Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Womit kann ich am besten Calziummangel beheben?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Womit kann ich am besten Calziummangel beheben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Höfel, ich bin in der 24. SSW fast 25. SSW und fühl mich zur Zeit ständig Müde. Ich weiß, dass es am Calziummangel, Magnesiummangel und so liegt, doch da ich leider nict viele Milchprudokte zu mir nehmen kann, (so wie ich Jogurt, Milch oder Quark zu mir nehme kommts auch wieder raus, auch Laktosefreie Produkte) weiß ich nicht wirklich, wie ich Calziummengel beheben kann. Ich kann auch keine Magnesumtabletten zu mir nehmen, die man im Wasser auflöst, auch diese lösen ebrechen bei mir aus. Daher wollte ich sie fragen, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, diese Mängel zu beheben, denn ich fühl mich nur noch ermüdet. danke für ihre Zeit lg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe mama260, theoretisch kann man auch Infusionen geben. Wobei die Frage ist – woran liegt das Erbrechen so spät in der Schwangerschaft!!! Vielleicht reicht auch ein Medikament gegen Erbrechen (da stehen mehrere zur Auswahl), um die Eisenpräparate etc. drin zu behalten. Da ist ein Gespräch mit Hebamme oder FA angesagt. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich ernähre mich viel von Obst und Gemüse, wegen Sodbrenn kann ich keine Säfte trinken oder Säurehaltiges Obst essen und trink viel Wasser. Doch trotzdem hab ich immer dieses Müdigkeits und erschlaftheitsgefühl.


Mijou

Beitrag melden

Hallo, wie kommst Du darauf, Du hättest einen Kalizummangel? Hat Dein Hausarzt ein großes Blutbild gemacht und Dir das gesagt? Ständige Müdigkeit kann viele Ursachen haben, oft ist eher Eisenmangel Schuld, den Schwangere ja sehr oft haben. Ich würde keine Eigendiagnose stellen, sondern mit Deinem Hausarzt reden, Du kannst sonst völlig daneben liegen. Er kann dann mal ein Blutbild machen, falls noch nicht geschehen. Wenn Du gern etwas einnehmen möchtest: Calcium Sandoz forte-Brausetabletten (Apotheke) sind hier der Klassiker. Bei Magnesium ist es das Präparat Magnesium Verla. Eisen wird am besten in zweiwertiger Form aufgenommen, in der Schwangerschaft wird hier oft das Präparat Plastulen (Eisenkapseln, Apotheke) verschrieben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja mein Hausarzt hat ein Blutbild bei mir gemacht, ich habe Magnesum, Eisen und Kaziummangel und keine Ahnung was ich dagegen tun kann, da meine Frauenärztin im Urlaub ist, kann ich sie auch nicht fragen ob es noch andere Möglichkeiten gibt, als diese Tabletten, die man im Wasser auflöst. Brausetabletten würd ich nur ungern einnehmen, da die bei mir Brechreiz auslösen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Für alle drei gibt es Tabletten zum schlucken, laß dich da mal entsprechend beraten. Verstehe auch nicht warum deinen Hausarzt nicht fragst wenn der schon testet. Zumal du die dann auch über Rezept bekommen könntest, ist in einigen Fällen in der Schwangerschaft möglich. Langfristig solltest du aber über Deine Ernährung nachdenken. Oder abklären oborganische Gründe geben könnte. Weil, wenn du jetzt schon einen solchen Mangel hast, dann ist das kein Problem das erst seit der Schwangerschaft besteht. Spricht ehr dafür, das du schon mit leeren Speichern gestartet bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab mein Hausarzt gefragt, doch der meinte, sollte dies lieber mit mein FA abklären, da er sich so mit SS nicht so auskennt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.