Emilia2
Hallo Stephanie, mein Baby schläft tagsüber nicht trotz Müdigkeit. Sie ist nun bald 5 Monate alt. Sie schläft schon aber es ist sehr schwierig bis sie einschläft und dann schläft sie nicht lange. Sie ist definitiv müde. Ich hoffe jeden Tag dass meine Kleine tagsüber bald besser schläft. Ich habe natürlich schon sehr viele Forenbeiträge mit selbigen Thema gefunden, doch ich möchte gerne nochmal fragen, was du empfiehlst. Gleichzeitig hätte ich gerne einen Ratgeber zum Thema Babyschlaf, wo ich immer mal wieder nachlesen kann, ohne erst irgendwo was schreiben zu müssen. Kannst du einen Baby Ratgeber zum Thema schlafen empfehlen? Herzliche Grüße Emi
Liebe Emilia2, das Buch was man Vorrednerin empfehlt, finde ich auch sehr gut. Es gibt tatsächlich viele Bücher über dieses Thema. Und in jedem Buch wirst du etwas finden, wo du selbst hinter stehen kannst und in jedem Buch wirst du aber auch Empfehlungen finden, die nicht deine Richtung sein werden. Daher ist es wirklich sehr schwer ein Buch zu empfehlen. In diesem Alter entdecken die Kinder sehr viel und auch ihre Entwicklung macht mit fünf Monaten Riesensprünge. Sei es die Feinmotorik, die körperliche grob Motorik, sie beginnen an auf ihre Art und Weise zu sprechen, sie beginnen zu zahnen, der Darm stellt sich um damit er bereit ist Brei zu verarbeiten und dementsprechend stellen sich auch noch einmal die Hormone um. Du siehst, dass die kleinen einen riesigen Entwicklungsschub in diesem Alter haben. Genau mit diesem Entwicklungsschub, verändert sich auch das Schlafen der Kinder. Aber auch das verändert sich nach einiger Zeit wieder. Es gibt Phasen, in denen funktioniert das Schlafen sehr gut und es wird Phasen geben, wo man sehr viel Zeit für dieses Thema investieren muss. Hast du schon mit Brei füttern begonnen? Du kannst versuchen, dass du deine Tochter hin legst, bevor sie richtig müde ist. Dies bedarf sicherlich einiger Beobachtungen, damit du herausfindest wann ihr erstes Müdigkeitszeichen ist. Mit diesem ersten Anzeichen, würde ich sie in ihr Bettchen legen. Manchen Kindern ist sogar 5-10 Minuten nach dem sie merken, dass sie müde sind, zu spät und sie finden nicht mehr in ihrem Schlaf. Natürlich helfen gerade in solchen Phasen klare Tagesabläufe also Strukturen und auch Rituale sehr viel. Dadurch, dass die Kinder so viel Neues an sich und ihrer Umgebung bemerken, helfen Ihnen klare und strukturierte Tagesabläufe sich zu orientieren und geben absolut Sicherheit. Schau dir genau deine Tagesabläufe mal an und wie eure Woche durch strukturiert ist. Solltest du merken, dass ihr sehr viel innerhalb einer Woche unternehmt beziehungsweise sehr viel unterwegs seid, würde ich dies für zwei Wochen komplett strukturieren, so dass sie zu ihren Schlafzeiten zu Hause ist. Dies bedarf natürlich für dich als Mutter eventuell auch Umstellung, hilft aber tatsächlich sehr! Versuche auf jeden Fall nicht jeden Tag andere Rituale anzuwenden, sondern Rituale jeden Tag gleich halten, wo du merkst, dass sie darauf positiv reagiert. Spiele auch tagsüber mit ihr in dem Raum, wo sie schlafen soll, um ihr diesen Raum schmackhaft zu machen. Damit meine ich nicht, dass in ihrem Bettchen gespielt wird, sondern nur in diesem Raum. Denn es gibt Kinder, die dann sofort denken, dass ihr Bettchen zum spielen ist und wollen aus diesem Grunde nicht mehr in ihrem Bett einschlafen. Du hast sicherlich dann auch schon gelesen, dass Wärme sehr gut helfen kann, damit die Kinder nicht nach kurzer Zeit wieder aufwachen und besser in ihren Schlaf finden. Alles liebe! Steffi Rex
MamaVonSonnenschein
Hallo Emi, ich hatte erst vor kurzem selbige Frage im Kopf! Deshalb schreibe ich dir kurz meinen Tipp. Ich habe das Buch Baby Schläft von Jessica Ram empfohlen bekommen. Das ist ein ganz tolles Buch. Ohne Schreienlassen, viele sanfte Hilfen sympathisch geschrieben und ohne wissenschaftlichen Ansatz. Meine Freundin, die auch Mami ist, hat sich das Buch auch geholt und ist begeistert. Aber ich will nicht zu viel vorweg nehmen. Ich bin hier ja nicht die Expertin. @ Stephanie, sorry LG
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe sie bereits vor ein paar Wochen oder sind es vielleicht schon ein zwei Monate :-) angeschrieben. Nun ist unsere Tochter 7 Monate alt und das Thema Schlafen tagsüber begleitet uns immer noch. Nachts kann ich sie ohne Problem in ihr Bett (Beistellbett) legen und sie schläft wunderbar. Auch wenn sie Nachts den Schoppen bekommt könn ...
Guten Abend Frau Rex, Meine kleine ist nun 5 Monate. (23 Wochen) Sie bekommt mittlerweile den Mittagsbrei und Nachmittags/Abends (je nachdem) einen Milchbrei. Insgesamt kommt sie am Tage auf ca 200 g Brei im Durchschnitt. Sie verträgt das alles recht gut und ist auch eine gute esserin, war aber noch NIE eine gute trinkerin und schläferin ...
Hallo Frau Rex, ich hätte gern Ihre Meinung. Seit paar Tagen ist der Tagschlaf unseres Sohnes "durcheinander". Er ist 16 Wochen, hat 2-3 Mal am Tag 30-40 min geschlafen und gegen 11 Uhr eine lange Schlafphase gehabt, von 2-3 Stunden. Aktuell ist diese lange Phase hinüber, er schafft auch nur 30-40 Minuten, an weiterschlafen ist nicht zu denken, a ...
Guten Abend, mein kleiner ist jetzt 6 Wochen alt und schläft seit ca. 2 Wochen tagsüber nicht mehr und nachts auch nur jeweils ca. eine Stunde und wacht dann immer wieder auf. Tagsüber versuche ich mehrmals in den Schlaf auf dem Arm zu wiegen und mal klappt es mal nicht und wenn es klappt dann schläft er auch nur 5-10 Minuten und ist dann wie ...
Hallo, mein Kleiner ist fast 4 Monate alt und hatte schon immer Schwierigkeiten, einzuschlafen. In den ersten Wochen auch nachts, was mittlerweile jedoch gut klappt (also wenn er zuvor geschlafen hat und dann nach dem nächtlichen Stillen/Wickeln einschläft). Tagsüber und auch abends war es schon immer schwierig- eine Zeit funktionierte der Kinderwa ...
Hallo, danke für den Buch - Tipp! Ich hatte mir das Buch von Jessica Ram auch schon vorgemerkt. Ich kenne hier auch Mamis, die das Buch haben. Ganz liebe Grüße
Hallo, siehe mein obiges Anliegen. Sie schläft nachts so ca. 2 bis 2,5 Stunden am Stück und nach dem stillen (sie schafft immer nur 1 brust ca. 15 Minuten) schläft sie weiter. Tagsüber schläft sie vielleicht 3 bis 4 x höchstens eine halbe Stunde am Stück (nur auf mir) aber mehr nicht. An ablegen, außer die höchstens 40 Minuten die sie im kinderw ...
Hallo Frau Rex, meine Tochter ist jetzt 12 Wochen und schläft am Tag meist nur noch 20-45 Minuten und wacht dann wieder auf manchmal schläft sie wieder ein meist aber nicht und ich merke dann immer das sie aber noch müde ist gähnt und ist quengelig und abends ist sie meist dann total quengelig da ich denke das sie zu wenig Schlaf am Tag bekommen h ...
Liebe Frau Rex, Unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt und hat folgenden Trink/Essen Rhythmus - Nachts gegen 1 Uhr eine Flache - sie trinkt dann 200ml Pre Milch - Morgens gegen 7:30 eine Flasche - sie trinkt dann 80-100ml Pre Milch - Mittags gegen 11:30 ein ganzes Gläschen Hipp Gemüse Kartoffel Fleisch - Nachmittags so gegen 15:30 eine Flas ...
Hallo liebe Hebamme, Ich habe eine Frage & hoffe Sie können mir weiter helfen. :) mein Baby schläft tagsüber beim Stillen bei mir auf dem Arm ein , sobald ich ihn aber ablege , wird er wach & schläft nicht weiter. Egal ob ich mich dazu lege , singe , ihn streichel , das Bett vorwärme etc.. er schläft schon seit fast 6 Monaten ausschließ ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression