Moni 89
Hallo Frau Rex, unsere Tochter ist nun 9 Wochen alt. Nachts schläft sie schon immer sehr gut und mittlerweile sind wir bei 7 Stunden am Stück was uns natürlich sehr freut. Wenn sie dann was getrunken hat schläft sie in der Regel nochmal 4 Stunden und dann stehen wir auf. Wenn wir dann einen Stunde wach sind wird sie schon wieder so müde dass sie dann meistens wieder 1-2 Stunden schläft. Und so geht das den ganzen Tag. 1- höchstens 2 Stunden wach und dann wieder 1-2 Stunden schlafen (manchmal auch 3) Ist das in dem Alter noch normal dass sie so viel schläft? Man hört von Bekannten etc dass das bei denen auf keinen Fall so war und dann macht man sich schon Gedanken. Wir wollen uns nicht beschweren ganz im Gegenteil aber auch einfach Klarheit ob das noch "normal" ist. Desweiteren haben wir seit ca 2 Wochen das Problem dass sie regelmäßig verweigert an der Brust zu trinken. Ich muss dazu sagen, dass bei uns stillen von Anfang an nicht ganz unproblematisch lief. Aber es hat dann nach 5 Wochen Kampf endlich geklappt ( davor haben wir ihr auch Muttermilch gegeben aber aus der Flasche ) . Und nun ist es seit 2 Wochen dass wenn ich sie anlegen will sie einmal kurz nuckelt und dann sofort anfängt zu schreien und sich so in Rage schreit dass wir manchmal ne halbe Stunde brauchen um sie irgendwie wieder zu beruhigen. Meine Frage : Haben sie irgend welche Tipps was wir da machen können ? Oder woran das liegen könnte ? Mittlerweile zerrt es so an meine Nerven dass ich wirklich überlege abzustillen und ihr die Flasche zugeben. Wenn mein Mann in der Woche arbeiten ist ist es nämlich auch gänzlich unmöglich wenn sie wieder anfängt zu weinen sie zu beruhigen und parallel abzupumpen. Und groß Vorräte anlegen schaffe ich auch nicht Bereits jetzt vielen Dank für Ihre Hilfe. Liebe Grüße
Guten Morgen liebe Moni 89, der Schlafrhythmus eurer Tochter hört sich wirklich traumhaft an. Nicht jedes Kind schläft in dem Alter 7 Stunden am Stück und ist dann noch über den Tag so ausgeglichen. Ich kann verstehen, dass du dich verunsichert fühlst, wenn in deinem Bekanntenkreis die Kinder anders geschlafen haben. Jedes Kind ist sehr unterschiedlich, sei es der Charakter, das Essensverhalten oder das Schlafen. Es wird auch eine Phase geben, wo sie nicht mehr so viel schlafen wird und dann wirst du dich wundern warum sie nicht mehr so viel schläft ;). Es ist sicherlich auch davon abhängig, was sie in ihrer wachen Zeit erlebt. Denn das Erlebte muss erst verarbeitet werden und die Kinder verarbeiten und entwickeln sich zu 75% im Schlaf. Schau, dass sie genug trinkt und auch normal zu nimmt. Von daher mach dir wirklich keine Sorgen, es ist alles so in Ordnung. Zu deiner Still Frage: Verstehe ich richtig, dass du erst versuchst deine Tochter an zu legen, dies nicht funktioniert und du deine Milch abpumpst und sie ihr mit der Flasche gibst? Muttermilch ab zu pumpen und anschließend mit der Flasche zu geben ist eine sehr zeitlich aufwändiger Variante. Es ist die doppelte Zeit die du für das Milch geben benötigst. Es gibt vier Möglichkeiten, warum deine Tochter nicht in die Brust geht. 1. Sie hat sich schon in vorhinein ein geschrien und ist überdreht, so dass sie vor lauter Aufregung nicht in die Brust geht. 2. Sie verweigert das Stillen, weil sie die Flasche kennt und genau weiß, dass es aus der Flasche einfacher zu trinken ist. Es gibt tatsächlich Kinder die eine so genannte Saugverwirrung bekommen, wenn sie die Kombination Brust und Flasche kennen. An der Brust müssen Kinder eher etwas mehr arbeiten bis die Milch kommt, aus der Flasche ist es einfacher zu trinken. Auch in dem Alter sind die kleinen sehr schlau und verstehen es. Heißt: sie geht an die Brust, weil sie denkt sie bekommt ihre Flasche, sie merkt aber dass dies nicht die Flasche ist und schreit. Dadurch dass sie Hunger hat schreit sie sich natürlich noch mehr in Rasche. Sie aus dieser Situation zu holen ist dann wieder sehr nerven aufreibend, wie du es auch schreibst. 3. sie trinkt kurz in der Brust, merkt aber dann dass sie die Milch nicht verträgt. Kinder merken sehr schnell wenn sie etwas nicht vertragen. Heißt: die Zusammensetzung beziehungsweise Inhaltsstoffe der Muttermilch verweigert sie, weil sie eventuell davon Bauchschmerzen, Stuhlgang Probleme oder Haut Ausschlag bekommt. Wenn das der Fall ist, schreib mir es gerne, dann können wir genauer dabei schauen und besprechen. 4.Du hast du weißt du hast neue Duschzeug der eine neue Creme die deine Tochter nicht riechen kann. Grundsätzlich bin ich eine Hebamme die immer für das Stillen ist und auch dafür nicht sofort aufzugeben. Bin aber auch der Meinung, dass eine ausgeglichene Mutter wichtiger ist für ein Kind als eine absolut gestresste Mutter, die den ganzen Tag Sorge/Angst hat vor dem nächsten wach werden des Kindes. Um diesen Entschluss besser abzuschätzen wäre es gut, wenn ich weiß wie viel ml Milch du bei einer Mahlzeit abpumpst. Fütterst du auch Pulvermilch zu? Ich hoffe ich konnte dir schon ein wenig helfen. Du kannst mir gerne noch genaueres schreiben und wir schauen gemeinsam wie es für euch zu optimieren ist. Liebe Grüße Stephanie Rex
Moni 89
Hallo Frau Rex, zunächst einmal lieben Dank für die schnelle und tolle Antwort. Mit dem Schlafen bin ich jetzt auf jedenfall schon etwas beruhigter. Wir haben halt momentan eine kleine Schlafmütze. Wegen dem stillen Versuche ich wirklich sehr auf meine Ernährung zu achten. Bedeutet dass ich blähendes essen und Knoblauch oder so sowieso schon meide. Mit Bauchschmerzen habe ich das Gefühl hat sie allerdings schon hin und wieder zu kämpfen. ich trinke zusätzlich jeden Morgen auch eine Tasse Kräutertee um ihr dadurch evtl Bauchschmerzen zu ersparen. Genau manchmal wenn ich erkenne dass sie an der Brust nicht trinken möchte setze ich mich dann an die Pumpe ( dies ist auch keine Dauerlösung da sie nur geliehen ist und ich sie nur noch für 2 Wochen habe) und sie bekommt die Milch dann über die Flasche. Das ist aber auch nur am Wochenende möglich wenn mein Mann zu Hause ist da ich es alleine zeitlich nicht hinbekomme und es eigentlich so auch nicht möchte. Wenn ich alleine bin Versuche ich sie dann zu beruhigen und warte etwas und Versuche es dann nochmal sie anzulegen. Oder manchmal schläft sie dann auch ein und dann lasse ich sie erstmal schlafen. Aber eigentlich fängt sie immer erst an zu schreien wenn sie 1x kurz angenuckelt hat. Vorher ist sie meist entspannt. Ich möchte eigentlich ungern aufgeben weil ich stillen fürs Kind so gut finde und es auch schön ist ( wenn es denn klappt) Danke nochmal für ihre Mühe!!! Wenn ich abpumpen ist das immer etwas unterschiedlich. An meiner "guten Brust" bekomme ich eigentlich immer zwischen 90 und 120ml raus. An der anderen zwischen 50 und 80 ml manchmal aber auch mehr. Pulvermilch habe ich ihr bislang nicht gegeben weil ich sooo gerne das erste halbe Jahr zumindest stillen würde.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, zunächst einmal lieben Dank für die schnelle und tolle Antwort. Mit dem Schlafen bin ich jetzt auf jedenfall schon etwas beruhigter. Wir haben halt momentan eine kleine Schlafmütze. Wegen dem stillen Versuche ich wirklich sehr auf meine Ernährung zu achten. Bedeutet dass ich blähendes essen und Knoblauch oder so sowieso schon ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er liebt es tagsüber auf meinem Schoß zu schlafen. Er schläft zuhause nur mittels Stillen oder Tragen ein. Bisher ist er zuhause nur zwei mal einfach so eingeschlafen. Wir legen ihn auch müde ins Beistellbett und sind bei ihm, aber selbst wenn er total müde ist, reißt er dort wieder die Augen auf und wir ...
Hallo Frau Rex, ich brauche Ihre Hilfe und freue mich, dass Sie über dieses Format hier weiterhelfen. :) In Zeiten in denen es sehr schwer ist eine Hebamme zu bekommen, finde ich das wirklich toll. Ich danke Ihnen. :) Unser Kleiner ist knapp über 5 Wochen alt und ich bekomme ihn tagsüber nicht in den Schlaf. Nachts schläft er ganz gut. Er wach ...
Guten Tag, ich habe sie bereits vor ein paar Wochen oder sind es vielleicht schon ein zwei Monate :-) angeschrieben. Nun ist unsere Tochter 7 Monate alt und das Thema Schlafen tagsüber begleitet uns immer noch. Nachts kann ich sie ohne Problem in ihr Bett (Beistellbett) legen und sie schläft wunderbar. Auch wenn sie Nachts den Schoppen bekommt könn ...
Hallo liebe Hebamme, Ich habe eine Frage & hoffe Sie können mir weiter helfen. :) mein Baby schläft tagsüber beim Stillen bei mir auf dem Arm ein , sobald ich ihn aber ablege , wird er wach & schläft nicht weiter. Egal ob ich mich dazu lege , singe , ihn streichel , das Bett vorwärme etc.. er schläft schon seit fast 6 Monaten ausschließ ...
Hallo mein Sohn wird nun bald 4 Monate und ich habe folgende Situation: Wenn ich ihn tagsüber in die trage oder Kinderwagen packe schläft er lange und ist danach fit. Normal tagsüber ins Bett bringen hat noch nie gut geklappt mit viel "Kampf" und hält maximal 45 Minuten nachdem er dann aufwacht und schreit und nicht weiter schläft. In der tr ...
Hallo liebe Steffi, ich habe ein paar Fragen zum Schlaf meiner Tochter (4 Monate). Sie schläft abends nur an der Brust oder auf dem Arm ein, das ist für uns aber auch kein Problem. Allerdings wird sie sehr schnell wieder wach, meist nach 10-15 Minuten und braucht dann wieder die Brust, um in den Schlaf zu finden. Teilweise habe ich das G ...
Liebe Frau Rex, Meine 4 Monate alte Tochter spuckt sehr nach den Mahlzeiten, aber eben auch Stunden später noch. Das wäre nicht so schlimm, wenn es nicht unseren Schlaf beeinträchtigen würde. Generell schläft sie bei mir im Arm während des Stillens ein. Wenn sie fest genug schläft, versuche ich sie abzulegen. Tagsüber in ihrem Kinderbettche ...
Hallo liebe Stephanie, mein Sohn ist bald 10 Monate alt und ein echter Wirbelwind. Er schläft tagsüber in seinem Kinderbett, in seinem Zimmer. Er lässt sich gut von den Oma's schlafen legen. Wir würden uns wünschen dass er bei der Oma (wo er ein eigenes Zimmer bekommt) auch im Kinderbett schläft. Hast du hier Tipps worauf wir achten sollten be ...
Liebe Frau Rex, mein Sohn ist 6 Wochen alt. Er war von Anfang an kein sehr guter Schläfer. Seit ca. einer Woche hat er einen Schnupfen, den sein großer Bruder aus der Kinderkrippe mitgebracht hat. Daher sieht es so aus: tagsüber schläft er entweder auf mir, in der Trage oder im Kinderwagen (dort allerdings selten und wenn nur 30 Minuten). In ...