Olga123
Hallo, ich würde gerne wissen um wieviel Uhr man den Abendbrei geben sollte? Und sollte man den Abendbrei mit Pre Milch oder besser Wasser zubereiten? Auf Kuhmilch wollte ich erstmal verzichten. Unsere Kleine ist fast 7 Monate, Stillkind und isst seit einen Monat ihren Mittagsbrei, mal mehr mal weniger. So zwischen 19 Uhr und 20 Uhr ist dann Schlafenszeit. Vielen Dank für die Antwort. LG Olga
Annelie Last
Liebe Olga, zu welcher Uhrzeit Sie den Brei reichen, entscheiden Sie und vor allem Ihr Mädchen. Wichtig ist, dass Ihre Kleine weder zu hungrig, noch zu müde ist. Idealerweise ersetzen Sie mit dem Milchbrei die letzte Milchmahlzeit vor dem Schlafen gehen. Vielleicht eine halbe bis dreiviertel Stunde vor dem Schlafen gehen? Sicher finden Sie ein Zeitfenster, was für Ihren Kleinen besonders angenehm ist und wo er genug Hunger hat. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl vor. Und Sie können das ja auch wieder umändern. Wenn Sie es zu der gewählten Uhrzeit nicht so gut klappt, dann können Sie jederzeit eine andere wählen oder sich langsam herantasten. Es ist auch möglich den Abendbrei (Milchbrei) erst mal am Nachmittag zu geben, bis sich eine gute Zeit für das Abendessen findet, dann schieben Sie den Brei einfach auf den Abend und reichen am Nachmittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei. Der Abendbrei heißt offiziell Milch-Getreide-Brei und sollte Milch und Getreide beinhalten. Sie können dabei unterschiedlichste Wege gehen: Prinzipiell muss man bei den Abendbreien unterscheiden zwischen fertigen Milchbreien - UND - Getreidebreien, die selbst noch mit Milch zubereitet werden. Bei den fertigen Milchbreien als Pulver muss nur noch abgekochtes Wasser zugefügt werden. Die Milch ist bereits in „trockener“ Form enthalten (http://www.hipp.de/beikost/produkte/gute-nacht-mahlzeiten/gute-nacht-brei-zum-anruehren/ ). Dann gibt es Milchbreie fertig im Glas ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/gute-nacht-mahlzeiten/gute-nacht-ohne-zuckerzusatz/ ), die Sie nur noch etwas erwärmen können. Oder Sie stellen selbst einen Milch-Getreide-Brei zusammen. Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung, http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/ ) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern. Als Milch zum Anrühren eignet sich eine Säuglingsmilchnahrung, eine Halbmilch (50% Vollmilch und 50% Wasser) oder auch Muttermilch. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen eine schöne Adventszeit, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt seit Ende Dezember Mittagsbrei. Anfangs plagte sie sich mit Verstopfungen, sodass wir noch mal eine Pause einlegten. Seit Anfang Januar sind wir aber voll dabei, seit anderthalb Wochen bekommt sie auch Breie mit Fleisch. Nun ist es so, dass sie das Essen gerne probiert, aber keine großen Meng ...
Guten Tag Frau Frohn, meine Tochter wurde am 14.03. ein halbes Jahr alt und wir haben vor circa 4 Wochen mit Beikost angefangen. Sie isst allerdings nach wie vor keine "ganze Portion" sondern lediglich zwischen 50 und 100 Gramm mittags und trinkt manchmal danach noch Milch. Sollen wir trotzdem schon den Abendbrei einführen oder sollten wir noch ...
Hallo, unsere kleine (knapp 7 Momate) hat aktuell folgende Zeiten 7:30 ca 150ml Pre 11:30 ca 160-200g GFB 15:30 ca 200g GOB 18:15 ca 180ml Pre ich bin aktuell überfragt, wie ich den Abendbrei sinnvoll integrieren kann. Sie geht nach der letzten Flasche ins Bett und schläft ab ca 18:45. Den Brei müsste ich ja dann sowieso fast etwas f ...
Hallo, unser Sohn ist 8 Monate und erhält Neocate als Milchnahrung aufgrund von Kuhmilcheiweißallergie. Er erhält noch morgens 2 Fläschchen (2x ca. 240ml) und abends mache ich den Abendbrei mit der Nahrung. Irgendwie hatte ich im Sinn, dass mir gesagt wurde ich solle diesen als Halbmilchbrei anrühren (100ml Wasser/ 100ml Neocate). Ich habe jetz ...
Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...
Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig. Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...
Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...
Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ? Danke für Ihre Mühe.
Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt. Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei. Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf. Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...
Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bekommt mein Kind genug Milch mit 9 Monaten?
- Bekommt mein Kind genug Milch?
- Kind verändertes Essverhalten
- Kind 21 Monate isst kaum bis garnicht
- Verstopfung Pre Nahrung
- Trinkemenge Muttermilch
- Optimierung Mahlzeiten
- Essen landet nicht im Kind
- Wie viel Trinken bei Brei
- Baby trinkt kein Wasser nach Mittagessen.