Kigakids

Forum Kigakids

Ab wann ins Bett wenn Kiga ist?

Thema: Ab wann ins Bett wenn Kiga ist?

Was meint ihr ab wieviel Uhr soll ich meine Tochter (4jahre)ins Bett legen wenn am nächsten Tag Kiga ist?Sie geht ab 7Uhr in den Kiga. Sie macht keinen Mittagsschlaf.....wie könnte ich sie daran gewöhnen?!?Habt ihr paart Tipps...denn was schlafen angeht ist sie sehr eigen....

von aschaffenburg am 09.06.2012, 20:03



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

meine kleine (2,5) geht um 19 uhr schlafen. (egal, ob mit oder ohne mittagsschlaf) meine große (5,5) um 19.30 uhr beide wecke ich in der woche um kurz nach 6 (spät. 6.15 uhr). z. zt. wachen beide immer um einiges früher auf.

von PhiSa am 09.06.2012, 20:13



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Genau so leg ich meine auch hin aber sie wil morgens nicht aus dem Bett und ab Mittags gegen 16Uhr merk ich ihre Müdigkeit da hört sie nicht mehr ist bockig und einfach schlecht gelaunt wenn sie einen Mittagsschlaf halten würde glaube ich wäre es besser

von aschaffenburg am 09.06.2012, 20:22



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Hi, denke mal das ist von Kind zu Kind verschieden. Wenn unsere im Auto oder so auch nur 5 Minuten schlaeft, kriegen wir sie vor 21 Uhr nicht ins Bett. Ohne Schlaf tagsueber geht sie um 18.30 Uhr schlafen und steht gegen 7.30 Uhr auf :-)

von kfischgen am 09.06.2012, 20:37



Antwort auf Beitrag von kfischgen

5 Jahre- 20.00 Uhr

von robin2007 am 09.06.2012, 20:46



Antwort auf Beitrag von kfischgen

Oh, wie traumhaft!!! - Manche Eltern haben da ja soo ein Glück... Mein Sohn hat seit er 1 3/4 war keinen Mittagsschlaf mehr gehalten (den ich sooo gerne mit ihm geteilt hatte!) und brauchte auf einmal nur noch 9 Stunden Schlaf. Es war zwar möglich, ihn zum frühen Schlafengehen zu bringen -dafür musste ich aber bezahlen, indem ich zu nachtschlafender Zeit wieder aufstehen musste. Seit er im Kiga ist, sind es Stück für Stück mittlerweile 11 Nachtschlafstunden geworden. Aber tagsüber... Never! (Falls es doch mal vorkommt, werd ich ihn nachts nie vor Mitternacht los. Ich hoffe so sehr, dass sich das mal auswächst...)

von MarBi am 09.06.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von MarBi

Meine beiden Mädels (5,5 und bald 3 Jahre alt), haben auch den Mittagsschlaf abgeschafft, als sie 18 bzw 19 Monate alt waren. Beide gehen abends um halb 8 ins Bett - die Kleine schläft schnell ein, die Große nicht vor halb 9 und beide stehen um halb 7 Uhr wieder auf. Sie sind keine Kinder, die viel Schlaf brauchen, so ist das. Jedes Kind ist anders. Lg, Susi

von Susi0103 am 09.06.2012, 22:19



Antwort auf Beitrag von kfischgen

Meine Maus (fast 3 Jahre) geht zwischen 18 und 18.30 Uhr ins Bett und sie steht morgens zwischen 7 und 7.30 wieder auf. Mittags schläft sie auch 1,5 Stunden. lg Jazzy

von Jazzy09 am 10.06.2012, 18:00



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Meine Kleine 2 Jahrenbekomme ich nicht vor 21 Uhr ins Bett,wenn Sie Mittags mal schläft,kanns sogar 22 Uhr werden. Das nervt sehr,so gehe ich dann auch ins Bett,weil ich einfach müde bin! Sie steht dann meist so gegen halb sieben auf.

von tinam1981 am 10.06.2012, 20:21



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Ich glaub nicht, dass du ihr den Mittagschlaf in dem Alter angewöhnen kannst. Mit 4 ist meiner um 19.30 Uhr ins Bett und dann meist um halb 7 aufgewacht. Finde auch, dass das völlig in Ordnung ist. Meiner macht seit er 3 war keinen Mittagschlaf mehr.

von Gingi81 am 09.06.2012, 20:57



Antwort auf Beitrag von Gingi81

Hallo! Meine beiden (5 und fast 3) habne beide mit 1,5 aufgehört mittags zu schlafen. Ins Bett geht die Große um 19.20/19.30Uhr, hört dann noch CD und um 20.15 Uhr ist spätestens Ruhe. Der Kleine geht um 19.20/19,30 Uhr ins Bett und schläft meist innerhalb von 10 Minuten ein. Aufstehen müssen beide um 6.15/6.30 Uhr. Am WE schlafen sie auch schonmal bis 7.30/8.00 Uhr. Lg! ( ich glaube auch nicht, dass du mit 4 noch einen Mittagsschlaf einführen kannst!

von Schnubbel82 am 09.06.2012, 22:47



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Hallo, mein Sohn (fast drei) schläft erst gegen 22:00 h ein, morgens wird er um 7:30 h geweckt. In der Kita macht er Mittagsschlaf, am Wochenende reichen ihm 5 Minuten im Auto oder so. Dann schläft er abends aber trotzdem nicht viel früher ein. Ich hoffe trotzdem, dass sich die Schlafenszeit langfristig etwas nach vorne verschiebt, wenn wir den Mittagsschlaf ganz abschaffen ... Liebe Grüße Calcifer

von Calcifer am 09.06.2012, 22:45



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

schon sofrüh...ist ja gruselig......dann muss das Kind vermuztlich um 6 Uhr ruas....also etwa um 18 Uhr ins Bett.....so wäre es bei meinem gewesen......der wird 11 und schläft immer noch 12 Stunden wenn er könnte.....

von golfer am 09.06.2012, 22:51



Antwort auf Beitrag von golfer

meiner macht jeden Tag um 14 uhr für eine Stunde Mittagsschlaf. Er ist meistens sowas von ausgepowert dass er von alleine in sein Bett einsteigt und einschläft. Kindergarten powert aus. Am WE unternehmen wir sehr viel am Alltag. Er könnte meist länger schlafen aber ich wecke ihn dann auf, damit er am Abend ohne Probleme schlafen kann. Um 19 Uhr wird ins Bett geschickt. Mittlerweile weiss er das auch schon selber, da er eine große Uhr mit Tier Geräuschen hat, die jede Stunde mal piept. Dann ruft er, "MAMAAAA i geh schlafen.. komm jez." Ich lese ihm das vorgeschlagene Buch (eine Geschichte bzw. ein Märchen) durch, mach das Licht aus und verlasse das dunkel gemachte Zimmer. Um viertel nach 7 beginnt unser Alltag. Klappt eigentlich ganz prima, da es gewohnte Rituale sind.

von Lieblings-Einzelkind am 10.06.2012, 00:27



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Meine Kindergartenkinder sind 6 Jahre und 3,10 Jahre alt. Die Kleine ist um spätestens 19.00 Uhr im Bett, die Große um 19.30 Uhr. Sie müssen um 6.45 Uhr aufstehen.

von safie am 10.06.2012, 10:52



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Meine Tochter ist 5 und geht abends so gegen 19.30 Uhr ins Bett. Kann auch mal ne halbe Stunde früher oder später werden. Morgens wecke ich sie um 7 Uhr und meistens wird dann gemotzt sie sei noch soooo müde. Am Wochenende darf sie auch schon mal länger aufbleiben. Unabhängig von der Bettgehzeit weckt sie uns dann morgens spätestens um 7 Uhr und ist nicht mehr zum Einschlafen zu bewegen.

von leta am 10.06.2012, 11:27



Antwort auf Beitrag von leta

Mein Kleiner ist jetzt 21 Monate und macht seit dem er 16 Monate ist kein Mittagsschlaf mehr. Geht um 19 Uhr mit dem Mittleren ins Bett, der 5Jahre 6Monate ist. Da die beiden Kindergarten Kinder um 6.15 Uhr aufstehen müssen und der Kleine ja mit wach wird. Der Große 6Jahre 8Monate geht um 20 Uhr ins Bett, dann lese ich noch vor und anschließend hört er noch ein Hörbuch und schläft so gegen 21 Uhr ein. Aber er hat noch nie viel schlaf gebraucht, schon als er klein war nicht. Wir hatten schon Zeiten wo er erst um 23 Uhr ins Bett gegangen ist und morgen aber auch schon um 5Uhr wieder vor meinem Bett stand. Es hat sich erst in Laufe seiner Kindergarten Zeit gebessert. Es ist auf jeden Fall von Kind zu Kind unterschiedlich, alle drei Kinder haben ein Unterschiedlichen Schlafbedarf.

von kerstin 21 am 10.06.2012, 12:03



Antwort auf Beitrag von leta

mein sohn (3) bracht 12 stunden schlaf, meist hat er keinen mittagschlaf, dann schläft er die 12 stunden nachts,mit mittagschlaf verschiebt sich alles und es sind nachts manchmal 10 stunden. ich denke das deine 4jährige kein mittagschlaf mehr braucht aber uns geht es auch so so um 17 uhr ist er müde und würde dann mittagschlaf machen dazu ist es dann aber zu spät. wir haben aber meißt ruhephasen am tag wo er sich ausruhen kann,am wochenende wird ausgeruht im bett oder dabei eingeschlafen. seit ihr denn nachmittags zu hause ? dann würde ich da eine mittagsruhe einführen(so 13 /14 uhr) und wenn sie sehr müde ist schläft sie vielleicht ein,nur bei meinen sohn ist es so das er mit mittagschlaf dann abends auch erst 21 / 21.30 einschläft und wenn man dann früh in den kiga muss ist es zu spät.

von jonahkita11 am 10.06.2012, 12:07



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Warum schaust Du nicht einfach, welche Bedürfnisse Deine Tochter hat? Du brauchst als Mutter keine festen Vorgaben, was irgendwelche Schlafenszeiten angeht. Du kennst Dein Kind und seinen persönlichen Schlafbedarf besser als jede Andere. Da Kinder einen sehr stark unterschiedlichen Gesamtschlafbedarf haben, hilft es nicht, sein Kind mit anderen zu vergleichen. Wenn 19 Uhr am Abend ausreicht, damit Deine Maus morgens nicht bleich und unausgeschlafen, sondern munter ist, dann ist diese Zeit gut. Wenn sie ohne Mittagschlaf durchhält, ist das gut. Wenn sie nicht ohne Mittagschlaf durchhält, versuche sie hinzulegen. Erzwinge aber nichts, wenn sie nicht einschläft, das gibt nur Psychoterror auf beiden Seiten. Es reicht, wenn ein vierjähriges Kind mittags eine Pause macht, es muss nicht mehr schlafen. Eine Pause kann zum Beispiel sein: 30 Minuten mit der Mama auf dem Sofa kuscheln, oder ein Hörspiel hören, oder ein Bilderbuch anschauen. Halt etwas Ruhiges. LG

von Hexhex am 10.06.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Tochter, 5: ist gegen 20h im Bett (wenn was zwischen kommt, dann auch mal später), steht um 8:00h auf (oft muss ich sie dann auch wecken) u. spät. 8.30 ist sie im KiGa; Mi.schlaf hat sie gemacht, bis sie fast 5 war (ohne ging gar nicht), u. auch damals ging sie spät. um 20Uhr ins Bett u. schlief bis 8 (oder noch später). ;-) Mein Sohn ist 3 geworden; geht auch gegen 20Uhr ins Bett, macht mind. 2h Mi.schlaf (am liebsten länger, ich wecke ihn oft nach 2h, wenn wir abends länger was vor haben, dann lasse ich ihn länger schlafen). Dann schläft er von 20Uhr, durch bis ca. 9/9:30Uhr. Ab 01.07. geht er dann in KiGa.

von May.mama am 10.06.2012, 15:21



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und schläft im Kiga noch mittags. Abends geht er zwischen 19:30 und 20 Uhr ins Bett, schläft aber meist nie vor 20:15 Uhr. Ich wecke ihn in der Wochen gegen 6:30 Uhr. LG

von Clivi8 am 10.06.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Mein kleiner ist 16 Monate, macht in der Kita 1-2 Stunden MIttagsschlaf (12Uhr bis 14Uhr). Am Abend schläft er gegen 20Uhr ein und am Morgen ist zwischen 5Uhr und 7Uhr (täglich verschieden) die Nacht vorbei.

von MamaEinesKleinenPrinzen am 10.06.2012, 20:21



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Meiner schaut mit uns noch Sandmännchen, dann wird Zähne geputzt, umgezogen, vorgelesen und dann geht das Licht aus. Kann aber sein, dass er dann erst um 21 Uhr einschläft...Tagesformabhängig! LG

von Mutti69 am 11.06.2012, 05:56



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

ich denke das ist von kind zu kind verschieden wieviel schlaf es braucht. meine wird um 7 geweckt....meistens bringe ich sie zwischen 19.00 und 19.30 ins bett. damit ist sie am morgen gut ausgeschlafen. sie macht auch keinen mittagsschlaf mehr...lg black

von blacksuede am 11.06.2012, 11:19



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre und macht noch 1 1/2 Stunden Mittagsschlaf. Sie geht abends um 20 Uhr ins Bett und steht morgens gegen 7 auf. LG

von Sandr@1974 am 11.06.2012, 15:18