Kigakids

Forum Kigakids

Bester Freund zieht weg - was mit auf den Weg geben?

Thema: Bester Freund zieht weg - was mit auf den Weg geben?

Der beste Freund meines Sohnes (5 1/2) zieht in zwei Wochen ans andere Ende von Deutschland. Ich überlege gerade, was wir ihm und seiner Familie zum Abschied schenken könnten, das ihn ein bisschen an uns erinnert. Er ist übrigens 4 1/2 - hat vielleicht jemand eine Idee? Und wie wird das dann im Kindergarten? Wie schnell orientieren sich Kinder in dem Alter um, was die Freundschaften betrifft? Meinem Sohn passiert das nämlich gerade zum dritten Mal, dass sein bester Freund durch Umzug einfach weg ist, zuletzt vor 2 Jahren. Da hat er sich lange Zeit schwer getan, einen echten neuen Freund zu finden. Kennt ihr diese Situation?

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Der beste Freund unseres Sohnes ist letztes Jahr weggezogen allerdings waren die beiden nicht im gleichem Kindergarten. Zum Abschied haben wir ihm einen Teddybären geschenkt der ein T-Shirt trägt auf dem ein Bild der beiden ist. (gibt`s online in den Fotoshops) lg

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 07:53



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ein Willi Wiberg Buch, in dem Willi auch umgezogen ist und einen neuen Freund findet. Das Buch heißt "Wer rettet Willi Wiberg". Der beste Freund meines Sohnes ist auch weggezogen. Er hat im Kindergarten zwar viele Kumpels, aber einen besten Freund hat er nicht wieder gefunden.... Glücklicherweise lebt der Freund jetzt nur am anderen Ende der Stadt.

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

die Kinder orientieren sich sehr schnell um egal in welchem Alter. Gute Ideen finde ich einfach Dinge die man auch nach Jahren noch sehen kann, z.B. ein kleines Fotoalbum mit persönlichen Einträgen von den zweien oder eine Tasse mit den Bildern von den zweien usw. Möglichkeiten gibt es viele. Der beste Freund meines Kleinen ist auch jetzt vor fast 1 Jahr weggezogen - zwar nicht so weit nur rund 25km weg - aber trotzdem haben sich beide sehr schnell neu orientiert und freuen sich wenn sie sich hin und wieder treffen - sie waren immerhin 9 Jahre eng befreundet Gruß Putzi

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry wenn ich dazu jetzt hier mal schreibe, aber dieser Satz lässt mir ein Wenig die Galle hochkommen, denn er ist total ignorant und zeigt, dass du (scheinbar) von Kindern absolut keine Ahnung hast! Auch für Kinder sind beste Freund keine "Wegwerfartikel". Auch Kinder haben sowas wie Gefühle für jemanden, auch wenn sie diese freilich anders ausleben als unsereiner. Aber natürlich tut es auch einem Kind weh wenn der/die wirklich BESTE Freund/Freundin auf einmal weg zieht, sowieso wenn es - wie in diesem Fall - bereits das dritte Mal ist!! Ich kann es von meinem eigenen Sohn erzählen, der musste selbst zwei mal umziehen und dabei seine besten Freunde zurück lassen, dann hatte er endlich wieder einen - und die beiden haben wirklich aneinander gehangen, die haben sogar das Bett geteilt wenn er hier geschlafen hat - dann ist DER wg. Alkoholmissbrauchs seiner Mutter 20 km. weiter zu seinem Vater gezogen (und dieser mauert jegliche alten Kontakte seines Jungen ab). Die Folge war, dass meiner MONATElang überhaupt keine Lust mehr auf IRGENDJEMANDEN in seinem Alter hatte. Er hat sich mit niemandem mehr beschäftigt, hatte zu nichts mehr Lust. Man kann fast sagen, er hatte sowas Depressionen. Absolut in sich zurück gezogen, für nichts und niemanden mehr zugänglich, für nichts mehr zu begeistern. Dann kam die neue Schule, er fand jemanden mit dem er sich gut verstand. Stück für Stück kam er wieder aus sich raus, ließ diesen Jungen wieder an sich ran, ließ sich auf eine neue Freundschaft ein und nach und nach wurden die beiden auch wieder sehr dicke Freunde. Und was passierte???? RICHTIG!! Dieser Freund zog bald darauf ebenfalls weg und durfte vom Vater aus nicht einmal seine neue Adresse hinterlassen damit sie sich mal schreiben können, weil er - ebenso wie der Vater des vorigen Freundes - "verhindern wolle, dass sein Sohn Heimweh bekommt" (was für'n Schwachsin). Ergebnis: WIEDER den besten Freund hergegeben, wieder von heute auf Morgen (denn die Entscheidung kam SEHR kurzfristig) alles woran man sein kindliches Herz hängt kaputt. Tja, und seitdem (das ist jetzt fast ein Dreivierteljahr her) lässt sich Sohnemann auf niemanden mehr wirklich ein. Bringt zwar hier und da mal jemanden mit, aber keiner mehr der wirklich sein FREUND ist (und sein soll), keiner mehr mit dem er wirklich öfter mal spielen möchte und keiner mehr, der ihm irgendwas bedeutet. Er ruft auch von sich niemanden aus seiner Klasse mehr zum verabreden an. Er vereinsamt seit dem letzten Verlust immer mehr - und wir wissen hier nicht mehr, was wir dagegen noch tun sollen. Also, vielleicht überlegst du mal etwas, bevor du sagst dass Kinder alles einfach so leicht über die Schulter nehmen. Denn das stimmt nicht!! Und im Falle der Anfragerin hier scheint das wohl genauso zu sein, denn sie schrieb ja schon dass auch ihr Sohn sich lange schwer getan hat mit einem neuen Freund (den er jetzt auch wieder verliert). Also, sind nicht alle Kinder so "einfach" veranlagt! Soll nicht böse gemeint sein, ist auch nicht persönlich gegen dich gerichtet (kenne dich ja nicht). Geht mir nur um diese Satz, der einfach so ausgesprochen tierischer Blödsinn ist. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu.... wir haben das Ganze im Februar "hinter" uns gebracht...... Basti hat sich ziemlich schnell und problemlos umorientiert, aber wenn sein Freund zu Besuch ( bei Oma oder so ) kommt und die beiden sich sehen ist die Freude riesengroß...... als Erinnerung haben wir ein Fotomemory bei DM gemacht, das kam total gut an.......

Mitglied inaktiv - 12.03.2010, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben zwar noch keine Erfahrung mit dem Umzug der Freunde, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein Freundebuch ein schönes Geschenk wäre. Dort kann dein Sohn sich vorher gleich eintragen und der Freund hat dann ein Buch für seine neuen Freunde. Ende und Neuanfang sozusagen. Es gibt doch auch schöne Freundebücher für den Kiga. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 13.03.2010, 10:11