Kigakids

Forum Kigakids

Gebt Ihr Euren Kindern was zur Stärkung der Abwehrkräfte ?

Thema: Gebt Ihr Euren Kindern was zur Stärkung der Abwehrkräfte ?

Grad jetzt zur kalten Jahreszeit und im Kindergarten sind die Kinder doch ständig krank, meiner zumindest. Er ißt aber viel Obst, Gemüse gibt es bei uns auch oft und er ißt es auch gern und regelmässig raus kommt er auch. Gebt Ihr Euren Kindern was zur Stärkung der Abwehrkräfte ? Wenn Ja was ? Oder ist das bei Kindern nicht notwendig ? LG Martina

Mitglied inaktiv - 23.11.2005, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte die tolle Idee, ich könnte meinem Kinde ja mal solche kleinen probiotischen Driks kaufen. Erstens ist es Milch, und zweitens könnte es ja nicht schaden.... aber sie mag die Dinger nicht. Aber zur Stärkung der Abwehrkräfte hilft meines Erachtens am besten eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse und viel frische Luft mit richter Bekleidung! LG, Elfi

Mitglied inaktiv - 23.11.2005, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Da meine beiden kids oft erkältet sind habe ich die KiÄ mal gefragt ob es was gibt zur stärkung. und sie sagte, folgendes ist wichtig für ne gute abwehr: frische luft, gesunde ernährung, rauchfreie wohnung, gesunder schlaf (also nciht unbedingt wecken wenns kind schläft) und 1mal im monat ein kleiner infekt. denn das stärt auch die abwehr. von mittelchen zur stärkung rät sie ab, da diese das krebsrisiko erhöhen.

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, normal kriegen unsere 2 nichts extra zur Stärkung. Jetzt im Kiga geht ja alles rum, uns hatte es auch schon mit Erkältung erwischt.Da kriegt das Kigakind einmal am Tag den Vitaminsaft von dm. Aber nur solange das Schild mit krankheiten am Kiga hängt. Lg Schnuffelente

Mitglied inaktiv - 23.11.2005, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar -viel Obst, Gemüse,... außerdem wird bei uns mind. zwei Mal wöchentlich frischer Obst-Gemüsesaft gepreßt. Von künstlichen Vitaminen halte ich überhaupt nichts! LG Claudia

Mitglied inaktiv - 23.11.2005, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Und natürlcih viiieeel Bewegung an der frischen Luft, keine überheizten (Schlaf)Räume.

Mitglied inaktiv - 23.11.2005, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine gesunde Lebensweise mit viel Spiel an frischer Luft plus vitaminreicher Ernährung reicht aus. Davon abgesehen müssen Kinder viele Infekt bekommen, das stärkt die Abwehr und beugt Allergien vor. Mit Echinacin und Umckaloabo übrigens konnten sich in einer umfangreichen Studie die Probanden weder vor der Ansteckung schützen noch den Infekt verkürzen. Bei Kontakt mit Erkältungsviren hatte die Gruppe, die wochenlang die Mittel vorbeugend und infektbegleitend einnahm, in keiner Hinsicht Vorteile gegenüber der Gruppe, die diese Mittel nicht eingenommen hatte. Beide Mittel sind teuer und absolut wirkungslos. Dass man oft subjektiv den Eindruck hat, dass sie doch etwas helfen, liegt daran, dass man sich eh nicht immer ansteckt. Dies ist aber nicht auf die Einnahme dieser Mittel zurückzuführen. Damit werden weltweit Milliarden verdient, ohne dass es was bringt. Nützen tut es nur den Pharma-Herstellern. Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 23.11.2005, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mimi, kannst Du mir die Studie(n) nennen? Danke Stephanie

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 00:25



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.arznei-telegramm.de/zeit/0303_a.php3 LG Antje

Mitglied inaktiv - 24.11.2005, 09:44