Frage:
Sehr geehrter Herr Professor,
Meine Tochter kam mit der 26+3 SSW auf die Welt. Sie ist nun korrigiert 8 Wochen alt, aktuell 4730 gram und 51 cm, bekommt Ferro-sanol 2x2 Tropfen, 3x2 ml 10% Calciumgluconat und 3x2 ml Natriumphosphate. Sie hatte immer (oder mindestens seit dem Geburtstermin) starke Verstopfung; in der ersten zwei Wochen mussten wir immer wieder abspülen (mit Darmrohr und 10-15 ml Kochsalzlösung, wurde im KH gezeigt). Dann in den nächsten Wochen konnte sie mit Bauchmassage allein entleeren, aber seit 4 Tagen (seit Zugabe von Calcium) mussten wir wieder abspülen, dann Babylax geben. Sie hat immer Beschwerden wie Unruhe und Drücken stundenlang, manchmal Schreien. Im Krankenhaus hatte sie Laevolac bekommen, aber es war nutzlos und wurde abgesetzt.
Das Kind ist nicht gestillt, bis nun hat sie 6x120 ml Bepa Frühgeborennahrung bekommen, erst seit zwei Tagen Humana HA1. Die Flaschen mache ich immer mit 10 ml Wasser mehr.
Wie konnten wir unserer Tochter helfen? Ab wann darf das Kind kleine Menge Movicol Junior bekommen? Wie oft dürfen wir Abspülung machen und welche ist besser: abspülen mit Wasser oder mit Babylax?
Vielen Dank im Voraus,
mit herzlichen Grüßen
Barbara
von ubbt am 14.03.2012, 23:05 Uhr

Antwort auf:
Verstopfung beim Säugling
Bei extremen Frühgeborenen muss man auch eine organische Ursache ausschliessen, daher sollten sie dies mit dem Kinderarzt besprechen. Es kann eine Reifungsstörung sein. Als erste Massnahme würde ich Milchzucker empfehlen, dann tatsächlich auch Movicol, was man auch bei kleinen Säuglingen anwenden kann. Unter Abstülung meinen Sie wahrscheinlich ein Klysma: hier ist die Lösung von oben immer besser. Aber im Notfall kann man auch ein Babylax-Zäpfchen geben.
Gruss
S. Wirth
von Prof. Dr. med. Stefan Wirth am 15.03.2012
Antwort auf:
Verstopfung beim Säugling
Sehr geehrter Herr Professor,
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Mit welcher Dose soll man bei diesem Alter die Milchzucker- bzw. Movacol-Gabe anfangen?
(In der Intenzivstation wurde den Einlauf mit isotoner Natriumchloridlösung durch einen Darmrohr „Abspülung” genannt.)
Vielen Dank im Voraus,
mit herzlichen Grüßen
Barbara
von ubbt am 15.03.2012
Antwort auf:
Verstopfung beim Säugling
Milchzucker ist unkritisch, z.B. ein Teelöffel pro Flasche, Movicol dosiert man 0,8 g/kg Körpergewicht.
Gruss
S. Wirth
von Prof. Dr. med. Stefan Wirth am 16.03.2012

geöffnet: Montag bis Donnerstag

Ähnliche Fragen an Prof. Wirth und Prof. Radke zum Thema Ernährung von Babys und Kindern
Movicol und chronische Verstopfung
Sehr geehrte Herren, unser Sohn (wird im Mai 4 Jahre alt) bekommt seit fast 1 3/4 Jahr Movicol, da er immer wieder Probleme damit hat, seinen Stuhl "loszulassen". Organische Ursachen schliesst der Kinderarzt aus und er rät daher, Movicol zu geben und immer wieder einen ...
von Butterly 08.03.2012
Psychische Ursachen bei chronischer Verstopfung??
Meine Tochter 2 1/2 Jahre hat nur alle 8 Tage Stuhlgang. Er ist sehr fest (nicht immer) und hat einen rießigen Durchmesser. Manchmal sieht man hier und da ein bisschen Blut. Meistens muss ich ihr mit viel Babyöl und einem Fieberthermometer vorsichtig helfen weil es immer ...
von bambi07 29.02.2012
Was tun bei Verstopfung?
Unsere Tochter( 2 3/4 Jahre) ist seit gut einem Monat,von heut auf morgen "Trocken" geworden.Doch seitdem hat Sie nur ca.1-2x max.pro Woche Stuhlgang,und den dann meist in der Windel,die Sie Nachts bzw. zum Mittagsschlaf trägt,selten macht Sie dies auf dem Töpfchen,was für uns ...
von josephine100609 27.02.2012
verstopfung seit 4 jahren und keiner kriegt es in den griff! Verzweiflung.. :-`(
Guten Abend, ich (wir) sind mit unseren nerven und psychisch am ende und wissen nicht mehr was wir noch machen sollen!!!!!! :`( wir sind seit jahren auf der suche nach hilfe... :( Seit ende 2008 leidet unsere tochter (wird nächsten monat 5 jahre) unter verstopfung. wir ...
von Honey_84 20.02.2012
Verstopfung
Guten Morgen! Meine Tochter, 10,5 Monate alt, wurde 5 Monate voll gestillt und hatte zu dieser Zeit täglich und problemlos Stuhlgang. Seit Einführung der Beikost hat sich das geändert. Sie hat große Probleme den Stuhl abzusetzen und müht sich sehr dabei. Meist kommen dann nur ...
von s-miralda 02.02.2012
Verstopfung bei Antibiotikagabe
Guten Morgen, meine Tochter ist 23 Monate alt und bekommt seit ihrer Geburt eine Antibiotikaprophylaxe aufgrund eines erworbenen Refluxes und angeborenen Megaurethers mit Nierenbeckenaufweitung.19 Monate Cefaclor, 2 Monate Ciprofloxacin und seit 2 Monaten Nitrofurantoin und ...
von Traumbote 23.01.2012
Was tun gegen Verstopfung?
Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und wir essen seit ca. 1 1/2 Monaten Brei, den er auch sehr gerne isst. Dazu stille ich ihn noch. Leider kämpfen wir immer wieder mit Verstopfung (Stuhlgang alle paar Tage, fest wie Plastilin und er plagt sich furchtbar). Ich habe es schon mit ...
von SannyW30 19.01.2012
Welche Beikost um Verstopfung zu vermeiden
Liebes Team, mein Sohn hatte schon 3 schwere Darm-Ops in den ersten 3 Lebensmonaten hinter sich gebracht. Die letzte aufgrund von Verklebungen/Verwachsungen. Nun ist er 6 Monate alt, Muttermilch verträgt er prima und toitoitoi ist grad alles super. Wir möchten nun gerne mit ...
von sommermatz 11.01.2012
VERSTOPFUNG
HALLO MEINE 2JAHRE ALTE TOCHTER LEIDET AN NEURODERMITES SEIT SIE 3MONATE ALT WAR.ES IST VIEL BESSER GEWORDEN IM VERGLEICH ZU ANFANG ,ABER WENN SIE IM HAUT PROBLEME BEKOMMT BEKOMMT SIE AUCH VERSTOPFUNG SOGAR (STEINHARTE KLEINE FÖRMIGE KÜGELCHEN)ES GEHT WOCHEN LANG SO.ICH MUSS ...
von NILAM 10.01.2012
Verstopfung bzw. harter Stuhlgang
Guten morgen, erstmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr. Wir haben folgendes Problem unser Sohn neigt zu Verstopfung, am Anfang mussten wir jeden 3. Tag einen Einlauf machen. Wir bekamen vom Kinderarzt Lactulose (bis zu 6. TL/Tag), was aber nicht ...
von Sommerkind-2011 02.01.2012