KyraMarc
Guten Tag. Ich habe bisher hier nur ab und zu gelesen und muss jetzt auch mal was fragen. Ich gebe meiner Maus seit 2 Tagen abends einen Milchbrei, sie bekommt die Hälfte und danach noch ihre Milchflasche. So richtig begeistert ist sie aber dann von der Milchflasche nicht mehr. Kann ich die Flasche hinterher auch weglassen und ihr nur den Milchbrei geben? Ich weiß nicht genau ob das noch zu früh ist, sie ist erst 4,5 Monate alt und man soll doch nur langsam dran gewöhnen. Lg Fam. Stienelt
Annelie Last
Liebe „Emila_St“, toll, dass Ihre Kleine so viel Freude beim Löffeln hat. Ja, ideal wäre es mit wenigen Löffelchen zu starten und die Menge allmählich zu steigern. So kann sich die Verdauung ganz allmählich auf die neuen Ballaststoffe einstellen. Es gibt Kinder, die müssen über Wochen mit wenigen Löffelchen an die Beikost herangeführt werden. Und andere sind gleich hin und weg. Dann sollten Sie als Mama Ihr Mädchen ein bisschen bremsen, sonst überfordert sich ihre Kleine schnell selbst. Beim Steigern der Breimenge gibt es kein Muss oder keine bestimmte Menge die Sie erreichen müssen oder sollten. Wenn Ihr Kleiner begeistert mitmacht, dürfen Sie die Menge gerne forscher steigern. Ein „ganzer“ Brei mit etwa 200g in einer Woche wäre möglich. Schauen Sie auch mal hier: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/beikost-ratgeber-videos/ . Viel Spaß bei der Beikosteinführung. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen und einen schönen vierten Advent, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Plath.... erstmal möchte ich mich für die schnelle antwort bedanken bezüglich der milchflasche am morgen. wir haben jetzt abends erstmal die milchflasche nach dem brei (bekommt ihn meistens zwischen 18.30-19.00 uhr) weggelassen. die hat er meistens dann gebraucht zum einschlafen und haben ihn statt dessen einfach tee gegeben. also h ...
Hallo Frau Klingenberg, mein Sohn ist nun 8 Monate alt und isst wie folgt: 1h 200ml 1er 4/5h 200ml 1er 8.30h 100-150ml PRE 12.30h 160-190gr Gemüse-Fleisch bzw Hafer/Hirse 16/16.30h 150-200gr GOB 18.30/19h MIlchbrei Es klingt ja erst mal perfekt,aber er isst nicht so als hätte er hunger. Ich biete ihm die Mahlzeiten auch von mir aus an ...
Vielen Dank für Ihre Antwort gestern. 2 Fragen hab ich noch: 1. Kann ich morgens zusätzlich nochmal den Milch-Getreidebrei anbieten? 2. Sollte ich den Milchbrei als Halbmilchbrei zubereiten oder nur mit Vollmilch? Danke
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich bin bezüglich des Milchbreis am Abend verunsichert und möchte gerne bei Ihnen nachfragen. Ich hatte im Ernährungsforum der Ärzte hier nachgefragt, womit der Abendbrei anzurühren ist. Dort wurde Pre Milch zum anrühren empfohlen, da es sich dabei auch um Kuhmilch handele, diese jedoch auf die besonderen Bedürfnis ...
Hallo, Muss es abends unbedingt ein Milchbrei sein oder kann man hier auch etwas anderes geben? wenn ja, welcher ist zum Start bei Verdauungsproblemen (seltener Stuhlgang bei mittagsbrei) zu empfehlen? Liebe Grüße
Liebe Frau Frohn, Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...
Hallo zusammen, Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt. Liebe Grüße kathein
Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...
Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand. Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?
Guten Morgen Frau Schwiontek, Och bräuchte wieder Ihren Rat. Meine Kinder sind 1 Jahr alt und essen am Familientisch. Zusätzlich trinken sie morgens und abends ca 100-130ml Milch. Ich möchte die Flasche abgewöhnen aber Milch aus dem Becher weigern sie ab. Ich überlege die Flaschen zu entsorgen und Milch konsequent nur mit einem Becher anzubiete ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichend Nahrung und Flüssigkeit
- Wie lange Pre-Nahrung
- Milchnahrung
- Wasser zur Beikost oder Gefahr der Wasservergiftung?
- Bekommt mein Kind genug Milch mit 9 Monaten?
- Bekommt mein Kind genug Milch?
- Kind verändertes Essverhalten
- Kind 21 Monate isst kaum bis garnicht
- Verstopfung Pre Nahrung
- Trinkemenge Muttermilch