Kigakids

Forum Kigakids

An alle mit U3 Erfahrung

Thema: An alle mit U3 Erfahrung

Hallo mein Sohn ist im Dez11 geboren. Wird als im Dez dieses Jahr 2. Seit August besucht er die U3 Gruppe im Kiga. Ihm gefällt es seh gut hat, hat sich an alles gewöhnt. In der Gruppe sind 10 Kinder. 1 ist von 2010, kann aber kein deutsch. Dann sind da noch 3 von 2012 und mit ihm 6 aus 2011. Nun habe ich gewollt daß er die Gruppe wechselt. bei uns in NRW kann man das immer nur zum 01.08.In der einen anderen Gruppe sind Kinder von 2 bis zum Grundschulalter und auch 2 die er privat kennt. Heute habe ich dann das gespräch gesucht. 5 Kinder aus seiner Gruppe würden wechseln aber er nicht. Er soll noch bis Aug.2014 in der U3 Gruppe bleiben. Dann ist er 3,5 Jahre alt und der älteste.Und mit den älteren könne er ja von 10-10.45 draußen spielen.Als ich dann sagte daß er nicht nur etwas beibringen soll sondern auch von anderen, nämlich größeren Kindern lernen soll sagte man mir nur ich bräuchte mir keine Sorgen machen um die Förderung. Naja die Chefin hat sich einen Zettel gemacht aber Bescheid bekomme ich erst im März.Mathis ist schon recht weit. Er kann schon so viele Wörter. Und er merkt sich viel und ist wißbegierig. ER kann doch nicht immer nur mit kleineren zusammen sein.Ich bin total unzufrieden mit dem Gespräch.Zu recht????

von sternchen1410 am 08.10.2013, 09:50



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Wäre er nächstes Jahr in den Kiga gekommen wäre er in eine höhere Gruppe gekommen.

von sternchen1410 am 08.10.2013, 09:51



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Bei uns wechseln die Kinder ganzjährig. Zeitraum ist ab 3 M vor dem 3. Geburtstag bis kurz danach, je nach Platzangebot und Kinderentwicklung. Vor dem 3. Geburtstag finde ich persönlich zu früh. Mein Sohn war zum Schluss auch der Größte in der Krippe. Er konnte den Erzieher viel "helfen", was die auch honoriert haben. In der Kindergartengruppe war er dann wieder der Jüngste und die größeren Kinder hatten jmd. zum Kümmern. Nach ihm sind jetzt aber auch schon wieder Kinder dazu gekommen. Aber noch heute redet er von seinen Babys und meint die Kleineren aus der Krippe. Lange Rede kurzer Sinn. Ich würde warten. Auch der Betreuungsschlüssel wäre mir Ü3 zu gering. LG

von dennethw am 08.10.2013, 10:10



Antwort auf Beitrag von dennethw

Betreuungsschlüssel Ü3 1:18, aber U3 1:6

von dennethw am 08.10.2013, 14:57



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo! Meine Tochter ist 2,5 Jahre und besucht seit August diesen Jahres den KiGa. Sie ist dort in einer Gruppe mit ca. 15 Kindern und 3 Erzieherinnen. Die Kinder sind zwischen zwei und sechs Jahren alt. In dem KiGa gibt es nur gemischte Gruppen, also mit U3-Plätzen und halt Ü3. Die Kinder müssen bis zum Ende der KiGa-Zeit nicht wechseln, bleiben in ihrer Gruppe und bei ihren Betreuerinnen. Für die Kleinsten nehmen sich die Betreuerinnen natürlich etwas mehr Zeit und helfen mehr, was aber nach deren Erfahrungen nicht lange nötig ist, weil die kleinen unheimlich schnell von den Großen lernen und selbständiger werden. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. In den paar Wochen, in denen meine Tochter im KiGa ist, hat sie große Fortschritte gemacht, sowohl was das Verhalten als auch die Sprache angeht. Ich finde schon, dass du zu recht unzufrieden mit dem Gespräch bist.

von Else2011 am 08.10.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

1. Erst einmal finde ich den zeitlichen Abstand, den Du Deiner Beurteilung zugrunde legst recht kurz (August bis jetzt Anfang Oktober). 2. Man kann auch in NRW (das hat nichts mit dem Bundesland zu tun) innerhalb des Jahres wechseln, einen Notplatz bekommen usw. 3. Gibt es in dem Kindergarten vielleicht ein offenes Konzept, sodass die Kinder sich auch aus den älteren Gruppen ihre Spielkameraden suchen können? 4. Was die Sprachentwicklung angeht, so braucht man sich keine Sorgen zu machen - wir hatten das Thema bei 2 Kindern, die von Personen betreut wurden, die kaum Deutsch sprachen. Es hat keinem Kind geschadet, denn Kinder lernen am intensivsten zuhause von ihren Eltern (selbst wenn diese beide Vollzeit berufstätig sind) - beide Kinder sprachen mit anderthalb Jahren ganze Sätze und fingen um den 2 Geburtstag herum an zu diskutieren 5. Kirche im Dorf lassen, sich nicht aufregen. Du hast Deinen Wunsch "angemeldet", sie hat es sich notiert. Und verlass' Dich auf Dein Kind, dass es früher oder später auf die Barrikaden geht, wenn es ihm in seiner Gruppe zu langweilig wird! Kinder sind so... und das ist auch gut so!

von Flitzepiepe2010 am 08.10.2013, 13:21



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, bei uns im Kindergarten haben wir eine reine U3Gruppe und drei Regelgruppen. In der U3Gruppe sind die Kinder von 1 bis 3 Jahren und in den anderen dann eben von 3 bis 6. Zum neuen Kindergartenjahr wechseln dann die dreijährigen Kinder in die Regelgruppen und sollten noch Plätze frei sein, kommen eben noch Kinder dazu, die dann erst angemeldet werden. Die drei Regelgruppen sind seit Beginn des Kinderjahres mit 26 Kindern und einmal gar 27 mehr als voll. Die U3 Gruppe startete mit 8 Kindern, erst im Laufe des Jahres kommen dann Kinder dazu, so dass es schließlich bis Ende Januar 15 Kinder sind. Rein aus der Praxis könnte ich mir einen Wechsel während des Jahres nur dann vorstellen, wenn ein Kind aus der Regelgruppe diese verlässt und kein älteres Kind nachrückt, sondern ein U3Kind. Ich denke, es hat auch Vorteile, sein Kind in der kleineren U3Gruppe zu haben. Er ist dann der Große, kann den jüngeren helfen und bekommt sicherlich auch sonst altersgemäße Anforderungen.

von Birgit 2 am 08.10.2013, 14:57



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Irgendwas an Deiner Rechnung verstehe ich nicht: Dein Sohn wird im Dezember 2013 2 Jahre alt, dann ist der doch im August 2014 erst 2,5 und nicht 3,5? Mit 2,5 in eine gemischte Gruppe zu wechseln ist doch völlig ok. Und offensichtlich gefällt es ihm in seiner Gruppe gut, warum willst Du ihn da rausreißen? Welche 5 Kinder aus seiner Gruppe wechseln denn und wann? Ich dachte, man kann immer nur zum 1.8.?!? Sorry, dass ich soviel frage, vielleicht hab ich was nur falsch verstanden. Dann bitte ich es zu entschuldigen, das liegt dann evtl. an der Still-Demenz . Mein Sohn ist im Januar 2011 geboren. Er kam jetzt im September in den Kiga, auch in eine U3 Gruppe. Da bleibt er wohl bis August 2014, er wird dann tatsächlich, 3,5 Jahre alt sein. Ich seh da aber kein Problem... Lieben Gruß mia

von mia_sara am 08.10.2013, 16:15