Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Zuwenig Milch

Frage: Zuwenig Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich konnte sie von Anfang an nicht voll stillen, da ich einfach viel zu wenig Milch habe. Ich habe es schon mit öfter anlegen probiert und auch mit alle 2 Stunden abpumpen, aber es wird nicht mehr. Wenn ich meine Tochter anlege trinkt sie auch gar nie alles aus. Was ich verstehen kann, weil für ein paar Milliliter würde ich mich auch nicht dauernd anstrengen wollen. Und beim Abpumpen dauert es manchmal bis zu 20 Minuten bis der Milchspende-Reflex einsetzt. Ist wohl ein bißchen viel verlangt, wenn meine Tochter so lange für nichts ziehen soll. Was sie ja auch nicht macht Sie ist, wenn ich sie an beiden Seiten anlege, dann immer so müde, das sie keine Flasche mehr nimmt, und dann muß ich sie alle 1-2 Stunden anlegen. (es kommen aber höchstens 60 ml, auf beiden Seiten zusammen raus) Ist ja ein bißchen zu wenig. Jetzt meine Frage, wie lange braucht sie die Muttermilch unbedingt, wegen der Abwehrstoffe? Oder braucht sie die Aberwehrstoffe jetzt nicht mehr?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ulrike, ich verstehe Ihre Frustration und auch die Ihres Babys. Dennoch: Jeder Tropfen Ihrer Milch ist für Ihr Baby wertvoll und dies weit über die ersten Monate hinaus. Deshalb kann ich nicht zu Ihnen sagen „Ab xx braucht Ihr Kind keine Muttermilch mehr". Sicher ist es möglich ein Kind sogar ganz ohne Muttermilch groß zu bekommen, aber Muttermilch und künstliche Säuglingsnahrung sind nicht gleichrangig, diese Tatsache kann einfach nicht geleugnet werden. Ich kann Ihnen Ihre Entscheidung abzustillen oder nicht, nicht abnehmen. Ich denke aber, dass Ihnen und Ihrer Kleinen nicht nur der Weg „Abstillen" bleibt. Haben Sie schon einmal Kontakt mit einer kompetenten Stillberaterin gehabt? Wenn Ihre Tochter 60 ml an der Brust trinken kann, dann ist das gar nicht schlecht und ich halte es für durchaus realistisch, dass Sie mit einer guten Betreuung zu einer harmonischeren Stillbeziehung kommen könnten. Vielleicht versuchen Sie es doch noch einmal und wenden sich zu einer persönliche und direkten Beratung an eine Kollegin in Ihrer Nähe. Die Kollegin kann Sie auch beim Abstillen begleiten, wenn dies ihr Weg sein soll. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig,  dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt.   Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...

Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...

Hallo,   Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3    jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...

Guten Morgen Frau Welter, ich habe vor 3,5 Wochen unser zweites Kind bekommen und stille. Tagsüber schläft er auch mal 3-4 Stunden am Stück, nachts meldet er sich alle 1,5 - 2 Stunden und möchte trinken. Nun mache ich mir Sorgen, dass er nicht satt wird, da er sich so häufig meldet. Auch wenn er wach ist, möchte er häufig gestillt werden. ...

Hallo 😊 Mein Baby ist 16 Wochen alt, wir hatten von Anfang an Stillprobleme. Sie hat es nie geschafft richtig anzudocken so das wir 6 Wochen lang abgepumpt haben und per Flache gefüttert haben. Da ich es immer wieder versucht habe mit dem anlegen hat es dann nach 7 Wochen mit einem stillhütchen endlich geklappt!  Seit dem stillen wir so, ich h ...