Kigakids

Forum Kigakids

Die Eiskönigin Anna und Elsa

Thema: Die Eiskönigin Anna und Elsa

Hallo, ich wollte mal fragen, ob und wenn ja ab welchem Alter eure Kinder diesen Film (Die Eiskönigin von Disney) gesehen haben. Im Kindergarten sind die beiden Anna und Elsa-Figuren zur Zeit der absolut Renner und ich überlege, ob der Film schon für meine Tochter (fast 5) geeignet sein könnte. FSK ist ja 0, aber ich habe teilweise auch schon gelesen, er wäre erst ab 8 Jahren.

von Oktaevlein am 30.11.2015, 19:36



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo also meine Tochter hat ihn mit 5 Jahren und zwei Monaten mit mir zusammen angeschaut! Ganz ehrlich, kinder sind zwar verschieden, aber es ist ein fantastischer Film und selbst mir als Erwachsene hat er super gefallen! Es wird auch gesungen aber auf einem anderen Niveau wie bei barbie oder ähnlichem! Meine Maus ist auch absoluter eiskönigin -Fan, aber dass kann ich ehrlich gesagt auch verstehen!

Mitglied inaktiv - 30.11.2015, 19:58



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Mein Sohn ist 3 fast 4 und es ist sein Lieblingsfilm :) Als er auf Dvd rauskam hab ich ihn mir sowiso geholt,alleine angeschaut und beim 2. mal mein Sohn dann mit.Er kann ihn schon fast mitsprechen so toll findet der den

von KampfFussel am 30.11.2015, 20:35



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Der lieblongsfilm meiner Tochter, seid ein Jahr. Sie hat ihn mit 4 gesehen. Echt mega schön. Finde das ist echt ein Film den ruhig Kinder ab 3 Jahre gucken können.

von dana2228 am 30.11.2015, 21:18



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

I've recently bought great breastfeeding pillow at LaMillou. It has really cool shape of a Hen. Looks totally different than all the others I've seen before. In fact my 5 yo son sleeps on it from time to time you can find it at www.lamillou-us.com

von Sarajj887 am 30.11.2015, 21:31



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Meine Töchter haben ihn mit 3 und fast 5 gesehen und haben beide an mehreren Stellen geweint. Die größere noch mehr als die Kleine. Zum Teil weil sie ihn traurig fanden, zum Teil weil sie Angst hatten. Beide wollten ihn unbedingt zuende gucken und danach auch nochmal (habe ich bisher nicht erlaubt), aber das war ein Film, bei dem ich mich hinterher gefragt habe, ob ich meinen Kindern was "schlimmes" angetan habe. Der 9-jährige Sohn einer Freundin, fand manche Stellen des Films auch so traurig oder beängstigend, dass er ihn nie wieder sehen will.

von LiLiMa am 30.11.2015, 23:10



Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Vielleicht wäre es aber gut dem Wunsch nach wiederholtem anschauen nachzugeben. Den Film noch mal zu sehen kann es ermöglichen das gesehene besser zu verarbeiten. Und aus Trauer zu weinen halte ich nicht für schlimm. Schließlich geht der Film in allen Dingen friedlich und gut aus. Ich würde einen Film nur dann verbieten wenn er eine falsche Einstellung vermittelt oder wirklich Angst macht die über das filmende hinaus besteht Jeckyll

Mitglied inaktiv - 01.12.2015, 05:44



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt irgendwie plausibel was du schreibst. Insbesondere die Differenzierung danach, ob ein Film Angst macht, die über das Filmende hinaus besteht (wobei man das ja leider vorher nicht wissen kann). Bei diesem Film war das eindeutig nicht der Fall. Es gibt kaum einen Film, bei dem meine Tochter nicht weint. Aber bei diesem war es an so vielen Stellen und sie hat teilweise richtig gezittert. Ich hatte überlegt den Film auszumachen, aber sie wollte ihn unbedingt weitersehen. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man diesem Wunsch dann nachgeben soll, damit das Kind erfährt, dass am Ende alles gut wird. Also hab ich ihn durchlaufen lassen. Aber ich hatte ein richtig richtig schlechtes Gewissen, mein Kind so zu sehen. Aber vielleicht hast du Recht. Wenn sie das nächste Mal danach fragt werden wir ihn nochmal anschauen.

von LiLiMa am 02.12.2015, 13:26



Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Vielleicht ist es besser, den Film stueckchenweise zu sehen. So haben wir das gemacht. Ansonsten ist das doch eine ganz schoen lange Geschichte fuer ein kleines Kind. Serien sind da grade mal 5 - 20 Minuten lang, und das reicht auch als Fernseheinheit. Wenn man ihn etappenweise schaut, geraet man auch emotionell nicht so hinein. lg niki

von niccolleen am 02.12.2015, 21:29



Antwort auf Beitrag von LiLiMa

Dass meine Tochter einen Film nicht nochmal sehen wollte kam erst einmal vor. Rapunzel, weil sie die böse Frau so gruselig fand. Für sehr emotionale Kinder rate ich von "Der König der Löwen" oder "Bambi" ab, da muss ich sogar heulen.

von Missy27 am 03.12.2015, 18:05



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Jetzt erst? :-) Bei uns ist der schon seit ueber einem Jahr der Renner. Meine Kinder, jetzt 6 1/2 und 4 1/2 haben den schon vor einem Jahr mit Begeisterung gesehen. Er ist wirklich gut gemacht und fuer jede Altersklasse ist was dabei. Nachdem bei uns fast nicht ferngesehen wird, ist das noch immer ein ganz besonderer Film fuer unsere Kinder. lg niki

von niccolleen am 30.11.2015, 23:17



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Meine kleine Tochter guckt ihn schon mit 3, weil die große Tochter ihn guckt. Sie versteht auch schon wirklich viele Dinge und ist nun immer Elsa.

von Caitryn am 30.11.2015, 23:24



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Guten Morgen meine Tochter hat den Film ungefähr mit 4 J geguckt es ist ihr Lieblingsfilm absolut bis heute hin, ist ihr Wunschzettel voll von Elas, Anna und Olaf. Ich muss aber feststellen das bei jedem mal wo sie den Film schaut die Geschehnisse anders auffasst bzw versteht. War Marshmalllow zu Anfang etwas furchteinflößend ist es heute ein "doofer riesen Schneemann der nur brüllen kann". Und von den Szenen gibt es heute eine Menge auch das Hans ein Lügner ist, kam ihr erst später. ABER ich habe die ersten 2-3 mal den Film mit ihr zusammen geschaut, heute guckt sie alleine (seit Okt 5J.) und es gibt kaum noch was im Fanshop was nicht bei uns wohnt :-) sogar ihre Party zum 5ten Geburtstag hat unserer Wohnesszimmer in einen Eispalast verwandelt. Ich denke der Film ist toll für Kids und auch für die Großen - ich lieb ihn auch

von judi05 am 01.12.2015, 10:41



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Meine beiden sind 5. Mit meinem Sohn könnte ich ihn wahrscheinlich anschauen - meiner Tochter wäre es garantiert zu spannend. Ich kenne den Film nicht, aber meine Tochter ist gerade sehr sensibel und selbst die "Sendung mit der Maus" hat zum Teil zu spannende/aufregende Passagen. Ich denke, es ist eine Frage des einzelnen Kindes und seiner Empfindsamkeit - und natürlich der Gewöhnung oder auch "Abhärtung" - wenn ich mir anhöre(im Kindergarten oder Turnverein), welche Filme und Serien manche Kinder in diesem Alter zu sehen bekommen...

von 2010Zwillingsmama am 01.12.2015, 14:24



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Unser Sohn wird bald 4 und kennt den Film auch. Wir hatten den, ich glaube im Sommer, auf Sky gesehen. Er mag den Film auch, insbesondere Olaf. Das einzige, was ich bisher nur vorsichtig kommentiert hatte, war die Szene am Anfang, bei der die Eltern verunglücken. Aber man sieht ja nicht viel und muss sich die Zusammenhänge selbst erklären

von malapatka am 01.12.2015, 16:26



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo, meine Tochter hat ihn mit 5 Jahren im Kino gesehen, da hat er ihr noch nicht so gefallen, 1 Jahr später hat sie ihn dann noch einmal im Fernseher gesehen, da war sie ganz begeistert. Beim ersten Mal hat ihr nicht gefallen, dass die Eltern der beiden Mädchen gestorben sind. Da sind im Kino sogar etwas die Tränen geflossen.

Mitglied inaktiv - 01.12.2015, 16:50



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wir haben den Film seit ca. einem Jahr als DVD zu Hause und wird heute noch gern gesehen. Unsere kleinste Tochter (4,5 Jahre alt) ist seitdem immer nur Elsa und nennt ihre große Schwester (11) Anna. Sie war zum Fasching als Elsa verkleidet und wünscht sich unbedingt singende Elsa-Puppe. Meinem Sohn (8,5 jahre alt) geht der Film "auf den Senkel". Er war glücklich als der Film für ein paar tage im Keller verschwunden war. Unsere Kleinste schaut sich auch gern den Film "Dragons - Drachenzähmen leichte gemacht" Teil 1+2 oder auch Hoteltranselvanien Teil 1 (und letztens im Kino Teil 2).

Mitglied inaktiv - 02.12.2015, 13:10



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Meine Tochter hat ihn mit fast vier zum ersten Mal gesehen, auf DVD. Kenne andere, die haben ihn schon mit knapp drei im Kino gesehen oder mit 5 im 3D-Kino.

von Missy27 am 03.12.2015, 18:01