Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Wie bekomme ich ihn tagsüber zum Schlafen?

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie bekomme ich ihn tagsüber zum Schlafen?

lemonady

Beitrag melden

Hallo Frau Rex, ich brauche Ihre Hilfe und freue mich, dass Sie über dieses Format hier weiterhelfen. :) In Zeiten in denen es sehr schwer ist eine Hebamme zu bekommen, finde ich das wirklich toll. Ich danke Ihnen. :) Unser Kleiner ist knapp über 5 Wochen alt und ich bekomme ihn tagsüber nicht in den Schlaf. Nachts schläft er ganz gut. Er wacht alle 2 h auf, bekommt die Flasche, wird gewickelt, Ich habe nur gedämpftes Licht und versuche so leise wie möglich zu sein. Meist fallen ihm beim Trinken bereits die Augen zu. Da wir oft Probleme mit Bauchschmerzen haben, versuche ich ihm immer ein Bäuerchen zu entlocken - auch wenn er wieder aufwacht. Ich trage ihn dann 20 Minuten rum damit ich ihn dann ins Beistellbett legen kann - und auch damit mein Mann in Ruhe weiterschlafen kann - er muss täglich 2,5h Autobahn fahren. Das ist zwar anstrengend, aber ich möchte, dass er sich vor allem nachts sehr geborgen fühlt. Deshalb ist das ok für mich und ich mache es gerne. :) Tagsüber bekomme ich es irgendwie nicht hin. Nach seinem Fläschchen gegen morgens 7 Uhr bekomme ich ihn nicht mehr in den Schlaf. Gegen 16 Uhr schläft er dann meistens völlig erschöpft ein - heute war er richtig blass. Er schläft dann zwischen 3 und 6 Stunden am Stück. Ich habe bereits versucht gleich morgens oder mittags mit ihm spazieren zu gehen. Ich habe mit ihm gespielt, damit er müde wird. Ich habe ihn unter seinen Spielbogen gelegt und ihn in Ruhe gelassen. Beim Trinken ist er hellwach. Ich biete ihm oft die Flasche an und wickle ihn häufig - alles in der Hoffnung, dass er satt und sauber einschläft. Wenn ich ihn im wachen Zustand in die Tragehilfe tue, schreit er. Wenn ich ihn trage, damit er einschläft und dann ablege - dann wacht er nach höchstens 20 Minuten wieder auf. Es sei denn ich halte ihn weiter im Arm oder lege meine Hand auf seinen Bauch. Aber auch beim Tragen schläft er nicht immer ein. Haben Sie eine Idee was ich tun kann, damit er tagsüber zur Ruhe kommt? Was mache ich falsch? Mittlerweile bin ich selbst ganz nervös und übertrage das sicher auch auf ihn. Danke vorab und viele Grüße!


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe lemonady, die 5. Woche ist in dem Buch „oh je ich wachse“ als Gewitterwolken Woche beschrieben. Da die Kinder nicht nach Buch gestrickt sind, kann diese Entwicklungsphase und Wachstum sich natürlich auch vor oder auf später verschieben. Die kleinen benötigen in der Zeit viel Nähe und Kuschelzeit. Was du aber ab diesem Alter auf jedenfall einführen kannst, sind feste Zeiten, Struktur und Rituale. Heißt: nach dem aufstehen, wenn dein Kind wach ist, etwas spielen, essen und schlafen. Du wirst merken, zu welcher Uhrzeit dein Kind müde wird. Dann sei zu Hause. Erst einmal ganz streng und strukturiert. Es hilft vor allem langfristig, wenn Kinder ihre Pausen/ Schlafen zu Hause bekommen. Wenn du ein Kind hast, ist das wesentlich einfacher. Alle zwei Stunden Nachts eine Flasche ist relativ viel. Ein Wachstumsschub dauert in der Regel 3-4 Tage. Danach sollten die Abstände besser werden. Gerade dein Schlaf ist auch in der Nacht sehr wichtig! Ich weiß natürlich wie du es bisher gehandhabt hast... mein Tipp wäre: lass dein Kindern alleine richtig wach werden. Nicht nach dem ersten leichten Weinen direkten Flasche geben, lass es wirklich deutlich zeigen lassen, dass es Hunger hat. Viele Kinder träumen sehr intensiv und man hat als Mutter das Gefühl, dass die Kinder schon wach sind. Aber eigentlich sind sie noch am schlafen. Damit dein Sohn vielleicht noch etwas länger schläft, kannst du ihm das Bettchen noch mal vor wärmen. Manchmal benötigen dies auch etwas ältere Kinder. Heißt: während du die Flasche gibst, wärmst du sein Bettchen mit einem Kirschkern oder Körner Kissen vor. Dann kommt er von einem warmen Arm in ein warmes Bett. Vielleicht benötigt er dieses aktuell noch mal. Dass du dein Kind teilweise in den Schlaf trägst, ist auch gerade in dieser Phase normal. Vielleicht braucht dein Sohn gerade diese Zuwendung. Natürlich sollte es nicht zu einem Dauertragen ausarten aber wenn es sich um diesen kurzen Zeitraum handelt und er schläft dann in seinem vorgewärmten Bettchen weiter, ist das völlig okay für euch beide. Fazit: klare Strukturen und damit ein klarer Tagesablauf, auch wenn du damit aktuell deine Termine etwas zurück schrauben musst, ist aber meistens die Lösung, wo du dann auch für eure Zukunft von profitierst. Funktioniert sicherlich nicht von heute auf morgen, sondern benötigt ein paar Tage, bis ihr beide euch daran gewöhnt habt. Alles liebe für euch! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Rex, unsere Tochter ist nun 9 Wochen alt. Nachts schläft sie schon immer sehr gut und mittlerweile sind wir bei 7 Stunden am Stück was uns natürlich sehr freut. Wenn sie dann was getrunken hat schläft sie in der Regel nochmal 4 Stunden und dann stehen wir auf. Wenn wir dann einen Stunde wach sind wird sie schon wieder so müde dass si ...

Hallo Frau Rex, zunächst einmal lieben Dank für die schnelle und tolle Antwort. Mit dem Schlafen bin ich jetzt auf jedenfall schon etwas beruhigter. Wir haben halt momentan eine kleine Schlafmütze. Wegen dem stillen Versuche ich wirklich sehr auf meine Ernährung zu achten. Bedeutet dass ich blähendes essen und Knoblauch oder so sowieso schon ...

Guten Morgen, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er liebt es tagsüber auf meinem Schoß zu schlafen. Er schläft zuhause nur mittels Stillen oder Tragen ein. Bisher ist er zuhause nur zwei mal einfach so eingeschlafen. Wir legen ihn auch müde ins Beistellbett und sind bei ihm, aber selbst wenn er total müde ist, reißt er dort wieder die Augen auf und wir ...

Guten Tag, ich habe sie bereits vor ein paar Wochen oder sind es vielleicht schon ein zwei Monate :-) angeschrieben. Nun ist unsere Tochter 7 Monate alt und das Thema Schlafen tagsüber begleitet uns immer noch. Nachts kann ich sie ohne Problem in ihr Bett (Beistellbett) legen und sie schläft wunderbar. Auch wenn sie Nachts den Schoppen bekommt könn ...

Hallo liebe Hebamme,  Ich habe eine Frage & hoffe Sie können mir weiter helfen. :) mein Baby schläft tagsüber beim Stillen bei mir auf dem Arm ein , sobald ich ihn aber ablege , wird er wach & schläft nicht weiter. Egal ob ich mich dazu lege , singe , ihn streichel , das Bett vorwärme etc..  er schläft schon seit fast 6 Monaten ausschließ ...

Hallo mein Sohn wird nun bald 4 Monate und ich habe folgende Situation: Wenn ich ihn tagsüber in die trage oder Kinderwagen packe schläft er lange und ist danach fit. Normal tagsüber ins Bett bringen hat noch nie gut geklappt mit viel "Kampf" und hält maximal 45 Minuten nachdem er dann aufwacht und schreit und nicht weiter schläft. In der tr ...

Hallo liebe Steffi,   ich habe ein paar Fragen zum Schlaf meiner Tochter (4 Monate).  Sie schläft abends nur an der Brust oder auf dem Arm ein, das ist für uns aber auch kein Problem. Allerdings wird sie sehr schnell wieder wach, meist nach 10-15 Minuten und braucht dann wieder die Brust, um in den Schlaf zu finden. Teilweise habe ich das G ...

Liebe Frau Rex, Meine 4 Monate alte Tochter spuckt sehr nach den Mahlzeiten, aber eben auch Stunden später noch.  Das wäre nicht so schlimm, wenn es nicht unseren Schlaf beeinträchtigen würde.  Generell schläft sie bei mir im Arm während des Stillens ein. Wenn sie fest genug schläft, versuche ich sie abzulegen. Tagsüber in ihrem Kinderbettche ...

Hallo liebe Stephanie,  mein Sohn ist bald 10 Monate alt und ein echter Wirbelwind. Er schläft tagsüber in seinem Kinderbett, in seinem Zimmer. Er lässt sich gut von den Oma's schlafen legen. Wir würden uns wünschen dass er bei der Oma (wo er ein eigenes Zimmer bekommt) auch im Kinderbett schläft. Hast du hier Tipps worauf wir achten sollten be ...

Liebe Frau Rex, mein Sohn ist 6 Wochen alt. Er war von Anfang an kein sehr guter Schläfer. Seit ca. einer Woche hat er einen Schnupfen, den sein großer Bruder aus der Kinderkrippe mitgebracht hat. Daher sieht es so aus: tagsüber schläft er entweder auf mir, in der Trage oder im Kinderwagen (dort allerdings selten und wenn nur 30 Minuten). In ...