Kigakids

Forum Kigakids

Es ist einfach zu wenig Zeit!

Thema: Es ist einfach zu wenig Zeit!

Hallo! Ich stelle auch dieses Jahr fest, das die Tage im Sommer einfach zu wenig Stunden haben.Gern möchte man die Sonnentage bis Abends geniesen, muss aber Rücksicht auf die Schlaf- und Essenszeiten für die Kiga kinder Rücksicht nehmen.Das heisst 18uhr Abendessen, sodas es gegen 19Uhr Richtig Bett gehen kann! Wir bekommen das momentan gar nicht auf die Reihe. Meine Tochter (3 1/2) kaum ins Haus zu bringen, dann möchte sie drinnen ja auch noch spielen, essen, waschen das ganze bla bla eben. Das Ende vom Lied: Müdigkeitshöhepunkt am Esstisch mit Geheule und ewiglangen Einschlafzeremonien. Wie gestaltet ihr den Nachmittag nach dem Kiga?Gehen Eure auch so zeitig ins Bett?Wenn wir später gehen, dann habe ich den doppelten Zirkus am nächsten Morgen beim Aufstehen! LG Lysia

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine 3 1/2 jährige geniesst den Sommer in vollen Zügen und begibt sich selten vor 21 Uhr ins Bett. Aufstehen ist kein Problem, um 6.30 "klingelt" ihr Wecker........ Von daher bin ich wohl keine Hilfe! LG und noch nen schönen Restsommer Lora

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

halb zehn ins Bett?????? Macht sie noch Mittagsschlaf???????? LG Lysia

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere spielen bei schönem Wetter auch lange draußen. 18 Uhr Abendbrot ist bei uns nicht drin. Da es länger hell ist, schlafen sie doch auch erst später ein. Wann müßt Ihr denn früh raus? Bei uns reicht es gut, wenn sie gegen 7 Uhr aufstehen. Das ist eigentlich kein Problem. V. G.

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere machen noch Mittagsschlaf - sowohl am Wochenende zu Hause als auch in der Kita wochentags!

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

21 Uhr, nicht 21.30! Da sind dann hoffentlich beide im Bett! Mittagschlaf macht sie ganz selten. Also ich lege sie nicht hin und wenn dann macht sie das selbst. Wir haben "zum Glück" Kinder die wenig Schlaf brauchen......mehr als 10 Stunden sind nicht drin. LG Lora

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß Sohnemann in der Woche um 6:30 Uhr für den KiGa wecken. Er ist allerdings ein absoluter Langschläfer und braucht relativ viel Schlaf. Wenn wir nicht viel vorhaben, dann schläft er Mittags oft noch 1,5 Stunden. Wenn es Schwimmbadwetter ist, dann gehe ich mit im direkt nach dem KiGa und er schläft dann am späten Nachmittag noch ein wenig. Normalerweise müßte er zwischen 19 und spätestens 20 Uhr ins Bett, aber im Moment wird es doch oft mal später. Weil wir nach dem Abendessen noch einen Abendspaziergang machen bei dem tollen Wetter, oder noch mal ein Eis essen gehen ... Aber nach so viel Sommer-Freizeit-Aktivität und pausenlosem Toben im Garten ist Mika (2,5) dann auch so müde, daß er umsoscheller einschläft ... LG Tina

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

unser sohn, 21 monate, bleibt mit uns draußen, solange es geht. vor halb zehn ist er nicht im bett, das galt allerdings auch im winter. morgens ist er kurz vor sieben wach, mittags schläft er noch etwa 90 minuten. liebe grüße *k*

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

also im sommer hätte ich meine drei kinder nie und nimmer um 19 uhr ins bett gebracht. vor 21 uhr gehen sie nicht ins bett, wenn es daußen hell ist. wir sitzen auch oft länger draußen im garten. wieso sollte ich das den kindern verwehren. sie hatten aber auch nie probleme mit dem aufstehen. im gegenteil. im sommer stehen sie viel lieber auf, weil es schon hell draußen ist.

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

also meine zwei gehn auch gegen 19 uhr ins bett egal ob winter oder sommer.länger würden meine zwerge (5 und fast3) das auch gar net mitmachen sie sind das von anfang an gewöhnt.die zwei sind absolute frühaufsteher da ist um 6.30 die nacht vorbei (haben mal versucht sie später hin zu legen ging voll in die hose und dann sind se trotzdem so früh wach gewesen und den ganzen tag schlecht drauf).also ich finde kinder brauchen feste zeiten und allzu spät find ich auch net ganz ok.haben das problem zb im kiga da kommen die letzten oft erst um 10 uhr dann können se gleich voll daheim bleiben unser kiga macht um 12.30 zu.es ist da echt immer ein problem grad wenn ausflüge oder waldtage geplant sind.meine meihnung

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das mit dem zuwenig zeit stimmt auch bei uns. Wir haben zur Zeit kigaferien, da seh ich ads nicht so eng. Gestern waren wir noch bis kurz vor 7 auf dem spielplatz. normalerweise sind meine jungs um 7 im bett (5 + 2,5). jetzt wird es schon mal halb 8, manchmal auch 8 aber später nicht (es sei denn wir sind irgendwo eingeladen aber das ist selten) andrea

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn endlich schönes Wetter ist, dann können beide (5 und 3) so lange draußen bleiben, wie sie wollen bzw. bis eben Schlafenszeit ist. Sie sollten schon um spätestens 20 Uhr im Bett sein, allerdings nur, weil ICH auch irgendwann mal Ruhe haben will. Um's Essen mache ich grundsätzlich keinen Hype. Wenn Zeit zum Essen ist, dann wird am Tisch gegessen, wenn Spielen wichtiger ist, dann gibt es einen Joghurt, der auf dem Trampolin gefuttert wird und 2 Eis hinterher und gut ist. Danach noch Katzenwäsche und ab ins Bett. Die Jungs sind dermaßen glücklich und ausgeglichen bei schönem Wetter, da kann das so falsch nicht sein.

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Töchter sind 3 Jahre und 1 Jahr alt. Die Kleine geht zwischen 18 und 18:30 Uhr ins Bett, die Große um 19 Uhr. Wenn das Wetter es zulässt grillen wir meistens abends, dann wirds bei der Großen auch mal 20 Uhr, bis sie im Bett liegt... Am Wochenende wirds ganz selten mal noch später. LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird es auch ganz oft 21.00, bis selina ( fast 5 ) endlich verräumt ist. war auch letztes jahr nicht anders, vor allem weil ich mir erlaube zusammen mit ihr auch länger wegzubleiben. ums essen wird auch kein trara gemacht. aufstehen muß sie um 6.30, ist eh IMMER zäh, egal wann sie ins bett kommt. mittagsschlaf macht sie schon seit 3 jahren nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Die Große ist eine Frühaufsteherin und ich hoffe, das, wenn der Kindergarten jetzt zu ist, sie etwas länger schläft und meinetwegen auch später ins Bett geht. Die Kleine macht keinen Mittagschlaf mehr, dann ist 19.00 Uhr echt Schluss. Essen tun wir bei gutem Wetter draußen im Garten. Abends mache ich meist Schnittchen für alle. Nachmittags verabredet sich die Große fast immer. Von 15.00 Uhr bis 18:00 Uhr ist besuchszeit Grüße

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

die ersten dreieinhalb Jahre mit meinen Mädchen (3 1/2 und fast 2 J. alt) bin ich am Stock gegangen. Keine Nacht durchgeschlafen, kaum Mittagschlaf bzw. sehr früh weggefallen. Auch als Babys am Tag wenig und kurz gepennt. Der einzige Vorteil war, dass ich zeitlich nicht gebunden war, weil ich sie ja nie aufwecken musste bzw. warten bis sie wach sind. Sie waren auch morgens trotz wenig Schlaf immer gut glaunt und sind es bis heute... Jetzt im Sommer sind sie oft bis 22 Uhr aufgewesen. Machmal auch noch länger. Sie haben dann immer zwei Stunden in ihrem Zimmer gespielt (wir haben gesagt, das wir aber Ruhe möchten) Das hat sogar prima geklappt. Auch Abend essen (bis auf eine kurze Jaulphase) ging gemütlich von statten. Es war für uns auch schwierig, wenn unsere die Kinder draußen hörten und dann mitspielen wollten. Sie haben sich auch spät immer noch mit den Nachbarkindern getroffen, die wegen der Hitze nicht schlafen konnten. Jetzt naht der Vorkindergarten bzw. Eingewöhnung der Großen vom Kiga steht an. Nun bringen wir sie wieder um 19-20 Uhr schlafen. Es hängt echt vom Kind ab, wie lang man sie auflässt. Wenn meine Kinder müde und knatschig wären und ich Abends und morgends geheule hätte, dann wären meine um 19 Uhr im Bett!!! LG Guapa

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Also bei uns ist es so, dass Ben (3) eigentl. um 19:30 Uhr ins Bett geht. Er ist dann aber auch tot müde, weil er morgens zw. 6 und 6:30 Uhr auf der Matte steht. Am WE wirds schon mal später, aber spätestens 20:30 Uhr ist da auch Schluß. Wenn wir abends eingeladen sind, leg ich ihn mittags ne Std. hin, dann darf er abends auch mal bis 22 Uhr Uhr wach bleiben. Aber im Normalfall ist 19:30 Uhr Schicht. Da ist er dann aber auch wirklich fertig..

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Valentina (5) geht unter der Woche um 18.30, manchmal auch um 18 Uhr ins Bett und schläft dannauch gleich ein, und steht morgens um 6.30 auf. Wenn wir mittags was vorhaben, sie bei Freundinnen ist oder Freundinnen bei uns wird es auch mal später, auch wenn sie Schwimmverein hat. Das ist dann aber kein Problem. Bis zu ihrem 5. Geburtstag ca. hat sie noch Mittagsschlaf gemacht(2-2 1/2 Stunden) und ging dann um 19 Uhr ins Bett. LG

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind um 18.00 in der regel zu hause. es gibt gemurre, aber das ist nur kurz. das gemurre und geheule völlig ermüdeter kinder ist da sehr viel schlimmer. sie sind eben noch sehr klein (2x4und1x1) und brauchen alle 3 sehr viel schlaf. ich bin damit gut gefahren, aber das ist eine sache ich glaube die ist bei jedem kind anders. solche dinge wie ein heulendes abendesen was ne std dauert, fallen weg. sie sind fit, haben hunger und das ganze dauert ne halbe std. selbst im urlaub haben wir es genauso gemacht. kerstin

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Sohn (5) macht noch fast täglich 1-2 h MS. Zumindest ruht er gut 1 h aus wenn er mal nicht einschläft (was sehr selten vorkommt). Dann ist er zwischen 15 u. 16 h gewöhnlich wieder wach u. wir gehen zum Spielplatz, Schwimmbad, Wald, Tierpark o. sowas wenn das Wetter mitspielt natürlich. Gegen 19 h kommen wir dann heim u. er macht nochmal für mind. 1-2 h den Hof mit dem Rad unsicher..... Danach waschen, Abendessen u. ab in die Falle. 8 h steht er gewöhnlich morgens auf. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bei uns ist das unter der Woche sehr streng geregelt, weil es so einfach für alle am besten funktioniert. Am Wochenende ist es dann aber laissez-faire, weil wir dann auch mal weg sind oder mit Freunden grillen usw, da wirds dann auch mal 21-22 Uhr mit den Kindern. Unter der Woche ist hier um 18.30 Abendbrot, um 19.30 duschen die Kleinen, der Große spielt ne knappe Stunde Klavier, die Kleinen bekommen vorgelesen. Und danach ist Ruhe, der Große darf noch lesen bis 21.00 ca ... das regelt er selbst. So haben wir Abends ab 20.00 Zeit für uns ... oder ich für meine Lernerei im Moment und da alle früh raus müssen sind die Kinder auch nicht übermüdet. LG Cosma

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 17:45