Kigakids

Forum Kigakids

Erster Tag Kita

Thema: Erster Tag Kita

hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn wird ab Dienstag nächste Woche in den Kindergarten gehen. Ich habe ihn gefragt ob er sich schon freut, darauf kam immer ein nein. Er war schon mehrmals im Kindergarten. Er war dort aber immer nur bis 11 Uhr. Er fängt immer an zu weinen sobald wir 11 Uhr haben, aber ich würde ihn gerne bis 12 lassen. Ich habe ihm eine kleine Tüte gebastelt, in die ich Süßigkeiten und kleine Spielzeuge rein lege. Glaube ihm so den Start in den Kindergarten zu erleichtern. Wer weiß sonst noch rat?

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo vielleicht erwähnst Du es erst gar nicht mehr und wartest mal den Tag ab?! Bei uns wurde das so geregelt dass ich Tobias hingebracht habe und immer mal ne halbe Std-1Std verlängert habe. Das klappt natürlich auch nur da ich zuHause war. Viele andere Kids mussten halt bis 12h dableiben weil Mutter berufstätig ist. Und es klappt auch. Ich glaube in den wenigen Fällen läuft es wirklich ohne weinen ab oder vermissen. Lass ihn erstmal ein paar Tage gehen und dann fügt sich das schon ein. Mit der KiGa-Tüte ist eine nette Idee. Ich kenn allerdings keinen der das gemacht hat. Das aufregende war ansich schon der KiGa-Rucksack mit eigener Brotdose usw. Viel Glück Gruss Angie

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

versuch da möglichst wenig das Thema drauf zu bringen. Das erledigen andere(Omas ,Opas ,Bekannte) meistens schon mehr als genug. Je mehr das zum großen Thema gemacht wird je nervöser und unsicherer wird dein Sohn. Versuch selber ganz sicher uns zuversichtlich zu wirken(das er das schafft)und möglichst positiv. Wenn er merkt das du vielleicht auch verunsichert bist hilft ihm das nicht. Ich hab immer versucht ihr das Gefühl zu vermitteln das sie in den Kiga DARF, nicht muß und ob du um 11 oder 12 Uhr da bist würde ich auch nicht zum Thema machen. Du holst ihn ab wenn alle anderen Kinder auch abgeholt werden und das mal ein paar Tränen am Anfang fließen ist normal. Wichtig ist das du bei dem Kiga ein guets Gefühl hast, das du ihn gerne und ohne Bedenken dort hinbrigen kannst. Der Rest kommt schon von alleine. Bei uns war das auch erst so und mittlerweile macht sie uns die Hölle heiß weil am WE nun mal leider kein Kiga ist...so ändert sich das. Was bei uns noch hilfreich war war die CD "Die Sinegmaus im Kindergarten" (D.Jöcker). Die hat sie sehr gerne gehört und das werden genau diese Themen aufgegriffen. Ist eine Art Hörspiel mit Liedern. Außerdem hatten wir "Im Kindergarten"(CD-R.Zuckowski)und ein Buch zum Thema Kindergarten schon ca 3 Monate vorher gekauft und ihr einfach hin und wieder mal vorgelesen ohne zum Thema zu machen das sie ja auch bald hingeht. LG und viel erfolg

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

SINGEMAUS solls heißen...

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Da er schon mehrfach im KiGa war und ja alles bekannt ist, würde ich das Thema nicht mehr ansprechen. Am Tag wo es soweit ist, kannst du ihm die Zuckertüte reichen, allerdings musst du es abschätzen, ob es ihm hilft. Oder ob es besser wäre ihm die längere Zeit nicht weiter bewusst zu machen. Ich habe eher den Eindruck er ist noch nicht so weit. Hatte er eine sanfte Ablösung?

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Er war immer nur 1 mal die woche im kindergarten. aber die ganze zeit immer nur bis 11 und als er dann einmal bis 12 bleiben sollte rief mich die kindergärtnerin an um mir zu sagen ich soll ihn abholen.

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Für die Kinder ist es wesentlich sinnvoller, wenn die Mama zu Anfang dabei ist und sie erst geht, wenn das Kind sie selber fortschickt (bereit dazu ist). Da er nur einmal die Woche hingeht, scheint er sich nicht richtig eingliedern zu können und neue Situationen sind umso schwerer. Vielleicht wurde bereits der Mittagstisch gedeckt oder andere Dinge vorbereitet? Er scheint das in den Kiga-gehen soweit zu akzeptieren, aber nicht zu mögen. Ich würde dir empfehlen, mal ein paar Kinder (erst 1, dann 2,...) einzuladen damit er sie intensiver kennenlernen kann und sich dann auf seine Freunde freuen kann. Dies muss aber von dir ausgehen - sprich einladen samt Mama und dann zu ganz konkreten Spielen anregen und an bestimmten Spielen auch beteiligen (vor allem am Anfang). Nur so wirst du ihm helfen können.

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 07:59