Wieviel soll ein Baby mit 10 Monaten wiegen?

 Doris Plath Frage an Doris Plath Ernährungsberaterin

Frage: Wieviel soll ein Baby mit 10 Monaten wiegen?

Hallo Frau Klinkenberg!! Meine Tochter ist jetzt genau 10 Monate alt( 1. Oktober) Die letzte U war am 13. Juli. Da wog sie 7,39 Kilo und war 65,50 cm groß. Jetzt mit 10 Monaten wiegt sie 8,3 Kilo und ist ca. 70 cm groß. Sie bekommt einmal ein Fläschchen mit 1er Nahrung in der Früh. 210 ml. Vormittag entweder Joghurt mit Früchten von Hipp oder Brot mit Butter(vielleicht grad mal ein halbes, mehr mag sie davon nicht) und ein 100 gr. Obstbrei. Mittag bekommt sie 220 gramm Gemüse mit oder ohne Fleisch. Nachmittags wieder ein Obstbrei. 190gramm. Ab und zu noch eine Brotstange oder Dinkelkekse, vielleicht auch ein großes Stück Breze. Abends dann einen Reisschleim oder andere Getreidebreie von ca. 220 gramm. Die Essenszeiten liegen immer mit Abstand von 3-4 Stunden. Sie trinkt mir leider sehr wenig nebenbei. Wenn sie auf 20-30 ml Wasser am Tag kommt ist das echt viel. Ich hab schon vieles probiert. Säfte, verdünnt oder auch pur. Tee, sowie 1er Nahrung verdünnt. Sie mag zwar gerne das was wir trinken, Emotion Wasser mit Geschmack, nur ist da Kohlensäure drin und Zucker bzw viel Fructose und ich möchte das ihr nicht unbedingt geben. Oder ist das in Ordnung? Ich möchte gerne von Ihnen wissen ob das alles was sie zu essen bekommt genug oder zu wenig ist und ob ihr Gewicht für das Alter passt. Ich muss aber auch noch bemerken, dass sie seit Mitte September, krabbelt und sehr aktiv geworden ist. Danke im Vorraus MfG N.

von madampressgart am 02.10.2012, 12:32



Antwort auf: Wieviel soll ein Baby mit 10 Monaten wiegen?

Liebe N., da können Sie ganz beruhigt sein. Der Speiseplan Ihrer Kleinen ist ausgezeichnet, da ist alles drin, was sein sollte. Dass der Plan so toll passt, bestätigt Ihre Tochter durch ihr Gedeihen. Sie hat sich prächtig entwickelt. Größe und Gewicht sind völlig normgemäß und stehen in einem gesunden Verhältnis zueinander. Da brauchen Sie sich gar keine Gedanken zu machen, alles ist so richtig. Ein gutes Kriterium wie es um die Flüssigkeitsversorgung steht, ist die Windel. Ist diese gut nass und ist der Stuhl weich geformt, zeigt Ihnen das, dass Ihr Mädchen bestens mit Flüssigkeit versorgt ist. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Mein Tipp lautet, weiterhin geduldig und ohne Druck Getränke (Wasser, Babytee, verdünnte Schorle) zu reichen. Bleiben Sie dabei selbst so ein gutes Vorbild. Trinken Sie wie gewohnt das Wasser vor Ihrer Tochter. Geben Sie ihr doch babygerechte Getränke aus einem Becher, der dem Ihrigen gleich ist. So fühlt sich Ihr Schatz beim Trinken der großen Mama zugehörig. Prosten Sie ihr frohgelaunt zu, dann macht das Trinken Spaß. Herzlicher Gruß Doris Plath

von Doris Plath am 02.10.2012