Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, vielen Dank zunächst für die Beantwortung meiner letzten Frage. Sie war sehr hilfreich. Ich habe nun eine Frage zur Schlafdauer und Rhythmus. Meine Tochter ist jetzt fast 5,5 Monate alt und schläft nachts gut. So von 19.30 bis morgens um 7.00/8.00 Uhr. Meistens schläft sie nochmal so 30 Minuten gegen 10.30, dann mittags unterschiedlich lang, kleines 20 min. Schläfchen gegen 16.30 und wieder abends um 19.30. Nun ist es seit drei Tagen so, dass sie mittags ausgiebig schläft. 2-3 Stunden. Da es ja , wie ich gelesen habe, sinnvoll ist, in dem Alter feste Schlafenszeiten tagsüber enzuführen, ist meine erste Frage, ob ich sie dann WECKEN soll?Und die zweite Frage, soll ich sie immer um die gleiche Uhrzeit hinlegen, auch wenn sie noch nicht müde ist? Vielen Dank und viele Grüße Bridget
Liebe Bridget, wann wecken? Mittags? Nein! Die gleiche Zeit ist gar nicht so wichtig - vielmehr der Tagesrhythmus. Z.B. schlafen nach dem Mittagessen. Da ist es dann egal, ob das Essen um 12.00 Uhr oder um 12.30 Uhr war. Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab grad deine Frage gelesen, ist doch toll wie deine Kleine so schläft, ich wünsch dir dass es lange so bleibt (ist nicht gesag, es gibt ja so viele Entwicklungsschübe, wo sich das schnell wieder ändern kann). Also probieren könntest du es. Ich würde versuchen die Vormittagsnikerchen probeweise wegzulassen und dann zum Beispiel um 12.30 oder 13.00 Uhr für die 2 bis 3 Stunden hinzulegen, vielleicht pendelt sich so ein Mittagsschlaf ein, bei meiner Kleinen hats damals auch so mit 6 Monaten geklappt (mit leichten Schwankungen) und wir machen es noch immer so, sie ist jetzt 21 Monate alt. Wenn du merkst, dass es doch nicht ihr Ding ist, dann lass sie einfach so weiterschlafen, wie sie will und probiers später noch mal, aber grundsätzlich ist es schon gut wenn man einen strukturierten Tagesablauf hat. Also alles Gute, cat