Mitglied inaktiv
Hallo, gleich noch eine Frage. Ich schlage mich momentan mit Kammilen, Still- und Fencheltee durch, welche Teesorten darf ich denn noch trinken und welche auf keinen Fall? Kräutertee hatte ich einen zu Hause, da war anscheinend zu viel Pfefferminz beinhaltet, da wurde einen Tag meine Milch weniger, den hab ich dann weggeschüttet. Wie ist es mit Roobiosch oder wie das heisst und grünem Tee? Oder so Zitronentee? Bitte helfen Sie mir, sonst kann ich bald kein Tee mehr sehn. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Tamara
Mitglied inaktiv
Du kannst fast alles trinken, was Du willst. Außer Salbeitee (freiwillig trinkt den sowieso niemand!) und Pfefferminztee ist alles okay. Wenn Du nicht willst mußt Du überhaupt keinen Tee trinken!
Mitglied inaktiv
Hallo Also ich trinke Milchbildungstee frisch aus der Apotheke. Der Apotheker mischt ihn selbst und er ist frisch. Der Tee besteht aus Anis, Kümmel, Fenchel und Brennessel. Schmeckt lecker und hilft( jedenfalls bei mir) die Milchbildung zu verbessern. Marina
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte nicht immernur Wasser trinken, deswegen möchte ich fragen, welche Teesorten ich denn unbedenklich während der stillzeit trinken kann? da dieses getränk neben wasser noch das billigste ist. vielen dank jessy
hallo, katharina ist jetzt 5 monate alt. seit der geburt bekommt sie fencheltee zu trinken, kamille lehnt sie ab. würde gern mal die teesorte wechseln, gerade weil sie jetzt am tag mehr trinkt. welche teesorten eignen sich? extra babytees will ich nicht kaufen. kann man ihr früchtetees geben (wenn man sie nicht lange ziehen lässt), wie kirsch-ba ...