Kigakids

Forum Kigakids

eingewöhnung

Thema: eingewöhnung

hallo alle zusammen, ich brauche mal ein paar aufmunternde u beruhigende worte u vlt ein paar erfahrungen. meine maus ( 16 monate) geht seit montag zur eingewöhnung in die kita. es sollen bald 15 kinder bei 2 erziehern sein. die kinder sind zwischen ein und zwei jahren. momentan sind 8 kinder da. die gruppe wurde am montag aufgemacht. für alle ist es quasi neu. meine maus soll 2 wochen eingewöhnung haben. manche kinder haben nur eine woche. ich war bis jetzt jeden tag da. alltag gibt es da natürlich noch nicht und es wurde vornehmlich mehr auf die kinder geachtet, die nur eine woche eingewöhnung haben. wir haben bis jetzt obstpause u einmal mittagessen mitgemacht. am montag waren wir wegen des wetters eine stunde im gebäude. ab dienstag bis donnerstag fand die eingewöhung zwischen 9.00 uhr u 11:00 uhr statt. dies fand immer draußen auf dem großen spielplatz statt. demnach hatte meine tochter fast kein kontakt zu den erziehern. ist eine stunde über den spielplatz gelaufen u hat geguckt. ab 10:00 uhr war sie fix u alle, nur gejammert, wollte auf den arm. ich denke, sie war einfach kaputt (läuft noch nicht lange) u viele eindrücke, denn als wir zu hause waren, war alles ok. heute wollte ich eigentl mal kurz ins gebäude gehen, aber es war nicht möglich. kaum waren wir draußen, schrie sie. ging auch 4 anderen so. vornehmlich den einjährigen. heute hab ich die erzieherin gefragt, ob sie mit den kindern in der eingewöhnung nicht drin bleiben kann. so lernen die kinder die erzieherin kennen, den ablauf u das zimmer. sie haben sich nun geteilt. eine war draußen u eine drin. den weinenden kindern hats geholfen. sie haben drin schön gespielt u alles war ok. meine tochter hatte eigentl noch nicht viel kontakt zur erzieherin. die hat immer eins an der hand u eins auf dem arm. montag soll ich dann mal kurz rausgehen. bin eigentl auch dafür. weiß aber nicht so richtig, ob das gleich nach dem we so sinnvoll ist u sie die erzieherin nicht richtig kennt. die hatte ja bisher nicht die möglichkeit großartig kontakt aufzunehmen. vlt sollte ich aber einfach abwarten, wie es am montag ist.. montag kommen 2 neue kinder dazu. kann mir nicht vorstellen, wie das dann laufen soll.. wie ist das bei euch in der eingewöhnung. gehen die kinder da auf den spielplatz? haben sie in der eingewöhnung da auch schon geschlafen zum testen? lg kathy

von Kathy33 am 19.08.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von Kathy33

Bei so vielen neuen Kindern auf einmal können die Kleinen ja gar keine richtige Beziehung zu den Kindergärtnerinnen aufbauen. Das ist wirklich sehr sehr viel. Bei uns wird die Eingewöhnung anders gemacht, allerdings muss ich dazu sagen, dass der Kindergarten auch nur für 3 recht kleine Dörfer (jedes um die 900 Einwohner) ist. Pro Monat wird höchstens 1 neues Kind unter 2 Jahren pro Gruppe aufgenommen. Dieses Kind bekommt eine Erzieherin zugeteilt. Diese sind jedoch so flexibel, dass sie auch mal wechseln, merken sie, dass das Kind zu einer anderen Erzieherin einen besseren Draht hat. In der ersten Zeit (von Kind zu Kind verschieden) geht z.B. die Mama mit in den Kindergarten - kümmert sich dort jedoch nicht ums Kind. Sie ist einfach nur da und liest z.B. ein Buch. Will das Kind etwas trinken und kommt damit zur Mama, verweist diese auf die Kindergärtnerin... Braucht es eine frische Pampers, macht das die Kindergärtnerin... Will es, dass Mama ein Buch mit ihm liest, setzt sich diese vielleicht noch daneben, das Kind guckt jedoch mehr mit der Kindergärtnerin... Das wird solange gemacht, bis man merkt, dass sich das Kind an die Kindergärtnerin gewöhnt hat. Bei dem einen Kind dauert das 2-3 Tage bei einem anderen 2-3 Wochen. Erst dann verlässt die Mama den Kindergarten ohne das Kind. In der Zeit gehen die Kinder natürlich auch raus - klar, bei schönem Wetter müssen sie ja nicht drinnen bleiben und die Größeren (in der Gruppe sind Kinder von 1-5 Jahren) dürfen auch schon alleine in die Turnhalle und dort im Bällebad... spielen.

von Susi_J am 19.08.2011, 14:13



Antwort auf Beitrag von Susi_J

Hallo, na das klingt als ob die kleinen überfordert mit der Situation waren. Das wird sich schon geben. Bei uns war eingewöhnen kurz und schmerzlos. Eine Woche vor eintritt in die Kita zwei Tage von 9-11 Uhr ( glaube am Di und Mi ) und dann am nächsten Montag ging es los. Sie is in eine bestehende Gruppe gekommen. War da 13 Monate. Hatte keine Probleme hat nich geweint nix. Dann war ne Woche Trennungsschmerz wo sie mal kurz geweint hat und seit dem freut sie sich riesig auf den Kindergarten - sie ist in zwischen 3 Jahre. Ich hab noch einen Tip beim Abgeben so schnell wie möglich geh rein zieh sie um sag ihr viel Spaß und gib sie rein. Dann schnell weg auch wenn sie weint sie beruhigt sich dann ganz schnell. Vermeide beim Abschied "Tschüß" zu sagen das bringt die kleinen nur durcheinander wünsch ihr einfach ne schöne Zeit . Hat bei uns super geklappt. Liebe Grüße

von Mamasusi81 am 19.08.2011, 21:22



Antwort auf Beitrag von Kathy33

Hallo Eingewöhnung steht uns jetzt auch erst bevor. Mein Sohn ist 14 Mon. Aber die Erzieherinnen haben es schon erklärt. Ich denke es ist erstmal nur drin. Allerdings sind wir schon in der Krabbelgruppe dort, so dass mein Sohn die Räumlichkeiten schon kennt. Bei meiner Tochter fand die Eingewöhnung auch drin statt. Es war aber eine andere Einrichtung und es war auch November. Jedoch lief es bei ihr auch so gut, dass ich nach 2 Tagen schonmal kurz spazieren ging und es keine Probleme gab. Sie ging immer gern in die Krippe. Ich hoffe bei meinem Sohn klappts jetzt genauso gut. Eingewöhnung findet auch immer nur für ein Kind statt. Da das bei euch eine neue Gruppe zu sein scheint, ist es natürlich schwierig auf jedes Kind einzeln einzugehen. Übrigens muss/musste ich meiner Tochter immer Tschüß sagen. Sie lief sonst weinend durchs Haus, weil ich mich nicht verabschiedet habe. LG

von dennethw am 20.08.2011, 21:18