Kigakids

Forum Kigakids

Besucherkinder

Thema: Besucherkinder

Hallo, heute holt ausnahmsweise eine andere Mutter meine Große ab und sie spielen dann bis abends zu dritt dort. Nun hat die andere Mutter mir erzählt, daß sie den ganzen Nachmittag schon verplant hat (mit Mandalas, Basteln,...). Macht ihr das auch? Ich lasse die Kinder frei spielen und jage sie für mindestens eine Stunde raus, mache einen Obstteller und wenn sie fragen können sie auch malen oder kneten. Aber geplant? LG moon* (6,5+2,5+26.SSW)

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke mir im Kopf ein Notprogramm aus, falls die Mädels keine Lust zum Spielen haben oder nur in Streit geraten, aber im Großen und Ganzen lasse ich sie auch einfach nur spielen. Kommt auch drauf an wie lange das Kind da ist. Ein ganzer Nachmittag bis zum Abendbrot kann schon lang werden. Kommt aber auch aufs Alter der Kinder an. Wir kennen aber auch Eltern, die machen alles ganz so, dass es dem Besucherkind gefällt. Und das ist meist nicht mal bös gemeint. Eine Kiga-Freundin meiner Tochter lud diese in der Vorweihnachtszeit mal zu sich ein. Die Mutter sagte mir dann, dass sie sich schon alles überlegt hat: sie dürfen spielen, dann backen sie Plätzchen, malen und machen Spiele und so um 18-19 Uhr können wir Lena dann wieder holen. Da war ich auch etwas geplettet, weil es ein "richtiges Programm" gab. Aber ich kenne die Mama ein wenig und weiß, dass sie wirklich nur möchte, dass sich die beiden Mädchen wohl fühlen und Plätzchen in der Vorweihnachtszeit sind ja auch wirklich toll. Freu Dich doch! LG Jenny

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt natürlich auf das Alter der Kinder an, wenn mein Sohn (6) seinen Kumpel da hat, geh ich nur mal kurz rein, um was zu Trinken oder ähnl. reinzustellen, dann werde ich wieder rausgeschmissen. Ich habe dann meist einen super entspannten freien Nachmittag und die Kinder viel Spass. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich lasse die kinder erst einmal spielen. wenn kein spiel zustande kommt, biete ich malen oder basteln an lg suki

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es ganz ähnlich. Ich hoffe, die Kids spielen allein, ansonsten bastel ich mit ihnen. Je nach Jahreszeit kann ich das auch schon mal aufwändiger vorbereiten. (Ostern oder Vorweihnachtszeit) Oder je nach Temperament lege ich auch mal ne CD rein mit Musik wie "1,2,3 im Sauseschritt..." Dann renne ich mit denen durch die Bude ;) Im Sommer sind die eh die ganze Zeit draußen! Da spielen die ohne meine "Hilfe"...

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also normalerweise erwarte ich schon, dass die Kinder allein spielen. Und bislang klappte das auch immer ganz gut. Wenn sie sich mal nicht einigen konnten, habe ich Vorschläge gemacht, was sie machen könnten, aber nicht mitgemacht. Letztens haben wir einmal zusammen gebacken, aber das nur, weil ich es mit meiner Tochter geplant hatte und dann kamen noch zwei Besucherkinder überraschend dazu. Das war auch sehr schön, aber sollte nicht die Regel sein. Meine Kinder sollen lernen, sich zu mit anderen zu einigen, sich bei Streit wieder zu versöhnen, sich zu überlegen, was man gemeinsam machen kann, Ideen entwickeln, aufeinander eingehen, miteinander spielen und nicht einen Erwachsenen als Entertainer dabeihaben. Das soll nicht heißen, das mir keine Ideen kommen oder ich nicht in der Lage dazu wäre, die Kinder zu bespaßen (ich bin Erzieherin ;-)), aber für mich ist es einfach nicht Sinn und Zweck einer Verabredung. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten bisher nur Kinderbesuch mit Mama (und nur von Kindern, mit deren Müttern ich dann auch befreundet bin *hihi*). Kinder düsen ins Kinderzimmer, Mama´s quasseln im Wohnzimmer. Zwischendurch müssen mal die Wogen geglättet werden, aber sonst eigentlich immer Ruhe. Bisher ist noch keine von uns auf die Idee gekommen, irgendein Programm für die Kids durchzuziehen.

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also an der Tür wurde ich von der Mutter gleich überfallen: "Wir hatten ja so einen Spaß" Aus den Erzählungen habe ich mir dann dies herausgehört: - zuerst gabs Mittagessen, wahlweise Spaghetti oder Erdbeercornflakes Was hättet ihr gewählt? - dann haben sie Ketten gebastelt, die die Kinder mitnehmen durften - dann gabs einen DisneyPrincess-Film und dazu jede Menge Süßigkeiten - danach haben sie Mandalas gemalt Klar wollte unsere Große nicht mehr heim und war daheim komplett durchgeknallt, wie immer wenn sie zuviel Süßes ißt. Schließlich hat sie einen hysterischen Anfall gekriegt, daß sie nicht mehr bein uns wohnen will. Euer Kommentar für mich Rabenmutter? LG moon*

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich noch nie erlebt und noch nie gehört. Meine läd nur Freunde ein die sie wirklich mag und die mit ihr spielen. Durststrecken gabs auch da schon mal für ne halbe Stunde. Dann haben wir ein Spiel zu dritt gemacht oder ich habe mit angefangen und die beiden weiter. Ich hatte auch schon mal ein Kind da wo ich im Garten gearbeitet hab. Der durfte dann mit Möhren sähen, o.k. hat sich ergeben..............aber planen????? ne. Und ich glaub ich würde der Mutter dazu auch noch was sagen. Die Kinder sollen spielen nicht TV glotzen und wenn sie mit Süßem abgefüllt werden finde ich das auch nicht gut.

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo moon, also ich finde das klingt ganz toll! Klar hätte ich mich als 4-jährige da auch wohl gefühlt... ich denke, die Mutter hat sich vielleicht einfach so gefreut, dass ihre Tochter jemanden zum spielen gefunden hat, dass sie es etwas übertrieben hat? Vielleicht hat sie auch noch nicht so viel Erfahrung mit Freunden? Das mit den vielen Süßigkeiten und dem stundenlangen glotzen finde ich allerdings auch grenzwertig... schade, dass sie die Kids nicht einfach ins freie Spiel entlassen hat. Das was sie and Bestelein angeboten hat, hat doch gereicht... ich würde der Mutter sagen, dass ja vielleicht das nächste mal bei euch gespielt werden kann? Und lad sie doch auf nen Kaffee dazu ein, dann kannst du ihr zeigen, wie man so einen Nachmittag noch gestalten kann! LG Chrissy

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch so eine mutter die ständig programm macht. mich nervt das schon. denn damit bringt sie immer das gefühl rüber, dass sie was besseres ist. das ghet dann über blätterteigbällchen mit nutella backen, über pfannkuchentorte backen, bis zum verkleiden. bei uns ist es so, dass die kids mit ihrem besuch im zimmer oder draußen spielen. hier unten gibt es zwischendurch was zu trinken, evt paar kekse oder obst oder gemüse. wenn sie überhaupt nicht wissen was sie machen sollen schlage ich ihnen vor dass SIe was malen oder basteln. nen film wird es hier nie geben. zum tv gucken einladen brauchen wir andere kids nicht. wenn mal eine hier schlafen möchte, habe ich nichts gegen ne kurze folge bibi blocksberg oder bibi und tina.

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

...igitt, sowas mag ich ja auch überhaupt nicht! Mal davon abgesehen, dass ich Blätterteig und Nutella in Verbindung echt eklig finde....! Was ich mich immer frage: haben solche Mütter nichts zu tun? Muss man sich so aufdrängen? Lieben diese Frauen Kinder SO SEHR? Also ich liebe auch Kinder, aber wenn meine Tochter jemanden zu Besuch hat, ist der Besuch zum Spielen da. Und die Besucherkinder wollen auch von sich aus in Lenas Zimmer, um mit allem zu spielen. Und ICH bin froh, dass ich bügeln oder die Küche in Ruhe machen kann...oder ´ne Zeitung lesen oder hier im Forum schreiben kann . LG Jenny

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Achja, für den Nachhauseweg gabs ne kleine Tafel Schokolade und ein Schmusetier. Natürlich biete ich auch Alternativen an, aber bei uns wird generell nicht ferngesehen, wenn Spielfreunde da sind. Die Süßigkeiten waren definitiv zu viel, zum Glück spuckt meine sehr selten. Aber da ich den Kleinen zum Abholen dabei hatte, hat sie ihm auch gleich was in die Hand gedrückt obwohl ja inzwischen JEDER wissen müßte, daß er ziemlich viel nicht verträgt und außerhalb fast nichts essen kann. Naja, leben und leben lassen (bleibt mir auf dem Dorf ja nichts anderes übrig) moon*

Mitglied inaktiv - 11.02.2010, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Na ich glaube, da war die andere Mutter ein bisschen übereifrig. "Programm" mache ich auch nicht, wenn Besuch da ist. Falls sich die Kinder nicht beschäftigen können, kann ich mir spontan was überlegen, um dann Vorschläge zu machen, da würde ich auch mal Mandalas zum Ausmalen ausdrucken oder so. Sonst sorge ich höchstens dafür, dass die Kinder zwischendurch mal was trinken und schenide meist etwas Obst oder Gemüse als Snack... Was du schilderst, klingt schon richtig nach Kindergeburtstag. Für einen normalen Bescuh ist das zu "doll". SuSe

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 16:36