Mlou
Hallo liebe Hebamme, Ich habe eine Frage & hoffe Sie können mir weiter helfen. :) mein Baby schläft tagsüber beim Stillen bei mir auf dem Arm ein , sobald ich ihn aber ablege , wird er wach & schläft nicht weiter. Egal ob ich mich dazu lege , singe , ihn streichel , das Bett vorwärme etc.. er schläft schon seit fast 6 Monaten ausschließlich auf dem Arm. Als Neugeborenes Baby hat er vieeel geclustert & hat sich denke ich deswegen so an dem Arm gewöhnt. Nun möchte ich es so langsam entwöhnen, da es ziemlich auf meinen Rücken geht. Ich möchte aber nicht dass er sich weinend daran gewöhnt und leidet :( . was kann ich tun? ich möchte mein Baby so gut es geht Bedürfnis orientiert erziehen und denke mir oft " ok, wenn es sein Bedürfnis ist auf dem Arm zu sein, dann stille ich dies" aber leider Macht mein Rücken das nicht mehr so ganz mit :( . bin total verzweifelt. nachts lässt er sich ablegen sobald er in der Tiefschladphase ist & da ist es plötzlich kein Problem. meine Familie schiebt die Schuld auf mich und sagt ich verwöhne ihn zu sehr wobei ich finde dass man ein Baby mit zu viel Liebe nicht verwöhnen kann und ich es nie im Leben alleine weinen lassen würde und er auch nicht lernen muss alleine einzuschlafen. haben Sie Tipps ? Oder soll ich einfach so weiter machen ? liebe Grüße
Liebe Mlou, kannst sicherlich hat sich dein Sohn daran gewöhnt auf deinem Arm zu schlafen. Wenn dein Sohn dies sechs Monate lang kennt, ist dies eine Gewöhnungssache. Aber wie du schreibst, du hast deinen Sohn nach seinen Bedürfnissen „auf deinen Armen getragen“. Das wichtigste daran ist, dass es für dich und deinen Sohn in Ordnung ist und ihr euch beide damit wohl fühlt! Da dies bis jetzt für euch beide in Ordnung war, solltest du dir keine Vorwürfe machen und auch kein schlechtes Gewissen machen lassen. Du hast für dich aus deinem Bauchgefühl heraus dies so entschieden. Es ist doch herrlich, wenn du dieses Bauchgefühl hast und auch gespürt hast was dein Sohn braucht. Nun ist es aber nach sechs Monaten auch völlig nachvollziehbar, dass durch das Gewicht eines Sohnes dein Rücken dir Probleme macht. Nun sagt dir dein Gefühl, dass ihr etwas ändern müsst. Im Grunde musst du deinem Sohn in seinem Bettchen genau das wiedergeben was er auf deinem Arm bekommt. Auf deinem Arm spürt er deine Körperwärme und riecht dich. Ich würde ganz langsam und Schritt für Schritt vorgehen. Dein Sohn schläft erst einmal weiterhin auf deinem Arm ein. Du wärmst ihm sein Bettchen vor und wickelst ihn vorher auf deinem Arm schon in eine leichte, dünne Baumwoll Decke ein. Sobald dein Sohn tief und fest auf deinem Arm eingeschlafen ist, legst du ihn in diesem Tuch eingewickelt in sein warmes Bettchen. Zusätzlich nimmst du ein getragenes Oberteil von dir und legst es wie ein Spann Bettlaken um seine Matratze. Dadurch hat dein Sohn Geruch und Wärme. Du bleibst so lange neben ihm sitzen und schaukelst ihn mit deinen Händen weiterhin im Bett, bis er in einen tieferen Schlaf kommt. Du schreibst, dass du es schon mit Wärme ausprobiert hast. Wichtig hier ist, dass du ihn mit deinen Händen weiterhin in seinem Bettchen hin und her bewegst. Eine weitere Möglichkeit, die ich als Übergang sehe, ist, dass du deinen Sohn im Kinderwagen einschlafen lässt oder ihn erst im Arm einschlafen lässt und dann in den Kinderwagen legst. Hier kannst du ihn weiter Wippen und er hat es im Kinderwagen Aufsatz etwas enger. Auch hier gilt, sobald er tief und fest eingeschlafen ist, kannst du mit dem Wippen aufhören und den Kinderwagen Aufsatz neben dein Bett stellen. Dein Sohn hat zwar dadurch weiterhin die Bewegung aber das wichtigste ist, dass er nicht im Schlaf die ganze Zeit bewegt wird. Denn auch das Gehirn der Kinder braucht zwischendurch Ruhe und nicht die ganze Zeit nur geschaukelt zu werden. Du kannst sicherlich auch deinen Sohn mit einer Trage in den Schlaf tragen. Das wichtigste ist nur, dass er wenn du ihn in den Schlaf mit einer Trage getragen hast, dass er danach auch irgendwann in seinem Bettchen schläft. Denn wenn dein Sohn die ganze Zeit, den ganzen Tag und teilweise auch nachts, in der Trage ist, wird auch der Übergang zu einem Kinderbettchen wieder etwas schwieriger werden. Je älter dein Sohn wird umso mehr Zeit braucht er um sich später umzustellen. Hast du mal, nur zum weiter schlafen oder einschlafen, einen Schnuller versucht? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Steffi Rex
juli02
Hallo, hast du mal versucht, dich mit Baby im Arm ins Bett zu legen? Genauso, wie du es vorher im Arm gehalten hast, das hat bei meiner Tochter (manchmal) funktioniert. Schläft es im Tragetuch oder in der Trage? Da hat es auch Nähe und Wärme. Ein Baby kann man wirklich nicht verwöhnen! VG
Mlou
Guten Morgen:) ja, das hab ich paar mal versucht & mal hat es geklappt und mal ist er sofort wach geworden :( babytrage mochte er als Baby nicht deswegen hab ich es nicht mehr ausprobiert, lohnt sich das noch jetzt eine zu kaufen mit fast 7 Monate? Würde sonst eine nochmals ausprobieren und wenn die nicht passt zurück senden. Hast du Tipps welche gut sein könnte? liebe Grüße
juli02
Hab dir eine Nachricht geschrieben.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unsere Tochter wird am Sonntag 6 Monate alt und war schon immer ein Tragekind. Auch jetzt noch schläft sie Tagsüber nur im Tuch, ich kann versuchen was ich will. Sie weint sofort und hört nicht mehr auf bis ich sie ins Tuch nehme. Sie lässt sich auch sonst nur von Papa und mir halten. Wir hatten einen geplanten Kaiserschnitt (10 tage v ...
Guten Tag, ich habe sie bereits vor ein paar Wochen oder sind es vielleicht schon ein zwei Monate :-) angeschrieben. Nun ist unsere Tochter 7 Monate alt und das Thema Schlafen tagsüber begleitet uns immer noch. Nachts kann ich sie ohne Problem in ihr Bett (Beistellbett) legen und sie schläft wunderbar. Auch wenn sie Nachts den Schoppen bekommt könn ...
Guten Abend Frau Rex, Meine kleine ist nun 5 Monate. (23 Wochen) Sie bekommt mittlerweile den Mittagsbrei und Nachmittags/Abends (je nachdem) einen Milchbrei. Insgesamt kommt sie am Tage auf ca 200 g Brei im Durchschnitt. Sie verträgt das alles recht gut und ist auch eine gute esserin, war aber noch NIE eine gute trinkerin und schläferin ...
Hallo Frau Rex, ich hätte gern Ihre Meinung. Seit paar Tagen ist der Tagschlaf unseres Sohnes "durcheinander". Er ist 16 Wochen, hat 2-3 Mal am Tag 30-40 min geschlafen und gegen 11 Uhr eine lange Schlafphase gehabt, von 2-3 Stunden. Aktuell ist diese lange Phase hinüber, er schafft auch nur 30-40 Minuten, an weiterschlafen ist nicht zu denken, a ...
Guten Abend, mein kleiner ist jetzt 6 Wochen alt und schläft seit ca. 2 Wochen tagsüber nicht mehr und nachts auch nur jeweils ca. eine Stunde und wacht dann immer wieder auf. Tagsüber versuche ich mehrmals in den Schlaf auf dem Arm zu wiegen und mal klappt es mal nicht und wenn es klappt dann schläft er auch nur 5-10 Minuten und ist dann wie ...
Hallo, mein Kleiner ist fast 4 Monate alt und hatte schon immer Schwierigkeiten, einzuschlafen. In den ersten Wochen auch nachts, was mittlerweile jedoch gut klappt (also wenn er zuvor geschlafen hat und dann nach dem nächtlichen Stillen/Wickeln einschläft). Tagsüber und auch abends war es schon immer schwierig- eine Zeit funktionierte der Kinderwa ...
Hallo Stephanie, mein Baby schläft tagsüber nicht trotz Müdigkeit. Sie ist nun bald 5 Monate alt. Sie schläft schon aber es ist sehr schwierig bis sie einschläft und dann schläft sie nicht lange. Sie ist definitiv müde. Ich hoffe jeden Tag dass meine Kleine tagsüber bald besser schläft. Ich habe natürlich schon sehr viele Forenbeiträge mit selbige ...
Hallo, siehe mein obiges Anliegen. Sie schläft nachts so ca. 2 bis 2,5 Stunden am Stück und nach dem stillen (sie schafft immer nur 1 brust ca. 15 Minuten) schläft sie weiter. Tagsüber schläft sie vielleicht 3 bis 4 x höchstens eine halbe Stunde am Stück (nur auf mir) aber mehr nicht. An ablegen, außer die höchstens 40 Minuten die sie im kinderw ...
Hallo Frau Rex, meine Tochter ist jetzt 12 Wochen und schläft am Tag meist nur noch 20-45 Minuten und wacht dann wieder auf manchmal schläft sie wieder ein meist aber nicht und ich merke dann immer das sie aber noch müde ist gähnt und ist quengelig und abends ist sie meist dann total quengelig da ich denke das sie zu wenig Schlaf am Tag bekommen h ...
Liebe Frau Rex, Unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt und hat folgenden Trink/Essen Rhythmus - Nachts gegen 1 Uhr eine Flache - sie trinkt dann 200ml Pre Milch - Morgens gegen 7:30 eine Flasche - sie trinkt dann 80-100ml Pre Milch - Mittags gegen 11:30 ein ganzes Gläschen Hipp Gemüse Kartoffel Fleisch - Nachmittags so gegen 15:30 eine Flas ...