Kigakids

Forum Kigakids

Laterne basteln... :o(

Thema: Laterne basteln... :o(

Hallo zusammen, gestern war bei uns im Kiga Laternenbasteltag... Eigentlich dachte ich ja, es geht darum, daß die KINDER mit ihren Eltern zusammen etwas basteln... Aber diese Laterne war so hochkompliziert (viel Schneiden um enge Kurven), daß ein normales Kleinkind das gar nicht hinkriegen kann. Der Kleber zog kilometerlange Fäden und selbst eine leicht grobmotorische Mutter wie ich, hatte da etwas Schwierigkeiten... Das Ende vom Lied: die Kinder spielten irgendwann alle draußen, die Eltern saßen voll entnervt am Basteltisch, Klebefäden bis zu den Ellebogen und die Lampen sahen trotzdem noch aus, als hätte sie jemand mit den Füßen zusammengebaut! Ich dachte ja eigentlich, daß sollte Spass machen! Vor allem den Kindern! Ich hab vor 20 Jahren mal ein Jahrespraktikum im KiGa gemacht. Da haben wir mit Kleister und Transparentpapierfetzen einen aufgeblasenen Luftballon beklebt und nach dem Trocknen hatte man eine wunderschöne individuelle Laterne (die Farben des Transparentpapiers waren gestern auch genau vorgegeben...). Die Kinder hatten Spass und konnten matschen, der Kleister ging gut wieder von den Fingern (den Sch... kleber von gestern hab ich immer noch stellenweise an den Fingern!) und keiner war genervt... (Ich hatte noch meinen 6 Wochen alten Krümel dabei und durfte den dann auch noch mit meinen zugeklebten Pfoten stillen...) Ist das bei Euch auch so, daß die Bastelnachmittage mehr zum Eltern-in-den-Wahnsinn-Treiben sind, oder sind doch eher kindgerecht? LG Claudia (die sich immer noch aufregt...)

Mitglied inaktiv - 13.10.2005, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist unterschiedlich. Laternenbasteln wird mit den Kindern zusammen gemacht. Die, die noch nicht so schneiden können, bekommen Prickelnadeln. Für den Weihnachtsbasar basteln nur die Eltern (soll ja besonders schön werden und verkauft werden). Die Kinder backen in der Zeit mit der Erzieherin Plätzchen, die sie dann in Tütchen packen und dann auch auf dem Basar verkaufen.

Mitglied inaktiv - 13.10.2005, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Laternen werden bei uns nur von den Kindern gebastelt (teilweise mit Kleister, oder mit Wachs...) - zusammenkleben machen dann wohl die Erzieherinnen. Aber wir haben letztes Jahr für mein Vorschulkind eine Schultüte gebastelt - da war es ähnlich - die Kinder konnten da eh nicht mehr mitbasteln. Die Schultüten sind dann zwar wunderschön geworden und Jonas ist sehr stolz auf seine, aber das basteln war nicht so prickelnt Steffi

Mitglied inaktiv - 13.10.2005, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns "müssen" auch die Eltern basteln, da es die Kleineren angeblich noch überfordern würde. Während die Eltern basteln, werden die Kinder in einer anderen Gruppe betreut. Meine Tochter möchte ihre Laterne aber unbedingt selbst basteln, also habe ich mir im Kiga die Schablonen geben lassen und werde die Laterne nun zu Hause mit meiner Tochter gemeinsam basteln. Wir wollen ja auch keinen Schönheitspreis gewinnen. LG, Tina

Mitglied inaktiv - 13.10.2005, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht jammern, handeln :-) Beim naechsten Mal wuerde ich direkt vorher von deinen besseren Erfahrungen mit Kleister etc. berichten. LG Berit

Mitglied inaktiv - 13.10.2005, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Die Laternen basteln die Kinder alleine mit den Erzieherinnen im Kiga. 2 x im Jahr gibt es Bastelabende für Eltern damit die sich auch näher kennen lernen können. Bei uns verwenden sie Tapetenkleister. Der ist transparent und geht auch gut wieder mit Wasser ab. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 14.10.2005, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

1 jahr basteln die kinder alleine im kiga, 1 jahr die eltern alleine abends im kiga, 1 jahr die eltern mit den kindern zusammen. so kommt jeder auf seine kosten ;-) unsere bastelabende sind eigentlich recht schön. leider kommen nicht immer so irre viele - nur diesmal scheint es besser zu werden, weil es ja für die kinder ist... lg, sandra

Mitglied inaktiv - 14.10.2005, 20:24