkel regelmäßig. daran hab ich mich gewöhnt. was mich aber tierisch aufregt ist die Tatsache das meine Schwester die Geburtstage ihrer Nichten und Neffen nicht registriert. ich schicke ihren Kindern immer eine Kleinigkeit (wohnen ca. 500km weit weg) und sie ruft nicht an keine Karte nix. Selbst die Kommunion von unserem Sohn hat sie vergessen (ist Patentante) das sie nicht zur Feier kommen konnte ist eins aber keine Karte kein Anruf aaahhhhh. lg ilo

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du bist nicht alleine! Meine Schwiegermutter ignoriert jedes Jahr den Geburtstag meiner Kinder und auch meinen. Nur ihrem Sohn, dem gratuliert sie immer per SMS. Ich habe mit dieser Frau vor 3 Jahren abgeschlossen, ich ärgere mich nicht mehr und meine Kinder haben super liebevolle Großeltern von meiner Seite her. Tanja

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag - Einladen geht nicht so einfach, meine Schwiegereltern wohnen 500 km weit weg und sind selbst berufstätig. Gedächtnisstütze - vor einer Woche haben sie noch gefragt, was sie der Kleinen kaufen könnten!! Verhältnis, eigentlich normal, man sieht sich aufgrund der ENTFERNUNG 2x im Jahr!! Blöderweise gibt es in der Familie meines Mannes keine Geburtstagswünsche zwischen seinen Geschwistern, meiner Meinung nach, liegt das in der Erziehung begründet. Fazit: ich bin stinkesauer, und das blöde, meine Schwiedereltern wollen am Donnerstag zu Besuch kommen, und ich weiß jetzt noch nicht, ob ich mir das wieder antue, die Chancen stehen schlecht!! Am meisten ärgert mich aber, das mein Mann jedes Jahr meint, es ist nicht schön, aber es gibt schlimmeres, es zählen andere Sachen!!

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ein bisschen gebe ich deinem Mann recht. Wenn in der Familie nun nicht so viel Wert darauf gelegt wird, dann ist das eben so und du musst das akzeptieren (in der Familie meines Schwagers ist das auch so). Vielleicht bringen sie ja auch am Donnerstag etwas mit und haben sich gar nichts dabei gedacht, dass sie nicht angerufen haben, weil sie ja nächste Woche vorbei kommen. Wenn es ihnen nicht wichtig ist, dann steckt zumindest keine böse Absicht dahinter.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wozu soll man bitte zum 2. oder 3. Geburtstag eine Karte schicken oder anrufen? Das kapiert das Kind doch sowieso nicht.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wozu eine Karte?? Aus eigener Erfahrung mit meiner Großen weiß ich, dass sich auch so ein kleines Kind über so eine bunte Karte freuen kann, schließlich ist es ihr Geburtstag, und das begreifen, die Kleinen auch schon. Aber vielleicht muß ich meine Erwartungen runterschrauben, vielleicht ist es einfach so, aber traurig finde ich es trotzdem!! Danke für die Antworten

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist natürlich schade, dass sie sich an Geburtstagen nicht melden. Aber ich denke, wirklich viel kannst Du da nicht machen. Mit der Entfernung ist das ne Sache - meine Eltern wohnen 800km weit weg und wir sehen uns trotzdem ca 6x im Jahr meistens immer für knapp eine Woche und sie schicken jedesmal eine karte und rufen auch noch an. Trotz der Entfernung haben wir recht viel Kontakt, naja per Mail fast täglich. Scheint bei Euch anders zu sein, sind ja auch die Schwiegis, da mag es anders sein. Du kanns sie darauf ansprechen oder es einfach sein lassen... Aber schade ist es trotzdem.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade gelesen das Oma und Opa die Geburtstage der Enkelkinder vergessen. Ne kann man doch nicht glauben,da könnte ich mit den raufhauen. Seine Enkelkinder vergißt man nicht. Ich müßte nicht erst Eingeladen werden ich wäre immer da und wenn ich mir ein Hotelzimmer nehmen müßte.Ich versuche immer zu den Geburtstagen meiner Tochter ,Enkelsohn da zu sein.Bei meinen Schwiegersohn klappt das nicht immer da er in einen Monat hat wo 10 Leute haben.Aber wir feiern dann eine Woche später.Zur Zeit wohne ich noch 500km entfernt.Im nächsten Jahr wird es besser ich ziehe in Ihre nähe und dann bin ich auch bei meinen Schwiegersohn da. Ich kann Großeltern nicht verstehen die so sind. Es ist doch was schönes wenn der kleine Spatz sagt Oma Küsschen ,Oma lieb und soweiter.Das ist für mich was sehr wichtiges. LG Ricky

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

MfG

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 16:39