Kigakids

Forum Kigakids

Bin ne ganz böse Mama!! - nach Elterngespräch lange, schlimme Sache

Thema: Bin ne ganz böse Mama!! - nach Elterngespräch lange, schlimme Sache

Hatte vor kurzem ein Elterngespräch und bin da heulend rausgegangen. Auf die Frage, ob man nicht einen Plan über einen gewissen Zeitraum raushängen könnte, damit die Eltern informiert wären, was so läuft bekam ich anworten wie "Das geht Sie überhaupt nichts an" " Was soll diese Anspielung, möchten Sie damit ausdrücken, dass wir den ganzen Tag nur rumsitzen würden?" ...Die Situation versuchte ich dann wieder sachlich runterzudrehen und fragte nach der Malmappe meines Kindes (geht jetzt fast 2 Jahre in den Kiga) Anwort: "(lächeln oder besser grinsen) vielleicht.....ein Blatt?! Gesehen hab ich die Mappe dann auch nicht. Die Lage eskalierte als mir dann vorgeworfen würde ich wolle mein Kind nur kontrolieren. Ausserdem überfordere ich mein Kind und es kommt in den Kiga um sich - vor mir - zu erholen!! Sie ist jetzt fast 5 und kann ein paar Worter schreiben und das ABC - in Liedform singen. Sie ist ganz stolz drauf - ich auch aber das ist wohl falsch. Ich weiss nicht, wie es jetzt weiter geht. Die Vorwürfe kamen übrigens von einer Erzieherin die nur 70 oder 80% arbeitet. Die Leiterin verlor über das ganze Gezetere vielleicht 5 Sätze. Die Leiterin hat mir jetzt ein erneutes Gespräch angeboten. Viel Hoffnung hab ich nicht, aber diese eine Chance werd ich denen noch geben. Was meint Ihr, was soll ich machen - habt Ihr erfahrungen? Wann überfordere ich mein Kind? Hilfe!!!!!! Oder soll ich doch den Kiga wechseln? Kommt ja noch ein Kind nach! Gruss und schon mal Danke "Mamaverzweifelt"

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Gespräch so ablief ist das eine Unverschämtheit seitens der Erzieherin, denn als Eltern hat man nicht nur das Recht sondern auch die Pflicht, darüber informiert zu sein, was das Kind bei Fremdbetreuung macht und kann. In unserem KiGa wird in regelmäßigen Abständen ein grober Wochenplan an die Eltern ausgegeben. Zudem stehen div. Sachen an der Pinnwand vor dem Gruppenraum. Zudem unterhalte ich mich bei fast jedem Bringen und Abholen mit den Betreuerinnen und erfahre so auch evtl. nicht ganz so wichtige Kleinigkeiten. An deiner Stelle würde ich mich mal an den Elternbeirat wenden, sofern vorhanden. Den KiGa wechseln halte ich nicht für sinnvoll, weil sich dein Kind ja schon eingelebt hat.

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

ist ja ne riesen frechheit, natürlich geht es dich was an was den ganzen tag über dort gemacht wird!!! du überforderst dein kind nicht und auch kontrolierst du dein kind nicht !!! ich möchte auch wissen was mein sohn so im kindergarten macht und auch wissen was sie allgemein so für ein programm in der kita haben bei uns hängt eine liste aus wo man sehen kann was sie so ungefähr machen wer diese woche zum schwimmen mitgeht wer zusammen in der tanzrunde ist wann die stattfinden ect ect ect und man kann auch ohne probleme die erziehr mal ansprechen und man bekommt dann auch einen detailierten bericht ich glaube eher das die erzieherinnen sich selbst kontrolliert fühlen ob sie genug abwechslung in den alltag bringen du hast sie voll ertappt und deshalb reagieren die so !! ich wäre glaube ich auch richtig ausgetickt wenn ich solche antwortenen erhalten hätte, ich finde das echt unter aller sau.... also echt alles was die von sich gegeben haben.. du bist die mutter und hast ein recht darauf zu erfahren was dein schatz so den ganzen tag macht und auch das recht mal ihre malmappe zu sehen, das da nur ein blatt drin ist zeigt doch nur das die erzieher dort wirklich recht wenig machen ( oder wie bei uns da wäre die mappe auch leer, da mein sohn alles gleich mit nachhause nehmen will und mir ganz stolz zeigt auch wenns nur kleinigkeiten sind, also fast täglich ;) hast du dein kind mal gefragt was sie so den ganzen tag in der kita gemacht hat ect ect erzählt sie nichts ?? würde mir das passieren würde ich mein kind in einen anderen kindergarten bringen, aber vorher würde ich mich ersten richtig fett beschweren und mich dann mit anderen eltern mal kurzschließen wie die das empfinden... ich wünsche dir viel kraft für das nächste gespräch und hau da mal auf den tisch, denn sowas was die vom stapel lassen kann nun echt nicht angehen !! ich bin wirklich entsetzt und auch sehr enttäuscht das es tatsächlich soetwas gibt, da bin ich gleich mal doppelt stolz auf die kita meines sohnes

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Zu der Frage wegen der Stimmung meiner Tochter - wenn ich sie nach dem Kindergarten frage was los war, meint sie meistens "Ich habe gespielt". Morgens will Sie oft nicht in den Kindergarten mit dem Kommentar "Da ist es doch langweilig". Auf die Anfrage im letzten Jahr, ob denn ein Nikolaus in den Kiga kommt, hieß es nur - ist doch so ein Aufwand..... Aber falls meine Tochter in dem Kiga bleibt, versprech ich hiermit, dass dieses Jahr AUF JEDEN FALL ein Nikolaus im Kiga erscheint Die Gereizte Mama

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo was ist das denn für ne Erzieherin? In Unsere Kiga hängt neben der Zimmertür ein Wochenplan und da können die Eltern lesen was am Tag über so gemacht wurde mit den Kindern. Überfordern tust du dein Kind bestimmt nicht. Meine Tochter wird nächste Woche 4 und sie fängt jetzt an Mama, Papa, Oma und Opa zu schreiben. Hat auch unwahrscheinlich viel Spaß das ABC zu singen. Wenn die Kinder das von alleine wollen ist das doch ok, nur dazu zwingen sollte man sie nicht. LG Spatzl73

Mitglied inaktiv - 10.10.2005, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, von außen lässt sich schwer sagen, was im Verhältnis zwischen Dir und dem Kiga schiefgegangen ist. Warum könnte zum Beispiel der Eindruck entstanden sein, dass Du Dein Kind überforderst? Oder vielleicht haben die Erzieherinnen ja mitbekommen, dass Du schlecht über den Kiga geredet hast bei anderen Müttern oder gegenüber dem Elternbeirat? Wenn Du aber sicher bist, wirklich keine überehrgeizige Mutter zu sein und bisher die Erzieherinnen noch nicht angegriffen hast, brauchst Du Dir deren Gerede auch nicht anzuziehen. Es gibt leider viele Einrichtungen, wo die Erzieherinnen stinkfaul sind und sich gleich kontrolliert fühlen, wenn man mal nachfragt. Wir waren auch ein Jahr in so einem Kiga. Es wurde kaum gemalt oder gebastelt, es gab kaum Projekte außer der Reihe, es wurde nur alle paar Monate ein einziges Mal geturnt usw. Die Erzieherinnen dort ließen sich (aus gutem Grund) auch nicht gern auf die Finger gucken. Als ich vor dem Kiga-Start mal ein Stündchen hospitieren wollte, wurde dies abgelehnt, obwohl das inzwischen eigentlich alle Kigas anbieten. Wir mussten leider diesen Platz nehmen, weil kein anderer in der Umgebung frei war. Nach einem Jahr konnten wir - Gott sei Dank - in einen superguten Kiga wechseln. Wenn die Empfindlichkeit der Erzieherinnen Dir gegenüber also unbegründet ist und tatsächlich an deren eigenem mangelnden Engagement liegt, solltet Ihr die Einrichtung wechseln, finde ich. Und zwar lieber früher als später. Erfahrungsgemäß profitiert ein Kind von so einem Laden nämlich null, im Gegenteil, es wird demotiviert. Auch spürt es ja, dass die Eltern nicht zufrieden mit der Einrichtung sind, und auch, dass die Erzieherinnen reserviert gegenüber der Mama sind - was ein Kind belastet. Es kann dann dort auch nur schlecht heimisch werden oder wirkliches Vertrauen aufbauen. Auch ist es so, dass wirklich unengagierte Erzieherinnen sich - das ist zumindest meine Erfahrung - nicht ändern. Sie haben sich jahrelang so in ihrer Bequemlichkeit eingerichtet, dass sie gar nicht daran denken, daran etwas zu verändern. Ein letztes Gespräch mit der Leitung würde ich aber auch ruhig noch wahrnehmen, vielleicht entspannt sich die Situation ja doch noch. Ein Wechsel ist natürlich auch für das Kind nicht einfach. Wenn Du aber schon längere Zeit unzufrieden bist und das Gespräch Dich nicht überzeugt, solltet Ihr den Wechsel trotzdem wagen. Meist kommt man im gegenseitigen Einverständnis auch aus einem Vertrag raus, wenn lange Kündigungsfristen bestehen oder man eigentlich nur zum Ende des Kiga-Jahres kündigen kann. Die Leitung hat hier einen gewissen Ermessensspielraum. Liebe Grüße, Mimi

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also das ist gar keine Frage!! KIGA wechseln, würde ich auf jeden Fall!! Lass das dir nicht gefallen!! Silvia

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es eine pinnwand da kann ich wennich mein kind abhole lesen was sie gemacht haben steht meist schon mittags dran aber natürlich hast du das recht zu erfahren was gemacht wird liegt es vieleicht nur an der einen erzieherin die nur genervt war das du gefragt hast wende dich mal an eine erzierin die dir sympatischer rüberkommt wenns nicht hilft frag mal beim träger ...nach ute

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe momentan auch etwas Ärger im Kindergarten, weil mein Sohn zum wiederholten Male von einem anderen Kind geschlagen und um sein Essen erpresst wurde. Desweiteren kommt er mit der neuen Erzieherin noch nicht klar. Das Elterngespräch mit der KiGa Leitung ist absolut schief gelaufen, auch wenn ein paar Punkte etwas geklärt werden konnten. Ich habe mich gefühlt, wie vor einer Inquisition. Eigentlich hatte ich um ein Gespräch mit der Leitung gebeten. Anwesend war dann eine Erzieherin aus der Gruppe menes Sohnes und eine aus einer anderen Gruppe gemeinsam mit der KiGa-Leitung. Die saßen mir dann mehr oder weniger wie eine Front gegenüber. Ich bin eine junge Mama (28) von 3 Kindern, schwanger und hatte meinen Kleinen Sohn dabei (15 Monate). Als erstes wurde ich dann gefragt, bis wann ich meine beiden Kinder, die den KiGa seit 2 Jahren besuchen, denn gedenke abzumelden.... Ich rate dir, gehe nicht alleine zu dem nächsten Elterngespräch, nimm auf jeden Fall deinen Mann oder jemanden vom Elternaußschuß mit. Mach dir Notizen vom Gespräch und auch davor eine Liste, mit Themen, die dich beschäftigen und Reaktionen der Erzieher vom letzten Elterngespräch und wie dieses auf dich gewirkt hat. Ich drück dir die Daumen Grüße hormoni

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein ähnlich unerfreuliches Gespräch habe ich auch hinter mir. Ich würde noch ein Gespräch suchen, nimm jemanden mit und mach, wie bereits erwähnt, Dir vorher Notizen... was Dir aufgefallen ist, was Du erklärt haben möchtest, was Dir nicht gefällt etc... Gut vorbereitet zu sein, ist die halbe Miete. Sprich mit dem Elternrat, aber nur, wenn der nicht hinter dem Kiga steht, egal worum es geht (wie bei uns)... Und wende Dich notfalls an den Träger, im Kigarat, ist meistens die Kiga-Leitung, der Elternrat und auch ein Trägervertreter vorhanden. Laß Dir den Namen geben... Was ist denn mit den Bewertungsbögen? Sind die nicht inzwischen überall Pflicht? Da hat man das Recht sie einzusehen und/oder sie mitzunehmen, egal wann... Alles Gute und LG Steffi

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, sorry was hat das mit kontrollieren zu tun? bei uns hängt immer ein wochenplan aus, was getan wurde. einfach um die eltern allgemein zu informieren. denn nicht immer erzählen die kinder was daheim oder die erzieher haben doch auch nicht immer zeit jedem das selbe zu erzählen, was diese woche getan wurde. genauso wie bei uns die sammelmappe am ende des jahres den kindern mit ihren ganzen mal und bastelsachen mitgegeben werden. darin sind nur die dinge enthalten, die im KiGA gemeinsam gebastelt wurden. Bilder die zwischendrinnen von den kids gemalt wurden werden so schon immer gleich mitgenommen. Für mich hat das nix mit kontrollieren zu tun, sondern ist bei uns eine selbstverständlichkeit. also für dein nächstes Kind würde ich mir ganz ehrlich einen anderen KIGA suchen. Auch ein Nikolaus kommt bei uns jedes Jahr. Den kann man an der gemeinde mieten. Auch wenn nachmittags am Ortsplatz auch noch einer kommt. Ist aber doch für die kinder immer wieder schön und kein so großer aufwand. der aufwand ist vielleicht kleine pakerle für die kids zu machen, die der nikolaus dann mitbringt. schade, das dieser KIGA wo ihr seit sich wohl nur als aufbewahrungsort sieht. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für Eure Antworten und Tipps. Habe jetzt beschlossen, dass ich mit Zettel, Stift und Gatten, dem Gespräch mit der Kigaleitung gegenübertreten werde. Entweder Sie kommt mir entgegeben - also wenigstens ein Stückchen, oder wir wechseln. Der nächste Kiga ist ja nur etwa 3km entfernt und ausserdem kennt meine Maus schon ein Teil der Kinder vom Kinderturnen. Ausserdem wird Sie mit genau den gleichen Kindern auch zur Schule gehen. Also ich werde nochmal hier was posten, wenn das Gespräch vorbei ist. Nochmal lieben Dank. Grüßle wirdschonwerdenmama

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

d

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube Du hattest schon mal gepostet, dass der Kiga so übel sei oder irre ich mich da oder verwechsel Dich mit jemandem? Das mit der Malmappe kommt mir bekannt vor. Ich würde definitiv, falls möglich, den Kiga wechseln. Ob Du Dein Kind überforderst oder nicht, kannst Du allein entscheiden. Du kennst es am besten. Und weißt am besten, was zu tun oder zu lassen ist. Wenn Deine Tochter Spaß dran hat das ABC aufzusagen dann lass sie. Sie würde sich schon äußern, wenn sie dazu keine Böcke hätte. Sich aber da von der Meinung einer nichtmal die ganze Zeit dort arbeitenden Zicke so zu Herzen zu nehmen - nee Du! Im übrigen würde ich so ein Verhalten melden, hast Du Zeugen? LG Sue

Mitglied inaktiv - 11.10.2005, 13:40