Kigakids

Forum Kigakids

Bei Umzug keine Chance?

Thema: Bei Umzug keine Chance?

auf einen Kita-Platz? Seinen neuen WOhnort weiß man ja idR nicht 2 Jahre vorher! Habe jetzt alle Kitas im Umkreis abtelefoniert, ob da im nächsten Sept was zu machen ist..wohl kaum und erst recht nicht für Kinder über 3J, da die Elementarpläte meist aus der Krippe heraus besetzt werden. Na super! Muss ich dann täglich zur Kita am alten Wohnort fahren oder wie?!

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in welchem Bundesland wohnst Du denn? Hier in RLP wäre es so, dass Du für ein 3jähriges Kind einen gesetzlichen Kindergartenanspruch hast. Laut Gesetz in zumutbarer Entfernung. Was jetzt aber zumutbar ist und was nicht... keine Ahnung. LG

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hier bei uns werden ältere zugezogene Kids vorgezogen. Ist doch auch eigentlich normal. Ich denke nur, die meisten KiGas werden erst im neuen KiGajahr wieder Plätze frei haben. Wenn du also im Dezember umziehst, wirst du eventuell bis zum nächsten Sommer warten müssen. Wenn Du arbeiten gehst, kannst Du ja einen Dringlichkeitsantrag bei der Stadt stellen. Du hast dann Anspruch auf einen Platz, aber nicht im Wahlkindergarten, sondern nur auf einen Platz in einem städt. KiGa in Deiner Stadt.

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in welchem Bundesland wohnst du? HIer in NRW hast du ab dem 3. Geburtstag des Kindes einen gesetzlichen Anspruch. Du bekommst im Falle eines Falles einen Platz in zumutbarer Entfernung zugewiesen, aber bekommst auf jeden Fall einen Platz. Ich würde mich ans Jugendamt wenden und mal nachfragen. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also hier bei uns BW, gibt es Notplätze für Umzugskinder, und ältere Kinder werden auch vorgezogen.. Zumindest hier bei uns in den zwei nächstgelegenen Städten weiß ich dass es so ist..

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Komme aus HH und werde auch innerhalb HH umziehen, nur da können die Fahrzeiten eben auch länger sein. Habe dann vorr. ne Halbe STunde mit dem Auto zur alten Kita. Dh im Notfall könnte ich den Platz weiter nutzen, ist aber ja nicht ideal, zumal direkt neben der neue WOhnung ne Kita ist. Aber die ist eben sehr beliebt und ich habe wenig Hofnung, dass ich da für Sommer 2010 was für 2 Kinder kriege. Die größeren Kitas mit Krippe, Ele, Hort besetzen Ele und Hort idR mit den Kindern, die schon bei ihnen in der Krippe sind, was ja auch logisch ist. Für Neuzugänge ist da selten Platz. Anspruch auf Platz...ich habe ja einen! Zumutbare Entfernung...ja, was ist das schon? Un berufstätig sind ja die meisten.

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

So sieht es leider aus. Einen Platz kriegt man, aber natürlich nicht den in der beliebten Kita. Und warum die wohl beliebt ist? Weil andere Eltern auch wissen was gut ist. Ich habe mir hier so viele schöne Kitas angeschaut, aber einen Platz haben wir nur in einer Notlösung bekommen. 1 Jahr auf der Warteliste hat halt nicht gereicht Ich finde das ganze System ist eine Zumutung. Leider gibt es ja auch keinen privaten Markt. Ich wäre ja sogar bereit, für Qualität mehr zu zahlen. Aber keine Chance.

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Geisterfinger, Wir wohnen in München. Es war sehr sehr schwer einen Kindergartenplatz zu bekommen, obwohl meine Tochter in der Krippe ist und damit bei der Platzvergabe bevorzugt wird (weil dann klar ist, dass wir beide arbeiten). Sie wird im Herbst knapp vier sein. Wir ziehen auch um im August und der alte Kiga ist dann 6 km weit weg. Aber für diesen Herbst war die Platzvergabe ja schon im März, da hat man keine Chance. Und ich denke nicht, dass wir dann ein Jahr später wechseln werden. Ist für Kinder ja nicht so schön. Also wir stellen uns aufs Pendeln ein. Larissa

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Umzug geplant, als mein Sohn drei wurde. Ich habe im Januar neun Kigas besucht, uns auf alle Wartelisten setzen lassen, keiner hat mir Hoffnung auf einen Platz gemacht. Daraufhin habe ich telefonisch beim Jugendamt nachgefragt, was ich denn machen könnte. Innerhalb der nächsten Tage meldeten sich mehrere Einrichtungen bei mir und ich konnte sogar einen Platz auswählen! Versuch mal rauszubekommen, wo bei Euch die richtige Stelle zum nachfragen ist. LG Petra

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 19:50