Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Jorch! In meiner letzten Schwangerschaft hatte ich in der 28.SSW das Hellp-Syndrom und mein Sohn wurde mit 780g per Notsectio geholt. Er war unterversorgt! Man hatte sein Gewicht eigentlich auf über 1000g eingeschätzt. . Ich kapier eigentlich nicht, wann die Unterversorgung in meiner ersten Schwangerschaft passiert sein soll. Ich bekam nämlich in der 19. und 23. SSW noch Ultraschall und mir wurde gesagt, es wäre alles in Ordnung. 1. Frage: In meinem Mutterpaß steht beim Ultraschall in der 19. SSW BPD 46, FOD/KU 53, ATD 38 und FL/HL 27. Ist das noch in Ordnung, oder kann man da schon sehen, daß der Fötus nicht mehr richtig versorgt wird? Was bedeuten überhaupt diese ganzen Abkürzungen? 2. Frage: Ich bin in der 15. SSW erneut schwanger, in der ersten Ultraschalluntersuchung in der 11. SSW wurde SSL von 29 gemessen, in der 2. Ultraschalluntersuchung in der 15. SSW wurde SSL von 7,7 gemessen. Ist das wie mein FA gesagt hat in Ordnung? Oder ist das eher am unteren Rand der Norm? 3. Frage: Bei beiden Schwangerschaften habe ich erst ganz gut zugenommen, bei der dritten Untersuchung dann auf einmal ein bischen abgenommen. Kann das normal sein, daß man zwischendurch auch mal wieder abnimmt? Ich hab keine Diät gemacht oder so. Entschulding für die länge des Textes, aber ich hab halt unheimliche Angst, daß wieder etwas mit meinem Kind nicht in Ordnung ist! Vielen Dank! Tina!
Ich gestehe, das ist eigentlich eine Frage für einen Gynäkologen. Ich werde mich schlau machen und Sie in der nächsten Woche informieren.
Nun komme ich zur Beantwortung Ihrer Fragen: Zu Ihrer vorangegangenen Geburt: Mit 780 g lag Ihr Sohn im Bereich der 10. Perzentile für die 28. SSW, lag also noch gerade im Normalbereich 10.-90. Perzentile. Die Gewichtsschätzungen werden ja von äußeren Körpermaßen berechnet. Ein Schätzfehler von 220 g ist durchaus möglich. Frage 1: BPD bedeutet piparietaler Durchmesser. Das ist der mit Ultraschall gemessene Abstand zwischen den äußeren Begrenzungen der Scheitelbeine (= Kopfquerdurchmesser). 46 mm sind mit der 19. SSW vereinbar (Bereich ca. 43-50 mm). Die anderen Abkürzungen sind weitere Meßwerte. Frage 2: Die SSL (Scheitel-Steiß-Länge) von 29 mm in der 11. SSW liegt im Normbereich. Dieser ist allerdings riesig (ca. 20-45 mm je nachdem ob Anfang oder Ende der 11. SSW). Das gleiche gilt für 7,7 cm (?) für die 15. SSW (Bereich ca. 60-93 mm). Frage 3: Schwankungen des Wassergehaltes des Körpers können nicht erwartete Gewichtsschwankungen verursachen. Insgesamt ist natürlich Ihre Sorge aufgrund der Vorgeschichte berechtigt. Die erhobenen Werte zeigen aber derzeit keine Gefahr. Sie schließen allerdings eine Wiederholung der Ereignisse wie bei der letzten Schwangerschaft nicht aus, was in der Natur der Sache liegt. Man kann es aber auch anders formulieren: Es könnte derzeit nichts besser sein! Ich drücke Ihnen die Daumen Igr Prof. Jorch
Mitglied inaktiv
Ich möchte mich bei Ihnen ganz herzlich bedanken, daß Sie Sich extra für meine Fragen bei einem Gynokologen erkundigt haben, obwohl das ja eigentlich nicht in Ihrem Aufgabenbereich liegt! Ich find es toll, daß es solche Menschen wie Sie gibt! Jetzt bin ich auch wirklich beruhigt und schaue positiv in die Zukunft! Tina!
Ähnliche Fragen
Hallo herr dr jorch, Meine tochter wurde bei 32+6 aufgrund einer placenta praevia totalis per sectio geholt. Sie war 2040g schwer und 43cm groß, ku 29,5cm. Sie war 1 woche auf der frühchen-station, wog am tag darauf nur mehr 1710g, zuerst sauerstoffbedarf über cpap für 2 tage, dann nur noch atemunterstützung für 2 tage. Nach 5 tagen kein inkubator ...
Meine Nichte 38 Woche ist seit der 30 Woche auf der Welt und hat seit dem immer ein Blähbauch und der Bauchnabel steht raus,ist das normal?Hinzu kommt das sie nun eine Blutarmut hat und es einfach nicht wirklich Bergauf geht mit der kleinen.Ein Keim hatte sie sich auch eingefangen und Antibiotiker bekommen...aber sie hat immer ein dicken Bauch....t ...
Guten Abend!Meine Nichte ist in der 29 Schwangerschaftswoche geholt worden und hat seit dem bis heute (6 Wochen alt) immer noch Probleme mit dem Bauch er ist ständig gebläht trotz Medikamente und der Bauchnabel guckt weit raus,ist das normal bei Frühchen?Sie hatte sich auch ein Keim eingefangen und Antibiotika bekommen was nun aber abgesetzt ist se ...
Lieber Herr Prof. Jorch, mein Sohn wurde in der 29. SSW geboren. Grund war eine Plazentainsuffizienz. Er ist derzeit 8 1/2 Jahre. Er befand sich immer auf der 3. Perzentile (oder knapp darunter) hinsichtlich seiner Größe und beim Gewicht unter der 3. Perzentile. Dies ist seit seiner Geburt unverändert. Nach einer Abklärung auf der Endokrin ...
Lieber Herr Prof. Jorch, vielen lieben Dank für die Ausführungen von vor zwei Wochen. (https://www.rund-ums-baby.de/experten/fruehgeburt/Wachstum_26963.htm) Was mir nicht klar ist: mein Sohn scheint seine Zielgröße von 180 cm (plus/minus 6 cm) zu erreichen. Der Arzt sprach jedoch davon, dass er aufgrund der massiven Plazentainsuffizienz und ...
Lieber Herr Dr. Hübler, mein Sohn kam vor 9 Jahren auf Grund einer Plazentainsuffizienz in der 29. SSW zur Welt. Er war befand sich hinsichtlich seiner Größe immer etwas unter der 3. Perzentile. Auf Grund der Empfehlung unseres Kinderarztes wurde in einer Uniklinik ausgeschlossen, dass er einen Wachstumshormonmangel hat. Auch wurde festgeste ...
Unser Sohn, Frühchen bei 31+3 SSW geboren mit 38cm, ist jetzt 14 Monate. Mir fällt oft auf, dass er immer noch um einiges kleiner (70 cm) ist als Altersgenossen, wir haben drei Kinder (zwei auch Jungen) in ungefähr dem gleichen Alter in der Familie/Freundeskreis. Nun sind wir Eltern auch nicht grad Riesen, aber der Kia hatte gesagt, er holt das Wac ...
Hallo, meine Tochter wurde am 5.5.21 an 30+3 eutroph ohne vorherige intrauterine Komplikationen geboren. Der Verlauf nach der Geburt war bis auf ein Atemnotsyndron und eine kurzzeitige Hyperbilirubinämie unauffällig. Auch wenn man von ihrem berechneten Geburtstermin am 11.7. ausgeht entwickelt sie sich nur langsam. Bezüglich der Motorik arbeitet ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw