Kigakids

Forum Kigakids

Die älteste in der Kita-Gruppe

Thema: Die älteste in der Kita-Gruppe

Hallo, ich habe eine Frage, und zwar wir haben mit der Eingewöhnung in einer Kita angefangen. Meine Tochter (20 Monate) ist jedoch die älteste in ihrer Gruppe. Es gibt wohl noch zwei Kinder in ihrem Alter, aber sie nehmen kann Kontakt zu ihr auf. Meine Tochter spricht schon einfache Sätze und kann mit Menschen kommunizieren, spielt auch gerne mit anderen Kindern. Sie ist ziemlich fortgeschritten in der Entwicklung. In der Kita beschäftigt sie sich alleine, da jeder Versuch der Kontaktaufnahme mit anderen Kindern nicht klappt. Manche Kinder krabbeln ja noch. Meine Frage ist, ob es wirklich keine Nachteile davon tragen kann. Sie wird sich, meine Meinung nach, irgendwann langweilen. Geht sie dann nicht ein Schritt wieder zurück? Oder soll ich mir keine Gedanken darüber machen? Vielen Dank für Eure Antworten!

Mitglied inaktiv - 19.08.2011, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Kinder fangen erst mit 3 Jahren an, richtig mit anderen Kindern zu spielen. Meist spielen sie vorher nur nebeneinander. Auch wenn die anderen Kinder kleiner sind und noch nicht so viel können, so lernt deine Tochter trotzdem dazu, z.B. auf andere acht zu geben, ihnen nicht alles wegnehmen zu dürfen, auch wenn sie stärker ist... Wechseln die Kinder mit z.B. 2 Jahren in eine "ältere" Gruppe, würde ich mir keine Gedanken machen und das einfach so laufen lassen. Bleibt diese Gruppe so bestehen und die anderen Kinder sind alle über ein halbes Jahr jünger, würde ich dann doch nachfragen, ob sie nicht in eine Gruppe wechseln kann in der mind. gleichaltrige Kinder sind. Bleibt die Gruppe so bestehen und die anderen Kinder sind nur 1-2 Monate jünger, dann werden diese bald auch das Sprechen lernen und dadurch hat sie dann wieder Kontakt - dann würde ich das auch weiter so laufen lassen.

von Susi_J am 19.08.2011, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Bayern (zumindest bei uns auf dem Land) gehen viele Kinder erst mit 3 Jahren in den Kindergarten. Betreuung während der Arbeit erfolgt oft durch die Großeltern und oft sind auch noch kleinere Geschwister anwesend. Ich finde es nicht schlecht, wenn sie früh lernen, Rücksicht zu nehmen. Es gibt ja anscheinend noch 2 Gleichaltrige - da kann das mit der Sprache auch sehr schnell gehen. Meine Tochter wird morgen 2 Jahre und sie spricht unterdessen ganze Sätze - vor 3 Monaten waren es vielleicht 60 Wörter (sie hat aber auch einen älteren Bruder der den ganzen Tag redet....). Mach´ Dir keine Gedanken - sie wird lange Zeit ihres Lebens mit Gleichaltrigen verbringen (Schule, Sportverein, ...) LG, Leonessa

von leonessa am 19.08.2011, 21:59