Kigakids

Forum Kigakids

Gebt ihr Getränke mit in den Kiga obwohl dort was angeboten wird?

Thema: Gebt ihr Getränke mit in den Kiga obwohl dort was angeboten wird?

Hallo mein Sohn ist ja erst seit August d.J. im Kiga. Dort gibt es Leitungswasser u. Tee, steht immer jeweils eine Kanne dort zur "Selbstbedienung" sowie so "Bechertassen". Mein Sohn trinkt ab u. zu mal was, er ist zzt. von 9.00 - 11.45 dort. Manchmal trinkt er gar nichts. Frühstück bekommt er mit (meist Obst u. ein kleines Stückchen Vollkornbrot). Mir fällt immer wieder auf, dass sehr viele Kinder ihre Flasche mit bringen (von 25 in der Gruppe stehen rund 10-12 Flaschen morgens auf dem Regal wo die Taschen hingehängt werden. Meist Limo, Capri-Sonne, teilweise sogar Cola! Klar mein Sohn trinkt daheim auch mal Limo (mit unserem eig. Getränkeladen nicht vermeidbar) aber wenn wir weggehen haben wir immer NUR Wasser dabei u. so sehe ich es auch im Kiga, das muss nicht sein...... Wie macht ihr das? Würde ich Limo mitgeben, wäre bestimmt täglich die Flasche leer, aber wer Durst hat trinkt doch auch was anderes oder? viele Grüße

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

In der Tat, wer Durst hat, trinkt auch was anderes.. und es werden ja zwei Sachen angeboten..

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibts auch nur Wasser, im Winter auch Tee und zum Frühstück Milch. Mitgebrachte Getränke sind bei uns "Gott sei Dank" verboten, würde ja auch nur zu Streitereien führen. Ich würde es mal bei der Kigaleitung oder beim Elternrat ansprechen, meiner Meinung nach kann es ja nicht sein, dass jeder mitbringen kann was er mag. Beim Essen wird ja meist auch drauf geachtet, dass nicht Milchschnitte und Co beim Frühstück auftauchen. LG Silke

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo selbst Schokoriegel habe ich gesehen als ich noch in der Eingewöhnung mit dabei war. Es gibt dann einmal alle paar Wochen ein gesundes Frühstücksbüffet um die Kids die es nicht gewöhnt sind an gesundes Essen heranzuführen.... Lt. Erzieherinnen denken die meisten Eltern sie wüssten schon was gut für die Kids ist - auch wenns Schokoriegel u. Co. ist..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns gibt es mineralwasser, leitungswasser und ungesüßten tee. es werden keine getränke mitgebracht. und selbst die kinder, die zu hause nur fanta und sprite trinken greifen bei uns zum mineralwasser! wir hatten mal ein geschwisterkind welches cola aus der nuckelflasche bekommen hat. ich habe die mutter angesprochen - sie war sprachlos, dieses wäre doch eine kindercola ohne coffein - also nicht schädlich... so unterschiedlich ist es. lg biggi

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Kiga gibt es leider nur ungesüßten Früchtetee und Milch! Da ich selber auch keinen ungesüßten Tee trinke (außer Pfeffi) und Milch kein Getränk ist, gebe ich meinen kleinen jeden Tag eine 0,5l Flasche stilles Mineralwasser mit! Im Sommer mußte ich meinen Sohn mit 41°C Temp. abholen nachdem sie auf einen Aussichtsturm gewandert sind! Da ist mir der Kragen geplatzt! auch Verstopfung sind bei uns nicht selten, weil er von diesen Tee nur einen kleinen Schluck am Tag trinkt! Und da außreichend Flüssigkeit in Form von Wasser, Schorlen ect. für mich unerlässlich sind, bekommt mein Sohn jeden Tag sein Getränk mit!

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns muss man sich am Anfang des KiGa-Jahres entscheiden: entweder man zahlt 10 Euro pro Halbjahr und das Kind bekommt Wasser und Apfelschorle zu trinken oder man gibt dem Kind selber was mit. Ich hab mich für die erste Variante mit den 10 Euro entschieden, da ich es praktisch finde, wenn unsere Tochter sich nach Herzenslust bedienen kann. Mal trinkt sie mehr, mal weniger. So Sachen wie Cola, Milchschnitte und Co. sind bei uns zum Glück auch verboten. Trotzdem gibts Kinder die das mitbringen, denen wird es aber weggenommen und mittags den Eltern zurück gegeben. Dazu wird dann nochmal drauf hingewiesen, dass solche Sachen nicht erlaubt sind. Natürlich kann man nicht nachvollziehen, was in den Sigg-Flaschen drin ist, die manche Kinder mitbringen, aber wenn da Cola drin wäre, und die Erzieherin würde das mitbekommen, würde sich sicher genauso wie bei der Milchschnitte reagieren. Trinkpäckchen sind bei uns auch nicht erlaubt, wegen dem ganze Müll, den die verursachen! Ich halte mich an die Vorgaben, da ich so oder so versuche mein Kind gesund zu ernähren. Wenn ich aber sehe, was unsere Nachbarjungs, die mit uns zum KiGa fahren, immer so mitnehmen, krieg ich das kalte Grausen... aber meine Nachbarin ist da nicht so "streng" wie ich. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

im kiga gibts bei uns milch, kakao oder tee zum frühstück.zum mittagessen saft. dazwischen tee (ungesüßt). bei uns bringt kein kind trinken von zuhause mit. lg

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,melde mich einfach auch zu Wort. Bei uns im Kiga gibt es Mineralwasser ,Tee und ab und zu Milch. Das Ganze ( außer Milch ) wird vom Kiga bezahlt und niemand bringt eigene Getränke mit.Ausnahme:es wird Geburtstag gefeiert, dann gibt es auch schon mal Saft.Ansonsten bringen wir als Eltern Obst und Gemüse mit,welches die Erzieherinnen zurecht schneiden, so daß jeden Tag etwas Gesundes auf dem Tisch steht. Grüße Bine

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird Mineralwasser (mit Sprudel) und Milch für die Kinder angeboten, das ganze kostet im Monat 2,50 €, muß man aber sowieso zahlen, denn das ganze läuft unter Spiel und Trinkgeld. Mein Kleiner trinkt allerdings am liebsten stilles Wasser oder Wasser mit nur wenig Sprudel drinnen, also geb ich ihm auch täglich eine Siggflasche voll mit stillem Wasser mit. Aber er trinkt auch beim gemeinsamen Frühstück das Wasser, daß angeboten wird. Bei uns sind solche Sachen wie Milchschnitte, Pudding usw. auch nicht gerne gesehen, aber ich hab die letzten beiden Tage (ich gehe zur Zeit mit, mein Kleiner ist in Eingewöhnung) schon ein paarmal gesehen, daß die Kinder z.B. Monte oder Schokopudding zum Frühstück gegessen haben. Man hat den Erzieherinnen zwar angemerkt, daß sie das nicht gutheissen, aber ob den Eltern mittags was gesagt wurde, weiß ich nicht. Mein Sohnemann bekommt täglich Obst und eben ein Brot mit Wurst/Käse und Tomate/Gurke mit. LG Tina

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Limo würde ich nicht mitgeben, ich gebe meinen Sohn Leon 5 Jahre nichts mit, er bekommt da etwas zum trinken. Und soweit ich es weiss trinkt er dort gut.lg MOni

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns im KIGA gibt es Wasser und Milch zu trinken. Milch ist für mich kein Getränk und ich habe Lena nichts zu trinken mitgegeben. Die Erzieherin bat mich, ihr doch was von Zuhause mitzugeben, weil sie beoabachtet hat, das Lena kein Wasser mag und trinken doch so wichtig sei. Nun bekommt sie jeden Tag ihre Sigg Flasche mit wo Erdbeerwasser drinnen ist, das mag sie gern. Süßigkeiten wie Pingui und Co sind verboten, find ich auch richtig. Marmeladen und Nutellabrot sind erlaubt. Tanja

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es Getränke und es ist nicht gewünscht das sie eigene Flaschen mitnehmen. Es gibt: Wasser, Apfelsaftschorle, Tee und auch mal Milch oder Kakao zum Frühstück oder halt im Winter in Warm zum Aufwärmen. Süßes Essen ist bei uns auch rigeros verboten. Wenn es denn mal Marmelade ist dann nur mit Quark oder Frischkäse drunter. Außerdem ge ich immer noch Karotte/Tomate/Paprika oder ähnliches mit. im wochenwechsel bringt jedes Kind für eine Woche für die ganze Gruppe Obst/Gemüse mit das gegen 10 zugeschnitten und verteilt wird(Obstkreis) und danach dürfen sie sich dann bis halb 11 bedienen daran. LG

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

wenn das Wetter warmlasche mit Tee oder stilles Schorle (saft+stilles Wasser) mit. bei der Wanderungen müssen sie sogar etwas mitnehemen. paul nimmt eine Flasche für die Schule mit

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bei uns gibt es nur Leitungswasser und morgens so gegen 10 ein Stück Obst, dann ein Mittagessen (Fleisch/Fisch/Ei, Gemüse, Kartoffeln/Reis, Yoghurt/Käse). Am Nachmittag dann noch etwas gegen 3 Uhr von den Eltern. Unsere hatten, bzw. haben, bzw. werden haben immer Schokokekse oder anderen Süsskram dabei. Zu tinken Mineralwasser. Dass Süssigkeiten morgens verboten sind, kann ich verstehen und mache das zu Hause auch nicht anders, sonst essen die Kinder nix zu Mittag. Sind Schokolade oder Kekse zur "Kaffee und Kuchen"-Zeit bei Euch auch verboten? LG oeli_bene

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Kindergarten gibt es Tee und Mineralwasser. Unsere Tochter trinkt am liebsten Apfelschorle. Ich gebe ihr eine halbe Trinkflasche mit. Wenn sie halt noch mehr möchte, dann nimmt sie sich auch was anderes. Wenn man durst hat.... Schokoriegel sind auch verboten. Ein Brot mit Schokoaufstrich darf aber sein, da sonst manche Kinder gar nichts essen würden. Ich habe mich mit meiner Tochter darauf geeinigt, dass sie 1 x Woche Schoki aufs Brot bekommt. Gruß Luma

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 21:10