Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Brustentzündung?

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Brustentzündung?

Michelle1105

Beitrag melden

Hallo, heute nacht bin ich wach geworden und hatte an der rechten Brust in der innenseite Schmerzen. Habe mir nicht gedacht habe gestillt. Seit ich wach geworden bin heute morgen sind die Schmerzen viel schlimmer mit Kopfweh und mittlerweile eine rote Stelle um den Warzenhof innen ca 2-3 cm groß. Ist das eine Brustentzündung? Was kann ich tun? Verhärtung hab ich keine. Schmerzen beim Stillen eigentlich auch nicht. Habe seit über einer Woche immer direkt beim Anlegen 1-2 min Schmerzen. Wohl Milchspendereflex. Ich stille übrigens mit Stillhütchen.


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Michelle1105, es hört sich definitiv nach einer Brustentzündung an. Wie viele Frauen haben dabei noch grippeähnliche Symptome und fühlen sich sehr schlapp. Wenn du eine Hebamme hast, sollte sie auf jeden Fall noch heute vorbeikommen. Das wichtigste ist, dass du nun absolute Ruhe für dich hast. Jegliche Aktivitäten oder Besuch sollte abgesagt werden! Entschuldige meine Deutlichkeit aber es ist wirklich sehr wichtig. Eine Brustentzündung vor allem mit Fieber ist ernst zu nehmen. Überlege eine Sache: „die Brust spiegelt die Seele wieder“. Schau was dir zu viel ist oder was dir vielleicht auch im Unterbewusstsein Sorgen oder Gedanken bereitet. Die Stelle solltest du immer wieder kühlen. Am besten mit Retterspitz zu äußerlichen Anwendung (bekommst du in der Apotheke) oder mit Magerquark Wickeln. Dafür zerschneidest du ein Spuck Tuch auf die Größe der geröteten Stellen und befeuchtest es mit kaltem Retterspitz oder den Magerquark. Der Magerquark kommt nicht direkt auf die Haut, Sondern du schlägst ihn in das ausgeschnittene Spuck Tuch ein. Du kannst auf jeden Fall weiter stillen! Reichlich trinken und auch weiterhin gut essen solltest du nicht vergessen. Auch wenn es dir vielleicht nicht gut geht. Sollte es bis morgen nicht besser werden und auch deine Hebammen nicht kommen können, geh auf jeden Fall morgen zu deinem Frauenarzt! Solltest du in einem Bundesland wohnen wo morgen ein Feiertag ist, dann auch kurz zur ambulanten Vorstellung ins Krankenhaus. Alles Gute und gute Besserung! Liebe Grüße Steffi Rex


Michelle1105

Beitrag melden

Inzwischen habe ich auch erhöhte Temperatur von 37.8.


Mandrej22

Beitrag melden

Sollte das Fieber morgen noch da sein, ab zum Arzt. Das wird dann mit Antibiose behandelt. Gute Besserung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte 6 Wochen nach Geburt eine Brustentzündung, diese wurde stationär behandelt. 7,5 Monate nach Geburt wieder eine Brustentzündung mit extremen Milchstau. 7 Tage cefurax 500 3 Mal täglich, dann nach 5 Tagen Antibiose wieder schmerzhafter Milchstau. Seit 5 Tagen keine Antibiose mehr jetzt wieder starke schmerzen in der Brust ( immer dieselbe). ...

In den phytolacca Tropfen sind 51% Alkohol. Darf man die in der Stillzeit nehmen? Und darf ich diese mit Lecithin Granulat auch 3 Mal täglich einnehmen? Ich bekomme zur Zeit gefühlt alle 10 Tage einen Milchstau, werde ihn ohne Hilfe nicht los. Ich Versuche es immer wie meine Hebamme mir sagt, aber ohne sie bekomme ich ihn nicht gelöst. Leider kann ...

Hallo liebe Frau Rex, ich möchte so gerne stillen aber im Moment ist es sehr schwer für mich. Ich habe bereits zwei Brustentzündungen hinter mir. So richtig mit Fieber - es ging nichts mehr. Ich weiß nicht was ich falsch mache das ich immer solche Entzündungen bekomme. Haben Sie einen Rat für mich wie ich dem vorbeugen kann? Es schmerzt schon so be ...

Hallo, am Donnerstag bin ich mit 38 grad Fieber zum Arzt, der sah einen Milchstau und bekam Angst dass ich einen Abszess bekomme. Er verordnete AB. Ich wartete aber auf Anraten meiner Hebamme bis Freitag erst mal ab. Am Freitag war das Fieber bereits weg, die Schmerzen waren nicht mehr bis in den Arm. Ich rief die Ärztin an und fragte ob ich dennoc ...

Hallo, danke für die Tipps bezüglich der Brustentzündung. Habe es in der Klinik abklären lassen, Brust ist weich und benötige noch kein Antibiotikum. Fieber habe ich keins mehr, die Rötung ist aber mehr die Schmerzen aber etwas weniger. Kühle nach dem Stillen abwechselnd mit Retterspitz und Kohlwickeln. Ist das normal, dass die Rötung mehr ...

Hallo nochmal, jetzt hab ich kürzlich erst geschrieben, wie wenig mein Sohn stillt und isst.., und heute hab ich glaub eine Brustentzündung :/ Gestern beim einschlafen hab ich ihn gestillt und er war irgendwie nicht richtig angelegt. Also es war unangenehm für mich, aber da er kurz vorm einschlafen war hab ich die 5 min nix gemacht und ihn da ...

Guten Morgen, ich habe erneut eine Brustentzündung. Die letzte vor zwei Wochen. Nun befürchte ich, dass es an einem Überangebot an Milch liegt. Ich stille normal mit Stillhütchen, habe aber die letzten drei Tage inmer wieder ohne gestillt, da es endlich geklappt hat. Mein Sohn hat nur ab und an die Brust verloren und die Milch schoss förmlich a ...