Ollah
In den phytolacca Tropfen sind 51% Alkohol. Darf man die in der Stillzeit nehmen? Und darf ich diese mit Lecithin Granulat auch 3 Mal täglich einnehmen? Ich bekomme zur Zeit gefühlt alle 10 Tage einen Milchstau, werde ihn ohne Hilfe nicht los. Ich Versuche es immer wie meine Hebamme mir sagt, aber ohne sie bekomme ich ihn nicht gelöst. Leider kann sie heute erst gegen Abend. Ich hoffe es wird bis dahin nicht wieder so schlimm. Mein Kind ist acht Monate, seit dem sie durch die Beikost weniger trinkt, habe ich ständig Probleme. Wärme, massieren, Quark, Salbeitee ich versuche alles aber es löst sich nicht. Wie stark darf ich denn massieren ohne, dass ich eine Brustentzündung provoziere? Ich hatte vor ein paar Tagen schonmal geschrieben, sie sagten ich dürfte mich gerne bei weiteren Fragen an sie wenden. Vielen Dank. Beim ersten Kind hatte ich nie Probleme und habe 10 Monate gestillt und musste dann aufhören, weil ich kaum noch Milch hatte durch die Beikost. Ich stille sehr gerne, dass macht mir auch keinen Stress viel mehr die ganze Corona Sache....die macht mir Angst.
Liebe Ollah, die Dosierung und die Kombination sind völlig ok, kannst du ruhig nehmen. Sehr gute Erfahrung habe ich auch mit Pulsatilla D4 gemacht. Teilweise besser als mit Phytolacca. Die Homöopathie ist auch immer Typ abhängig und es sollte gut nachgefragt werden. Vielleicht kennt deine Hebamme sich damit aus, sie kann dich besser einschätzen und kennt deine häusliche Situation. Schau mal hier... https://www.globuli.de/wissen/behandlung/sonstiges/milchstau/ hier findest du genau Beschreibungen für das jeweilige homöopathische Mittel bei Milchstau. Vielleicht passt Phytolacca einfach nicht zu dir, sondern ein anderes Mittel. Vielleicht hilft es dir, dass du alleine spazieren gehst oder überlegt, was dir gut tun. Vielleicht ist es auch ein Frühstück mit deinem Mann oder Freundin gut... ohne Kind. Gerade Mütter mit dem zweiten Kind, brauchen Zeit für sich. Massiere bitte nur leicht und bis eine leichte Entlastung zu spüren ist. Nicht komplett aus streichen. Ich hoffe, dass es dir bald besser geht! Liebe Grüße Steffi
Ähnliche Fragen
Ich hatte 6 Wochen nach Geburt eine Brustentzündung, diese wurde stationär behandelt. 7,5 Monate nach Geburt wieder eine Brustentzündung mit extremen Milchstau. 7 Tage cefurax 500 3 Mal täglich, dann nach 5 Tagen Antibiose wieder schmerzhafter Milchstau. Seit 5 Tagen keine Antibiose mehr jetzt wieder starke schmerzen in der Brust ( immer dieselbe). ...
Liebe Frau Rex, ich habe gestern Abend gemerkt, dass ich auf der rechten Brust, ungefähr 2-3 cm über Brustwarze eine "Kugel", die so groß wie ein Walnuss ist. Die tut nicht besonders weh und fühlt sich bisschen anders als bei der Milchstau. Ich stille seit 5,5 Monaten und hatte schon zweimal Milchstau, aber mit Massage und kalten Lappen hat sich ...
Hallo, heute nacht bin ich wach geworden und hatte an der rechten Brust in der innenseite Schmerzen. Habe mir nicht gedacht habe gestillt. Seit ich wach geworden bin heute morgen sind die Schmerzen viel schlimmer mit Kopfweh und mittlerweile eine rote Stelle um den Warzenhof innen ca 2-3 cm groß. Ist das eine Brustentzündung? Was kann ich tun? ...
Hallo, danke für die Tipps bezüglich der Brustentzündung. Habe es in der Klinik abklären lassen, Brust ist weich und benötige noch kein Antibiotikum. Fieber habe ich keins mehr, die Rötung ist aber mehr die Schmerzen aber etwas weniger. Kühle nach dem Stillen abwechselnd mit Retterspitz und Kohlwickeln. Ist das normal, dass die Rötung mehr ...
Hallo nochmal, jetzt hab ich kürzlich erst geschrieben, wie wenig mein Sohn stillt und isst.., und heute hab ich glaub eine Brustentzündung :/ Gestern beim einschlafen hab ich ihn gestillt und er war irgendwie nicht richtig angelegt. Also es war unangenehm für mich, aber da er kurz vorm einschlafen war hab ich die 5 min nix gemacht und ihn da ...
Guten Morgen, ich habe erneut eine Brustentzündung. Die letzte vor zwei Wochen. Nun befürchte ich, dass es an einem Überangebot an Milch liegt. Ich stille normal mit Stillhütchen, habe aber die letzten drei Tage inmer wieder ohne gestillt, da es endlich geklappt hat. Mein Sohn hat nur ab und an die Brust verloren und die Milch schoss förmlich a ...
Sehr geehrte Frau Rex, ich habe eine 11 Monate alte Tochter, die ich vom Anfang an stille. Natürlich kriegt sie Essen vom Familientisch, aber gleichzeitig wird sie relativ noch viel gestillt (am Nacht 2-3 Mal und tagsüber 3-4 Mal. Seit 2-3 Wochen habe ich ein Problem und zwar in der rechten Brust staut sich die Milch immerwieder. Es passiert 3-4 ...
Sehr geehrte Frau Rex, Ich habe seit gestern Abend ziemliche Schmerzen in der linken Brust, direkt neben dem Brustbein. Ich stille seit 13 Wochen voll und dachte zuerst an einen Milchstau. Allerdings gibt es keine Verhärtung, Rötung oder Hitzebildung. Stillem / Abpumpen bringt keine Schmerzerleichterung. Dann ist mir eingefallen, dass wir M ...
Sehr geehrte Frau Rex, Ich habe seit gestern Abend ziemliche Schmerzen in der linken Brust, direkt neben dem Brustbein. Ich stille seit 13 Wochen voll und dachte zuerst an einen Milchstau. Allerdings gibt es keine Verhärtung, Rötung oder Hitzebildung. Stillem / Abpumpen bringt keine Schmerzerleichterung. Dann ist mir eingefallen, dass wir M ...
Liebe Frau Rex, Ich habe neuerdings ein ständiges Problem mit verhärtungen/Milchstaus. Unsere kleine ist nun 7 Wochen alt und bisher verlief das stillen ohne Probleme. Seit ein paar Tagen wache ich ständig mit einem neuem milchstau auf der wehtut es springt immer von einer Brust zur anderen und die stellen sind auch immer unterschiedlich. ...