Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Tagsüber schlafen + Brustverweigerung

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Tagsüber schlafen + Brustverweigerung

Moni 89

Beitrag melden

Hallo Frau Rex, zunächst einmal lieben Dank für die schnelle und tolle Antwort. Mit dem Schlafen bin ich jetzt auf jedenfall schon etwas beruhigter. Wir haben halt momentan eine kleine Schlafmütze. Wegen dem stillen Versuche ich wirklich sehr auf meine Ernährung zu achten. Bedeutet dass ich blähendes essen und Knoblauch oder so sowieso schon meide. Mit Bauchschmerzen habe ich das Gefühl hat sie allerdings schon hin und wieder zu kämpfen. ich trinke zusätzlich jeden Morgen auch eine Tasse Kräutertee um ihr dadurch evtl Bauchschmerzen zu ersparen. Genau manchmal wenn ich erkenne dass sie an der Brust nicht trinken möchte setze ich mich dann an die Pumpe ( dies ist auch keine Dauerlösung da sie nur geliehen ist und ich sie nur noch für 2 Wochen habe) und sie bekommt die Milch dann über die Flasche. Das ist aber auch nur am Wochenende möglich wenn mein Mann zu Hause ist da ich es alleine zeitlich nicht hinbekomme und es eigentlich so auch nicht möchte. Wenn ich alleine bin Versuche ich sie dann zu beruhigen und warte etwas und Versuche es dann nochmal sie anzulegen. Oder manchmal schläft sie dann auch ein und dann lasse ich sie erstmal schlafen. Aber eigentlich fängt sie immer erst an zu schreien wenn sie 1x kurz angenuckelt hat. Vorher ist sie meist entspannt. Ich möchte eigentlich ungern aufgeben weil ich stillen fürs Kind so gut finde und es auch schön ist ( wenn es denn klappt) Danke nochmal für ihre Mühe!!! Wenn ich abpumpen ist das immer etwas unterschiedlich. An meiner "guten Brust" bekomme ich eigentlich immer zwischen 90 und 120ml raus. An der anderen zwischen 50 und 80 ml manchmal aber auch mehr. Pulvermilch habe ich ihr bislang nicht gegeben weil ich sooo gerne das erste halbe Jahr zumindest stillen würde.


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Moni, die Milchmenge ist klasse! Viele Frauen haben unterschiedliche Milchmengen in den Brüsten, da jede Brust unterschiedlich viele Milchdrüsen hat. Und... Kinder bekommen immer mehr aus der Brust gesaugt als eine Pumpe, von daher wirklich gut! Beobachte mal ob die Schmerzen von dem Tee kommen können. Es gibt tatsächlich Kinder die Fencheltee nicht vertragen. Versuch es mal mit Kamillentee. Normaler Beutel Tee. Kamille kennt man aus der Homöopathie. Dort heißt es chamomilla und wirkt beruhigend. Mein Gedanke geht tatsächlich auch in die Richtung, dass deine Tochter Kuhmilch nicht verträgt. Der Darm ist teilweise noch nicht stabilisiert, so dass er Laktose und Kasein aufspalten kann. Dadurch kommt es zu Krämpfen oder/und Blähungen. Brot mit ganzen Körnern, Müsli und Weizen können diese Symptome ebenfalls verursachen. Ich bin ein Freund von Ursachenforschung und weniger von Symptom Behebung. Natürlich kannst du ihr kurzweilig auch Sab Simplex o.ä. geben, es ist nur keine Dauerlösung. Abgesehen davon auch auf Dauer nicht gut für die Zähne- so die Zahnärzte. Wenn du magst kannst du dies austesten lassen. Erkundige dich welche Heilpraktiker dies auch bei Kindern austesten. Es heißt Kinesiologie. Können auch manche Hebammen. Kannst du nachvollziehen ob es an der Lage Flasche/ Brust liegt? Liegt sie vielleicht grundsätzlich nicht gern in der Stillposition? Trotzdem kann es immer noch an dem Unterschied Brust und Flasche liegen. Ich finde es wirklich gut, dass du dir ein Ziel gesetzt hast und noch weiter stillen möchtest! Meld dich ruhig... wenn’s nicht besser wird. Aber auch gerne, wenn es besser wird :). Weiterhin viel Erfolg! Liebe Grüße Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Rex, unsere Tochter ist nun 9 Wochen alt. Nachts schläft sie schon immer sehr gut und mittlerweile sind wir bei 7 Stunden am Stück was uns natürlich sehr freut. Wenn sie dann was getrunken hat schläft sie in der Regel nochmal 4 Stunden und dann stehen wir auf. Wenn wir dann einen Stunde wach sind wird sie schon wieder so müde dass si ...

Guten Morgen, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er liebt es tagsüber auf meinem Schoß zu schlafen. Er schläft zuhause nur mittels Stillen oder Tragen ein. Bisher ist er zuhause nur zwei mal einfach so eingeschlafen. Wir legen ihn auch müde ins Beistellbett und sind bei ihm, aber selbst wenn er total müde ist, reißt er dort wieder die Augen auf und wir ...

Hallo Frau Rex, ich brauche Ihre Hilfe und freue mich, dass Sie über dieses Format hier weiterhelfen. :) In Zeiten in denen es sehr schwer ist eine Hebamme zu bekommen, finde ich das wirklich toll. Ich danke Ihnen. :) Unser Kleiner ist knapp über 5 Wochen alt und ich bekomme ihn tagsüber nicht in den Schlaf. Nachts schläft er ganz gut. Er wach ...

Guten Tag, ich habe sie bereits vor ein paar Wochen oder sind es vielleicht schon ein zwei Monate :-) angeschrieben. Nun ist unsere Tochter 7 Monate alt und das Thema Schlafen tagsüber begleitet uns immer noch. Nachts kann ich sie ohne Problem in ihr Bett (Beistellbett) legen und sie schläft wunderbar. Auch wenn sie Nachts den Schoppen bekommt könn ...

Hallo liebe Hebamme,  Ich habe eine Frage & hoffe Sie können mir weiter helfen. :) mein Baby schläft tagsüber beim Stillen bei mir auf dem Arm ein , sobald ich ihn aber ablege , wird er wach & schläft nicht weiter. Egal ob ich mich dazu lege , singe , ihn streichel , das Bett vorwärme etc..  er schläft schon seit fast 6 Monaten ausschließ ...

Hallo mein Sohn wird nun bald 4 Monate und ich habe folgende Situation: Wenn ich ihn tagsüber in die trage oder Kinderwagen packe schläft er lange und ist danach fit. Normal tagsüber ins Bett bringen hat noch nie gut geklappt mit viel "Kampf" und hält maximal 45 Minuten nachdem er dann aufwacht und schreit und nicht weiter schläft. In der tr ...

Hallo liebe Steffi,   ich habe ein paar Fragen zum Schlaf meiner Tochter (4 Monate).  Sie schläft abends nur an der Brust oder auf dem Arm ein, das ist für uns aber auch kein Problem. Allerdings wird sie sehr schnell wieder wach, meist nach 10-15 Minuten und braucht dann wieder die Brust, um in den Schlaf zu finden. Teilweise habe ich das G ...

Liebe Frau Rex, Meine 4 Monate alte Tochter spuckt sehr nach den Mahlzeiten, aber eben auch Stunden später noch.  Das wäre nicht so schlimm, wenn es nicht unseren Schlaf beeinträchtigen würde.  Generell schläft sie bei mir im Arm während des Stillens ein. Wenn sie fest genug schläft, versuche ich sie abzulegen. Tagsüber in ihrem Kinderbettche ...

Hallo liebe Stephanie,  mein Sohn ist bald 10 Monate alt und ein echter Wirbelwind. Er schläft tagsüber in seinem Kinderbett, in seinem Zimmer. Er lässt sich gut von den Oma's schlafen legen. Wir würden uns wünschen dass er bei der Oma (wo er ein eigenes Zimmer bekommt) auch im Kinderbett schläft. Hast du hier Tipps worauf wir achten sollten be ...

Liebe Frau Rex, mein Sohn ist 6 Wochen alt. Er war von Anfang an kein sehr guter Schläfer. Seit ca. einer Woche hat er einen Schnupfen, den sein großer Bruder aus der Kinderkrippe mitgebracht hat. Daher sieht es so aus: tagsüber schläft er entweder auf mir, in der Trage oder im Kinderwagen (dort allerdings selten und wenn nur 30 Minuten). In ...