Mi_cha_ela
Guten Tag, ich habe sie bereits vor ein paar Wochen oder sind es vielleicht schon ein zwei Monate :-) angeschrieben. Nun ist unsere Tochter 7 Monate alt und das Thema Schlafen tagsüber begleitet uns immer noch. Nachts kann ich sie ohne Problem in ihr Bett (Beistellbett) legen und sie schläft wunderbar. Auch wenn sie Nachts den Schoppen bekommt können wir sie wieder ins Bett legen und sie schläft. Tagsüber geht das so ganz und gar nicht. Seit sie auf der Welt ist habe ich sie viel im Tuch und geniesse es auch sehr aber so langsam würde ich mich auch freuen, wenn sie tagsüber mal in ihrem Bett schlafen würde. Wir haben schon alles versucht, tragen bis sie schläft und ablegen, im Bett einschlafen mit Lied singen und halten (dies geht gar nicht, sie ist wach und weint bis wir sie hoch nehmen) wenn sie im Tuch eingeschlafen ist ablegen und das Tuch um den Bauch legen. Alles ohne Erfolg, sie kann noch noch müde sein, sie schläft nur im Tuch. Mein Mann hat es auch schon versucht (er ist etwas tapferer wenn sie weint oder schimpft und lässt sie vielleicht etwas länger liegen als ich, alles natürlich wenn wir bei ihr sind) sie musste noch nie alleine einschlafen oder sich in den Schlaf weinen. Kann ich das ganze entspannt sehen, kann es sein dass sie einfach noch etwas Zeit braucht oder müssen wir das Thema aktiv angehen?? Zu unserer Tochter, wir hatten einen Kaiserschnitt und sie ist sehr Mami Papi fixiert, Grosseltern, auch wenn sie wöchentlich zu Besuch sind können sie nicht in den Arm nehmen. Sie liebt es zu schmusen und braucht noch viel Nähe. Bei der Geburt hatte sie etwas wenig Sauerstoff und musste kurz die Sauerstoffmaske zur Unterstützung haben. Liebe Grüsse Michaela
Liebe Mi_cha_ela , mein immer währender Tipp ist tatsächlich, auch in diesem Alter das Bettchen nochmal vor zu wärmen. Ansonsten kommt deine Tochter von einem warmen Arm in ein kaltes Bett. Wenn du sie hinlegst, schaukel sie noch ein wenig mit deinen Händen in ihrem Bett. Leg die Hände um sie herum und wiege sie leicht. Summe ihr etwas vor oder mach einfach nur das geräusch was sie in deinem Bauch gehört hat (schschschschschsch...)das im Herztonrhytmus. Ein klarer Tagesablauf mit festen Ritualen können ihr zusätzlich helfen. Vielleicht schläft sie auch lieber auf dem Bauch ein. Leg Wenn ihr sie in einem Tuch tragt, hat sie Berührung mit eurem Bauch, der warm ist - also würde ich sie in Bauchlage auf ein warmes Kirschkernkissen legen. Dann weiterhin leicht wiegen. Ein weiterer Gedanke ist, ob sie vielleicht eine Blockade hat. Wenn Kinder immer nur in einer Position gut schlafen, kann dies gut möglich sein. Dabei kann euch ein Besuch bei einem Osteopathen oder Ortopäden helfen. Dann ist sicherlich die Frage was sie tagsüber zu essen bekommt. Hat sie evtl eibfach nur hunger? Bekommt sie schon Brei? Vielleicht verträgt sie tagsüber irgendetwas nicht. Natürlich benötigen Kaiserschnitt Kinder auch wesentlich mehr Nähe. Das ist auch völiig normal. Aber nicht unbedingt, dass sie den ganzen tag getragen werden. Durch das Tragen hat sie Sicherheit - daher lege ihr als Spannbettlaken ein getragenes Oberteil von Dir in ihr Bettchen. So riecht sie dich, wie auch beim Tragen und bekommt dadurch die Siherheit, dass du da bist. Probier mal diese Dinge aus... es muss aber nicht von heute auf morgen funktionieren. Sie ist es ja nun mal gewohnt getragen zu werden. Sie muss nun erst mal langsam lernen auch wenigstens ein wenig in ihrem Bettchen zu schlafen. Viel Erfolg und viel Geduld wünsche ich! Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, unsere Tochter ist nun 9 Wochen alt. Nachts schläft sie schon immer sehr gut und mittlerweile sind wir bei 7 Stunden am Stück was uns natürlich sehr freut. Wenn sie dann was getrunken hat schläft sie in der Regel nochmal 4 Stunden und dann stehen wir auf. Wenn wir dann einen Stunde wach sind wird sie schon wieder so müde dass si ...
Hallo Frau Rex, zunächst einmal lieben Dank für die schnelle und tolle Antwort. Mit dem Schlafen bin ich jetzt auf jedenfall schon etwas beruhigter. Wir haben halt momentan eine kleine Schlafmütze. Wegen dem stillen Versuche ich wirklich sehr auf meine Ernährung zu achten. Bedeutet dass ich blähendes essen und Knoblauch oder so sowieso schon ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er liebt es tagsüber auf meinem Schoß zu schlafen. Er schläft zuhause nur mittels Stillen oder Tragen ein. Bisher ist er zuhause nur zwei mal einfach so eingeschlafen. Wir legen ihn auch müde ins Beistellbett und sind bei ihm, aber selbst wenn er total müde ist, reißt er dort wieder die Augen auf und wir ...
Hallo Frau Rex, ich brauche Ihre Hilfe und freue mich, dass Sie über dieses Format hier weiterhelfen. :) In Zeiten in denen es sehr schwer ist eine Hebamme zu bekommen, finde ich das wirklich toll. Ich danke Ihnen. :) Unser Kleiner ist knapp über 5 Wochen alt und ich bekomme ihn tagsüber nicht in den Schlaf. Nachts schläft er ganz gut. Er wach ...
Hallo liebe Hebamme, Ich habe eine Frage & hoffe Sie können mir weiter helfen. :) mein Baby schläft tagsüber beim Stillen bei mir auf dem Arm ein , sobald ich ihn aber ablege , wird er wach & schläft nicht weiter. Egal ob ich mich dazu lege , singe , ihn streichel , das Bett vorwärme etc.. er schläft schon seit fast 6 Monaten ausschließ ...
Hallo mein Sohn wird nun bald 4 Monate und ich habe folgende Situation: Wenn ich ihn tagsüber in die trage oder Kinderwagen packe schläft er lange und ist danach fit. Normal tagsüber ins Bett bringen hat noch nie gut geklappt mit viel "Kampf" und hält maximal 45 Minuten nachdem er dann aufwacht und schreit und nicht weiter schläft. In der tr ...
Hallo liebe Steffi, ich habe ein paar Fragen zum Schlaf meiner Tochter (4 Monate). Sie schläft abends nur an der Brust oder auf dem Arm ein, das ist für uns aber auch kein Problem. Allerdings wird sie sehr schnell wieder wach, meist nach 10-15 Minuten und braucht dann wieder die Brust, um in den Schlaf zu finden. Teilweise habe ich das G ...
Liebe Frau Rex, Meine 4 Monate alte Tochter spuckt sehr nach den Mahlzeiten, aber eben auch Stunden später noch. Das wäre nicht so schlimm, wenn es nicht unseren Schlaf beeinträchtigen würde. Generell schläft sie bei mir im Arm während des Stillens ein. Wenn sie fest genug schläft, versuche ich sie abzulegen. Tagsüber in ihrem Kinderbettche ...
Hallo liebe Stephanie, mein Sohn ist bald 10 Monate alt und ein echter Wirbelwind. Er schläft tagsüber in seinem Kinderbett, in seinem Zimmer. Er lässt sich gut von den Oma's schlafen legen. Wir würden uns wünschen dass er bei der Oma (wo er ein eigenes Zimmer bekommt) auch im Kinderbett schläft. Hast du hier Tipps worauf wir achten sollten be ...
Liebe Frau Rex, mein Sohn ist 6 Wochen alt. Er war von Anfang an kein sehr guter Schläfer. Seit ca. einer Woche hat er einen Schnupfen, den sein großer Bruder aus der Kinderkrippe mitgebracht hat. Daher sieht es so aus: tagsüber schläft er entweder auf mir, in der Trage oder im Kinderwagen (dort allerdings selten und wenn nur 30 Minuten). In ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression