Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Hepatitis A durch Leitungswasser und Lebensmittel

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Hepatitis A durch Leitungswasser und Lebensmittel

03mtep13

Beitrag melden

  Sehr geehrter Herr Dr. Radke! Wir fahren Ende Mai für eine Woche nach Rovinj (Istrien, Kroatien). Gestern habe ich gelesen, dass für Kroatien eine Hepatitis A Impfempfehlung ausgesprochen ist. Jetzt zu meiner Frage: Mein Mann und ich haben die 2 Teilimpfung vor 10 Jahren bekommen. Ich bin aktuell in der 20 SSW. Unsere Kinder 6 und 8 Jahre sind nicht gegen Hep.A geimpft. Wir werden die Woche in einem Appartment verbringen und uns selbst versorgen. Wenn ich kein Leitungswasser, sondern nur Wasser aus der Flasche benutze und unser Obst und Gemüse damit wasche, auch nur Wasser aus Flaschen trinke, wir unsere Zähne nur damit putzen,... wie hoch würden sie das Risiko einschätzen an einer Hep.A zu erkranken? Auf welche Dinge sollten wir bei unserem Aufenthalt noch verzichten, um eine Infektion so gering wie möglich zu halten? Freundliche Grüße Marie


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Wenn Sie nur Mineralwasser bzw Wasser aus verschlossenen Flaschen oder auch abgekochtes Wasser verwenden sowie das Obst u.a. gut abwaschen, sehe ich kein Risiko. Auf Speiseeis solle man verzichten, es sei denn, es ist verpacktes Eis aus der Kühltruhe. Sie können allerdings auch mit Ihrem Kinderarzt/Hausarzt besprechen, ob er bei den Kindern noch eine Hepatitis A-Impfung durchführt. Zeit dafür ist ja noch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, unser Leitungswasser hat einen Nitratgehalt von 29,7 mg/l, bei Mineralwässern, die für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist, muss dieser Wert < 10 mg/l sein. Kann ich meinen Sohn (11 Monate) dennoch ab und an Leitungswasser trinken lassen und seinen Abendbrei damit zubereiten oder ist das dann bereits schädlich? Best ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, hier im Forum las ich einige Fragen zum Thema Nitrat durch. Ich habe dabei festgestellt, dass ich Babybrei unter anderem auch öfter mit Fenchel zubereitet habe und diesen auch eingefroren habe. Das soll man wohl nicht wegen dem Nitrat das durch erneutes erwärmen zu nitrit wird? Leider wusste ich das nicht. W ...

Vielen Dank für ihren Rat. Meine Tochter (16 Monate) war bis jetzt ein super Esser :-) Wie ernähren sie sehr vielfältig (viel unterschiedliches Obst und Gemüse, Kohlenhydrate, Protein) und sie hat bis jetzt alles gegessen und das mit Freude. Seit 1-2 Wochen rührt sie viele Lebensmittel plötzlich nicht mehr an (Kiwi, Banane, Pfannkuchen, etc. ...

Guten Tag! Ich habe eine Frage bezüglich erhöhter Werte von Natrium und Nitrat im Leitungswasser. Wir waren uns wegen der Röhre in unserer Mietwohnung unsicher und haben eine Wasserprobe eingeschickt. Unser Sohn ist knapp 5 Monate alt und bekommt seit kurzem Beikost. Demnächst würde er dann ja auch - neben der Zubereitung des Breis - Wasser als G ...

Hallo, seit Anfang Mai habe ich Durchfall oder breiigen Stuhlgang wechselnd zwischen 4 bis 15x am Tag. Im Februar habe ich Rituximab erhalten. Der Hausarzt hatte eine Stuhlprobe untersuchen lassen auf 16 verschiedene Erreger, aber keiner dieser konnte nachgewiesen werden. Nun fragte mich der Arzt, ob sich an meinem Essen oder an den Tablette ...

Guten Tag, mein Sohn ist 4,5 Monate alt und wird fast seit Geburt mit Pre-Nahrung gefüttert, da ich leider nicht voll stillen konnte. Leider haben wir vor Kurzem festgestellt, dass, aufgrund unserer Enthärtungsanlage, unser Leitungswasser einen sehr hohen Natriumwert hat. Das normale Leitungswasser hat einen Wert von 34,4 mg/l. Durch die Enthärt ...

Hallo, Meine Tochter ist 14 Monate. Bei einigen Lebsmitteln bin ich etwas unsicher, ob und in welchen Mengen sie diese essen darf. Wir sind beide Vegetarier. Unsere Tochter bekommt aber ganz normal Fleisch und Fisch. Wie sieht es mit Soja aus (Edamame, Tofu, keine Fertigprodukte) darf sie das essen? Sie sieht es natürlich bei uns. Wir versuchen ...

Oder sollte man es besser durch einen Wasserfilter laufen lassen. Wir haben hier viel Kalk im Leitungswasser und da bin ich mir nicht sicher. Soweit ich weiß ist Kalk aber gesund.

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, Meine Tochter ist 6 und trinkt fast ausschließlich Leitungswasser. Nun wurde mir geraten, auf Mineralwasser umzustellen, denn das würde sie besser mit Mineralstoffen versorgen. Ist diese Aussage gerechtfertigt? Herzlichen Dank!

Hallo, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und mein Mann hat ihr selbstfermentierte Rote Beete gegeben. War dies in Ordnung oder ist fermentierte Nahrung für Kleinkinder nicht geeignet? Ich habe vom Vorkommen von antibiotika-Resistenzen Keimen in solchen Lebensmittel gelesen und bin nun in Sorge. Beste Grüße und Danke vorab für Ihre Rückmeldung  ...