Kigakids

Forum Kigakids

Wann schliefen eure Kleinen das erste mal auswärts?

Thema: Wann schliefen eure Kleinen das erste mal auswärts?

mein sohn wird ende april 5 jahre alt und muss am 30.4. für eine nacht bei meiner schwiegermutter schlafen, weil wir was wichtiges vor haben. ich mach mir nun die schlimmsten gedanken, weil es das erste mal ist. ich hab ihm jetzt auch versprochen, daß.. wenn er brav ist, wir am wochenende drauf ins kino gehen. er ist natürlich begeistert und uns bedeutet es sehr viel, an diesem 30.4. zusammen mit den beiden großen kindern nach jena zu fahren. der kleine kann da leider noch nicht mit, weil es sich um ein konzert handelt. das wäre viel zu laut für ihn :( wie alt waren euere kinder und gabs probleme? notfalls könnten wir ihn spät am abend (allerdings wird es mit sicherheit 00:30 uhr) wieder abholen, aber das möcht ich nicht. da schläft er sicher schon. mach ich mir zu viele gedanken?

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen... eigentlich spricht nix dagegen, wenn der Kleine bei der Oma schläft.... Es kommt nur darauf an, wie das Verhältnis zwischen den beiden ist... ist er gerne bei der Oma zu Besuch, kann sie gut mit ihm umgehen....?? Meine Kinder haben immer sehr gerne bei Oma geschlafen, weil sie so tolle Märchen abends beim Einkuscheln erzählte und auch tagsüber viel mit den Kids unternommen hatte... von daher konnte es nicht oft genug sein... Es gibt aber auch Oma´s die erzieherisch sehr streng sind und wo dann die Kinder eher zurückhaltend reagieren.... wo es dann kein liebevolles Einkuscheln gibt sondern "Abendbrot mit anständigem Sitzen am Tisch, kein Gezappel ohne Verweisung, dann Bad, anständiges Gute-Nacht-Sagen, Licht aus und fertig"... Vom Alter her ist das Auswärtsschlafen bei Oma schon ok, es kommt aber wie gesagt auf das Verhältnis zwischen den beiden drauf an....dass kannst dann nur Du mit Deinen bisherigen Erfahrungen entscheiden, alles Gute und lieben Gruss von Angie

Mitglied inaktiv - 08.04.2008, 23:50



Antwort auf diesen Beitrag

Annika (7) hat das erste Mal mit einem halben Jahr bei meinen Eltern geschlafen. Und danach ziemlich regelmäßig alle paar Monate mal. Malte (3) hat erst zwei Mal bei meinen Eltern geschlafen. Er würde gerne mal dort schlafen - aber leider haben meine Eltern ein Lieblingsenkelkind und das heißt Annika. Malte spielt da kaum eine Rolle. Aber mit 5 sollte ein Kind schonmal woanders geschlafen haben: bei uns ist im KiGa für die "Schulkinder" eine Abschlußfahrt mit Übernachtung und in der Schulzeit müssen sie auchmal auswärts übernachten. Es wird also Zeit Dein Kind dranzugewöhnen. Nicole

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 06:03



Antwort auf diesen Beitrag

antonia war 13 monate (ich hatte prüfung und war so durch den wind, dass es besser war sie während den prüfungtagen bei der tagesmutter zu lassen und ich sie nur besuche) celina hat noch nie allein auswärts geschlafen, nur mit mir zusammen woanders

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 07:44



Antwort auf diesen Beitrag

ohne

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, wenn Dein Sohn sich darüber sogar freut, dann wird das keine Probleme geben. Mein Sohn ist jetzt 4 und hat bisher auch noch nicht woanders geschlafen. Allerdings kommt jetzt der Wunsch von ihm und seinen Freunden immer öfter auf. Wir werden es die nächsten Wochenenden dann mal ausprobieren, ob es klappt oder eben nicht ;-) Aber da die Kleinen das ja fordern, wird das sicherlich eine Menge Spaß für die Kids.

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat mit einem halben Jahr das erste Mal auswärts geschlafen. Gab überhaupt keine Probleme.

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

...war überhaupt kein problem! mit 5 jahren ist dein sohn alt genug, da mch dir mal keine sorgen! LG, nicky

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

...schlief Lars das 1x bei den Schwiegereltern. Und dann immer mal wieder. Jetzt ist er 6 und fährt auch mit denen 10 Tage im Sommer zur Nordsee. Und zuvor wird er mit dem Kiga 3 Tage auf Abschlussreise sein. Lg Sylvia

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei den Großeltern mit 2 Jahren, hin und wieder bei Kita-Freunden ab 4 Jahren. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde mir da nicht so viele Gedanken machen, wenn er ein gutes Verhältnis zur Oma hat und sie gut kennt, er ist ja schon relativ groß und kann alles sagen und so. Meine Kleine wollte das erste Mal mit ca. 2,5 Jahren bei Oma schlafen, hat alles geklappt. Meistens machen die Omas ja auch was tolles mit den Kindern, deshalb ist es auch was besonderes bei Oma zu schlafen.

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

mit 3 Monaten, beim Kindsvater. Ab ca. einem Jahr öfter mal bei der Tagesmutter. Now in regelmäßigen Abständen bei einer Freundin oder Nachbarin (er ist jetzt vier)

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinen Eltern und dann mit 4 Jahren noch mal bei der Patin. Mehr bisher nicht. Wir wohnen mit SchwieMu in einem Haus, da bietet sich es eh an, dass sie aufpasst. Und unsere Tochter muss nicht woanders hin, sonder kann in ihrem Bett schlafen. Aber wie gesagt, sie war auch schon mal bei meinen Eltern. Die wohnen aber auch im Ort, wenn was wäre. Es hat ihr gut gefallen, gab keine Probleme. Auch bei der Patin kein Thema, obwohl die weiter weg wohnt. Aber hat ihr auch gut gefallen, sie war für 2 Nächte dort. Melli

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

mit 2Wochen, es gab keine Probleme. grüsse Moni

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das erste mal bei Oma so mit nem halben Jahre,das erste mal bei meiner Freundin(absolute Vertrauensperson!!) mit nem Jahr... Von da an schliefen sie eigentlich regelmässig mal bei Oma,mnal bei meiner Freundin...so mit 3 dann auch mal bei ihren Freunden. Nie Probleme gehabt. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Ältester schlief schon mit 10 Monaten regelmässig bei der Oma - und hat es immer genossen. Da stand er so richtig im Mittelpunkt. Mein 2. Sohn war schon fast 2 Jahre - der hatte aber einen ziemlichen Nachtschreck und oft genug nächtelang durchgeschrieen - da wollte ich meiner Schwiegermutter nicht antun, die lässt sich da extrem schnell aus der Ruhe bringen. Aber auch der hat es vom ersten mal an geliebt und schläft sehr gern bei der Oma. Mein Jüngster ist ein kleines Klammeräffchen und hat sich geweigert bis er fast 3 Jahre war - dann hat er erklärt er schläft jetzt auch da - gesagt getan - und war nie ein Problem. Mach dir keine Sorgen - wenn dein Sohn will, klappt das auch. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

..... bei meiner Zwillingsschwester. Ich habe nicht gestillt und ich hatte ein Abmachung die ich schon getroffen hatte, da war ich noch nicht mal schwanger. Ich stehe zu meinen Versprechungen und so habe ich meine Tochter 200 km weit weggefahren, bin wieder zurück, habe meiner Freundin ihre Traumhochzeit fabriziert und habe mein Kind am nächsten Tag wieder abgeholt. Unsere Tochter schläft seit Beginn an mal bei Oma oder eben meiner Schwester. Ich musste sofort wieder Schicht arbeiten und mir war bei allem immer nur wichtig das ich Vertrauen haben kann und das hatte ich. Ich habe immer drauf wert gelegt das sie zur gleichen Zeit im Bett liegt und eben ihr festes Ritual hat. Mein Mann und ich haben sehr schnell auch wieder unser Leben als Partner und Liebespaar gelebt und nicht nur als Eltern und da gehörten im ersten Lebensjahr zwei freie Abende im Monat für uns dazu und seit unsere Tochter ein Jahr alt ist, haben wir ein freies Wochenende im Monat. Mittlerwiele ist unsere Tochter 3,8 Jahre alt und nächstigt mehr bei den Großeltern als zu Hause *g*. Die Großeltern reissen sich ums Kind und unsere Tochter wird verwöhnt. Nie gab es irgendwo Probleme. Teilweise müssen wir schon die Bremse ziehen...aber wir finden es Klasse das wir Großeltern haben die sich so intensive um ihr Enkelkind kümmern. Jeder sollte für sich selbst entscheiden wie er das hält, da gibt es kein früh kein spät oder ein richtig oder falsch. Jedes Kind und jeder Erwachsene ist anders. LG steffi

Mitglied inaktiv - 10.04.2008, 20:08